Z4 Felgen aufm E36?

BMW 3er E36

moin ..
wollte ma fragen ob die z4 felgen aufn e36 passen?
also was der tüv und so dazu sagt?

hab nähmlich die hier gefunden Klick
die würden mir eventuel gefallen?! muss aber noch gucken...

was meint ihr?

21 Antworten

na ja lochkreis muss stimmen.... steht nix da

sollte 5/120 sein.
ist er dachte ich bei den e46 auch, wuste aber nich das bei den Z4 auch so ist.

vom rest weiss ich nichxsts!

techM ^^

Weiß net ob die Einpresstiefe hinhaut. Denke eher nicht. Und wenn dann muss der TÜV ne Einzelabnahme machen --> teuer

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Weiß net ob die Einpresstiefe hinhaut. Denke eher nicht. Und wenn dann muss der TÜV ne Einzelabnahme machen --> teuer

ET soll 47 sein. Also perfekt. Genauso wie die Serienbereifung beim E36.

Also der Lochkreis ist 100% 5/120, denn ein kumpel hat auf seinen E46 ein paar Z4 Felgen drauf und ich habe seine alten e46 Felgen.

Ähnliche Themen

Paßt,sowohl von den Reifenmaßen,als auch von den Felgenmaßen und wer sagt,das ET 47 net paßt,kennt sich beim E36 aber schlecht aus...😛😁

Schlag zu und schraub drauf.Lenkeinschlagbegrenzer net vergessen und halt die Radgröße noch eintragen lassen (was keine probleme machen dürfte,da original BMW).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Paßt,sowohl von den Reifenmaßen,als auch von den Felgenmaßen und wer sagt,das ET 47 net paßt,kennt sich beim E36 aber schlecht aus...😛😁

Schlag zu und schraub drauf.Lenkeinschlagbegrenzer net vergessen und halt die Radgröße noch eintragen lassen (was keine probleme machen dürfte,da original BMW).

Greetz

Cap

geile sache.. das das alles passt... im prinzip könnt ich ja dan auch die 18er vom z4 drauf machen.. aber wollen wir ma net übertreiben...

jetz mal ne andere frage... meint ihr die felgen werden gut ausshene auf meinem?

ich glaub der lenkeinschlagsbegrenzer ist doch bei m fahrwerk schon dabei? oder hab ich da falsche infos?

ich glaub da gibts n probleme.. hab grad das hier gesehn

"Die Reifen sind von BMW nur für den Z4 zugelassen.
Sie passen zwar theoretisch auch auf den 3er E46, da diese Dimensionierung in den Papieren angegeben ist, ABER diese Felgen können und dürfen nur mit Runflatreifen gefahren werden.
Runflatreifen dürfen wiederum nur an Fahrzeugen mit Reifenluftdruckkontrolle benutzt werden.
Es gäbe zwar evtl. die Möglichkeit, eine spezielle Reifendruckkontrolle über die Ventile nachzurüsten, aber selbst wenn das klappen würde, müsste es wahrscheinlich dann noch vom Tüv abgenommen werden.

Leider werden diese Felgen oft auch für andere BMW´s angeboten und ich möchte nur drauf hinweisen, dass dies so nicht erlaubt ist."

Probleme sind da,um gelöst zu werden.Es gibt doch diese Luftüberwachungssysteme,wo auf die Felge innen ein Funksignalüberträger (inklusive Drucküberwacher) montiert wird,nur wird der Einbau ne Fummelei.
Aber wie gesagt,Probleme sind dazu da,um gelöst zu werden.😁

Greetz

Cap

passen.

ich habe die sternspeiche 108 (den bbs-mehrteiler) in 8x18, et47 und 8.5x18, et50 mit 235/40 und 255/35/18 auf einem e36 touring mit original bmw-sportfahrwerk (ca 3-4cm tiefer). passen ohne irgendwelche bördelarbeiten oder sonstiges drunter !!!

tüv-eintragung kein problem, wenn du die von bmw freigegebenen reifendimensionen verwendest, sonst einzelabnahme.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 328i_touring


mit original bmw-sportfahrwerk (ca 3-4cm tiefer).

2cm bitte,kein Sportfahrwerk original BMW geht tiefer.😉

Greetz

Cap

oh, sorry - mea culpa! soll sein. ist mir aber auch egal, ob 2 oder 3cm... wichtig ist, dass die räder drunterpassen und der wagen bei einem anderen fahrwerk seine alltagstauglichkeit nicht verliert...

was mich aber wundert: habe mir vor kurzem ein e36-cabrio gekauft, der händler meinte, es hat ein original m-fahrwerk drinnen. bodenfreiheit mit original-bereifung: exakt 11cm... d.h. entweder der händler hat mir einen blödsinn erzählt oder es gibt doch original-fahrwerke mit mehr als 2 cm... (?!!?)

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 328i_touring


oh, sorry - mea culpa! soll sein. ist mir aber auch egal, ob 2 oder 3cm... wichtig ist, dass die räder drunterpassen und der wagen bei einem anderen fahrwerk seine alltagstauglichkeit nicht verliert...

was mich aber wundert: habe mir vor kurzem ein e36-cabrio gekauft, der händler meinte, es hat ein original m-fahrwerk drinnen. bodenfreiheit mit original-bereifung: exakt 11cm... d.h. entweder der händler hat mir einen blödsinn erzählt oder es gibt doch original-fahrwerke mit mehr als 2 cm... (?!!?)

grüsse

Mit der Zeit wird so ne Feder auch müde.Allerdings kanns sein,das da einer Tuningfedern schwarz lackiert und eingebaut hat.😉

Oder es is n Federbruch vorhanden.

Alles schon passiert.

Greetz

Cap

also ich war mal beim meinem bmw händler hab da mal gefragt ..er hat geguckt gesucht und meinte geht nicht..weil die et47 net an nen e36 passt und wenn man mit spurplattenarbeitet kann er keine abe oder gutachten geben!!!!

was meint ihr?

ahja das war der unsympatische der mir auch die falschen pendelstützen für daddys e46 gegeben hat...

nebenbei hab die felgen die ich haben will zu fällig da gesehen...geil sag ich nur

also ich würde mir einen anderen händler suchen. ich kann nur sagen: et 47 passen sicher und wenn er keine spurplatten mit tüv auftreiben kann, sollte er den job wechseln.

anbei noch'n foto mit den sternspeiche 108 (8x18 et47 mit 235/40 und 8,5x18 et50 mit 255/35) auf e36, ohne spurplatten, ohne bördelarbeiten, ohne ohne ohne. schiesst vorne wunderschön mit dem radlauf ab, hinten könnte noch sicher eine 10er spurplatte drauf.

ob ein lenkeinschlagsbegrenzer eingebaut ist, kann ich nicht sagen, nur soviel: es streift auf nix bei maximalem einschlag.

also ich würde bei einem anderen händler nochmal fragen.

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen