Z4 3.0 oder 330Ci Cabrio?
Hallo liebe Gemeinde!
Ich stehe vor einer blöden Situation. Mein 330Ci Cabrio kommt nach 1 1/2 Jahren zurück zu Händler und mich kommt die Sache teuer zu stehen.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, neben einem Mercedes oder Audi Cabrio bei den Weiß-Blauen zu bleiben.
Ich bin heute mal von vorne bis hinten durch den Z4 durchgestiegen und werde mal versuchen, eine Probefahrt zu bekommen. Was spricht nach Eurer Meinung für das eine und was für das andere Modell?
Hat jemand evtl Daten aus einem Testbericht (Bremswege, Beschleunigung 0-100 und 0-200... usw)?
Da Ihr mich schon ne Weile kennt, hoffe ich, dass der Thread ernst genommen wird.
Viele Grüße
Marcel
69 Antworten
Sowas versteh ich dann auch nicht... wenigstens haben die auf den 3.0 hingwiesen und den "Test" mit dem Hinweis auf einen Mehrpreis von 17tsd Euros hingewiesen... und bei "Benno" hat ja auch gemerkt, daß er >etwas< von der Materie Auto versteht...
Tom
Ich bin immer wieder überascht wieviel technisches Wissen man bei einem Bizz-Autotest so dazulernen kann 🙂
Also ich war letzten Freitag mal mit nem Z4 2,5l auf dem Lausitzring. Fazit: Motor enttäuschend, Rest gut, Klänge geil. Also Fahwerksmäßig war er nicht schlecht, wobei das Auto bei abgeschaltetem DSC nichts für Angsthasen ist. Gehst du in der Kurve vom Gas, kommt er sofort mit dem Heck, also immer mit Gas durch die Kurve. Ansonsten lässt es sich mit dem Fahrzeug recht zügig unterwegs sein auf der Rennstrecke. Querfahren lässt es sich mit dem 2,5l allerdings nur mit Lastwechseln, da der Motor doch recht schwach auf der Brust ist. Auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass ab 220 so gut wie nichts mehr kommt. Dauert dann echt Minuten bis man mal bei knapp über 230 angekommen ist und dann ist auch Feierabend. Im übrigen fand ich das Fahrverhalten erstaunlich unpräzise. Man muss ziemlich oft mit der Lenkung korrigieren. Kann allerdings an den montierten 17 Zöllern und dem Serienfahrwerk gelegen haben. Ich würde also auf jeden Fall einen mit M-Fahrwerk und 18 Zoll Bereifung nehmen. Der Qualitätseindruck ist mäßig. Hohe Windgeräusche und klappern tuts auch. Das beste an dem Auto sind die Klänge. Die sind echt der Hammer, besonders wenn er heiß ist. Letztendlich lautet mein Fazit so: Alles in allem ein Auto, das viel Spaß bringt. Nur als 3,0 mit M-Fahrwerk und 18 Zöllern kaufen. Optik für meinen Geschmack sehr geil. Klang geil. Einzig bei der Qualität braucht es noch Nachbesserung und ich find das Auto viel zu teuer, da mit angemmessener Ausstattung auch mindestens 45000 bis 50000 € fällig sind.
Hi Leute,
auch ich habe den Z4 2,5er am WE ein wenig durch die Gegend gescheucht. Allerdings nur auf öffentlichen Straßen. Er hatte 18-Zöller und vermutlich das M-Fahrwerk (weiß ich aber nicht genau), denn der Wagen setzte bei jeder "Verkehrsberuhigung" mit den Lippen der vorderen Radkästen auf. Ansonsten kann ich die Aussagen von muffke bestätigen. Der Sound ist absolut super (könnte aber natürlich lauter sein), vor allem im unteren Drehzahlbereich.
Der Motor ist zu schwach auf der Brust. 3,0 l müssen es schon sein.
