Z4 3.0 oder 330Ci Cabrio?
Hallo liebe Gemeinde!
Ich stehe vor einer blöden Situation. Mein 330Ci Cabrio kommt nach 1 1/2 Jahren zurück zu Händler und mich kommt die Sache teuer zu stehen.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, neben einem Mercedes oder Audi Cabrio bei den Weiß-Blauen zu bleiben.
Ich bin heute mal von vorne bis hinten durch den Z4 durchgestiegen und werde mal versuchen, eine Probefahrt zu bekommen. Was spricht nach Eurer Meinung für das eine und was für das andere Modell?
Hat jemand evtl Daten aus einem Testbericht (Bremswege, Beschleunigung 0-100 und 0-200... usw)?
Da Ihr mich schon ne Weile kennt, hoffe ich, dass der Thread ernst genommen wird.
Viele Grüße
Marcel
69 Antworten
Naja, was dann da so alles passiert, liegt an dir (z.B. hat die Schalterstellung keinen Einfluß auf Schrammen auf dem Kotflügel vom Poppen) - bloß der rechte Spiegel fährt halt nicht mehr runter, wenn du den Rückwärtsgang einlegst *G*
Cheers,
PB
hey!
bei mir wird nicht auf m auto gepoppt!!!
und wenn, dann auf einem fremden auto auf m parkplatz 🙂 *scherz*
jetzt müsste sich IQ noch einschalten, wegen der zweideutigkeit 🙂
Ähnliche Themen
hm ich fand das ziemlich eindeutig 😉 aber um deine frage zu beantworten: drauf bin ich besser, als drunter 😉 höhö..
wenn ich's mir recht überlege, ist doch dieses diagramm eigentlich blödsinn... oder verliert man beim schalten vom 5. in den 6. gang 80km/h an geschwindigkeit? dass man den 6. nur mit über 100 fahren kann, kommt auch nicht in frage...
so hab am samstag den z4 3 liter probegefahren muss sagen als spassmobil is das ding nur noch geil altagstauglich jedoch leider nicht da der kofferaum ziemlich klein ist auserdem haste den vorteil vom 330 caprio das der 5 sitze hat und mehr platz um kofferaum passen sogar 2 leichen rein ähh räusper *fg*
und mehr platz zum poppen haste im 330 auch
mfg
manuel
das 3er cabrio ist ein 4sitzer...
ich muss sagen, dass mich gerade die größe des kofferraums im z4 angenehm überrascht hat. nicht so groß wie im cabrio (geschätzt etwa 1/4 weniger), aber für einen roadster beachtlich. im ergebnis denke ich mir, dass der wesentliche unterschied beim raumangebot die fehlende rückbank ist.
leider ist die aufpreisliste für den z4 bedeutend kürzer. nichtmal weiße blinkleuchten kann man bestellen 🙁
ausserdem wird im auto nicht mehr ********... die zeoten sind vorbei!
Find ich auch - im Vergleich zum Z3 ist der Kofferraum vom Z4 geradezu gigantisch.
Cheers,
PB
P.S. Hab ich euch erzählt, was mir ein Porsche-Verkäufer mal gesagt hat? - Brüller!! *G* Also, ich hatte ja ursprünglich auch nen Boxster in Erwägung gezogen und sage beim Begutachten der Boxster-"Kofferräume" aus Jux zu ihm:
"Da krieg ich ja nicht mal meine Golftasche rein!"
Er: "Doch, sicher - Sie müssen halt nur vorher die Schläger rausnehmen und die Tasche schön klein zusammenfalten!"
Ich hab mir ehrlich gesagt den Ar$ch abgelacht......;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_Neurppi
ausserdem wird im auto nicht mehr ********... die zeoten sind vorbei!
Hättest ja noch nen schönen Kotflügel! Oder was meintest du? 😉
Oh Mann !
Da haben die es doch tatsächlich wieder nicht auf die reihe bekommen, die Displayfarbe des Radios an die übrige instrumentenbeleuchtung anzupassen.
Übrigens ist im innenraum viel verwandtschaft zum aktuellen 3er zu finden. die designlinie folgt zwar neuem 5er und 7er (klimaanlage ohne numerische anzeige der eingestellten temperatur, sondern drehregler - richitg so!), das cockpit richtet sich nicht zum fahrer, was ich auch in ordnung finde (nicht schlagen! es spart doch platz!). die auflichtbeleuchtung in rot-orange für angenehmes ambiente ist auch drin...
leider fehlt den sitzen eine sportsitzvariante... es gibt weder eine ausziehbare schenkelauflauge (sauuuubequem), noch eine verstellbare lordosenstütze. das lederlenkrad ist eine mischung aus dem normalen sportlederlenkrad und dem sportlederlenkrad "M" ...bzw. eine abgeschwächte version davon. die kopfstützen können nicht in der horizontalen verstellt werden (beim 3er durch kippen möglich) - schade.
die türgriffe sind eine frechheit - die muten wirklich nicht zeitgemäß an. sind eng mit dem e36 türgriff verwandt (oder auch z3) ...
weiß jemand, ob die alarmanlage auch über einen innenraumschutz (ultraschall) verfügt?
viele grüße
-Marcel-
PS: Probefahrt ist am Mittwoch!