Ohne Elektronik ist es kein Problem den Wagen zu Drifts zu bewegen, die den Puls höher schlagen lassen.
Enttäuschend: die Materialwahl. Die Kunststoffverkleidung an den A-Säulen und über der Windschutzscheibe, sowie die der Rückwand sieht imho alles andere als hochwertig aus. Das gleiche gilt für das Armaturenbrett.
Die Einstiegsleisten haben so kantige Vertiefungen, dass man sie wohl nur mit ´ner Zahnbürste wieder sauber bekommt. Die Fensterheberknöpfe sind so elegant "hinter" dem Türgriff versteckt, dass man intuitiv ins Leere greift.
Überzeugend: Das Platzangebot (für einen Roadster). Bei geschlossenem Dach war trotz meiner 1,93m noch fast eine Hand breit Platz unter der "Stoffmütze". Außerdem sitzt man im Vergleich zum 3er Cab natürlich viel tiefer in dem Wagen.
Das markante Design (ob´s einem gefällt oder nicht) ist ein Hingucker.
Insgesamt und trotz aller Schwächen hat mir das Auto sehr gefallen. Als 3,0er würde ich den Z4 auf jeden Fall dem Cab vorziehen, denn er ist imho sportlicher ( ich meine das Gesamtpaket, nicht die reinen Fahrleistungen), markanter und auch individueller.
Gruß Carsten
P.S.: Unter der langen Motorhaube ist noch jede Menge Platz - gehört da nicht eigentlich ´n V8 rein *ggggg*???
P.P.S.: Listenpreis des Wagens mit Teilleder, PDC, Navi und 18": 46.000.
Ähnliche Themen
"mein" 2,5er hatte auch 18-Zöller und M-Fahrwerk, hat sich absolut spitze gefahren. Stimme Calle eigentlich in jedem Punkt zu, finde aber, daß man von dem 2,5-Liter-Motor nicht ZU viel erwarten darf. Für ca. 200 PS geht der schon sehr gut, wer mehr will, muß eben den 3,0 nehmen ...
@muffke:
woher kam denn das klappern und ab welcher geschwindigkeit hattest du wirklich störende windgeräusche? in sachen geräuschdämmung war ich mit dem 3er cabrio sehr zufrieden.
edit:
damals bei meiner ersten probfahrt stellte ich noch fest, dass bei 220km/h im cabrio deutlich weniger windgeräusch ankommt als in meinem golf bei 180km/h... der z4 ist auch mehrlagig ausgedämmt, anders als z.b. im audi TT roadster
nächste woche habe ich den z4 für eine probefahrt. bin gespannt, wie er sich schlägt. das soundsystem professional ist jedenfalls ein hammer - hört sich (und fühlt sich) an wie das hifi professional im 7er. die 2 subwoofer hinter den sitzlehnen machen sich prima.
ausserdem fand ich noch witzig, dass die aussenspiegel wie beim e46 cabrio/coupé und 7er so "verdreht" anklappen.
allerdings hat der bc keine momentanverbrauchsanzeige - blöde sparmaßnahme.
ob und in welcher ausstattung der rechte aussenspiegel beim einparken automatisch den bordstein zeigt, weiß ich nicht - dieses extra kann einem echt ne felge retten 😉
hi marcel
das war bei mir am anfang auch nicht!
erst als ich mein auto beim tuner abgegeben hatte, wegen dem Eisenmann, hat mir der rechte spiegel beim zurück fahren die bordsteinkante angezeigt! haben die wohl irgenwie eingestellt?! frag mich nicht wie 😉
guss
ali
Ali,
du hast doch links in der Tür den Schalter für die Spiegelverstellung rechts/links. Wenn der Schalter auf "rechten Spiegel verstellen" eingestellt ist, fährt er den rechten Spiegel runter, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst.
Cheers,
PB
also wenn ich ihn auf links stelle, dann passiert nix?
was man nich alles lernen kann hier im forum 🙂