Z4 3.0 oder 330Ci Cabrio?
Hallo liebe Gemeinde!
Ich stehe vor einer blöden Situation. Mein 330Ci Cabrio kommt nach 1 1/2 Jahren zurück zu Händler und mich kommt die Sache teuer zu stehen.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, neben einem Mercedes oder Audi Cabrio bei den Weiß-Blauen zu bleiben.
Ich bin heute mal von vorne bis hinten durch den Z4 durchgestiegen und werde mal versuchen, eine Probefahrt zu bekommen. Was spricht nach Eurer Meinung für das eine und was für das andere Modell?
Hat jemand evtl Daten aus einem Testbericht (Bremswege, Beschleunigung 0-100 und 0-200... usw)?
Da Ihr mich schon ne Weile kennt, hoffe ich, dass der Thread ernst genommen wird.
Viele Grüße
Marcel
69 Antworten
Re: Oh Mann !
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_Neurppi
Probefahrt ist am Mittwoch!
Da zitiere ich doch am Mittwoch direkt den guten Captain Kirk und sage "Scotty - Bericht!"
Aber ernsthaft: Was ich weiterhin (zusätzlich zu nicht erhältlichen, ordentlichen Sitzen) uncool finde, ist z.B. dass nicht mal die "normale" Klimaanlage serienmäßig ist. Und die Türgriffe sind in der Tat schei$$e.
Positiv: Der Golfbag paßt in den Kofferraum *G*
Cheers,
PB
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_Neurppi
*gähn*
... na toll... ich hab's verpasst 🙁
Hi,
was verpasst ? - Schlafen, so wie ich, oder was ???
Die vergleichen doch permanent Äpfel mit Birnen (sind halt noch Räder dran), die Schwachmaten ...
Zum Glück kommt genug Werbung dazwischen, dann hat "Otto Normal-Autokäufer" eh den Faden verloren und kauft wieder 'nen VW, AUDI, BMW, Porsche, Mercedes, Lada - oder vor dem drohenden Suizid: 'ne neue Reisschüssel - TaTaa, ???
Eh, räusper, mhh, *fingerkau* - Night Mare in Blech ?!?
Guten Morgen - für mich gute Nacht 😉
😁 ...das mit dem golfbag beunruhigt mich auch!
Ähnliche Themen
mal ne frage zum z4, war es jugendlicher leichtsinn, oder habt ihr euch auch schon beim aussteigen aus dem geschlossenen z4 die schulter am verdeck (also dach) aufgeschlagen?
entschuldige... man fasst mit beiden händen an der dachkante an und zieht sich durch's fenster raus... wie soll man sich da die schulter verletzen? 😁
Fahrbericht:
Alllllso...
das Auto ist hammergeil, hat aber einige Abstriche, die ich nicht erwartet hätte. Ich fuhr einen Z4 3.0 6-Gang-Handschaltung (ca. 8500km). 18" Mischbereifung 225/255
Der 2. Gang war bereits kaputt, synchroniserte nicht mehr. 1l Öl wollte er auch bereits haben!
Das Beschleunigen war sehr spaßig, allerdings drehen die Hinterräder im 1. Gang zu leicht durch. Insbesondere auf der Autobahn geht er ab wie verrückt.
Negativ fiel mir auf, dass der hervorragende Sound nach unten nicht ordentlich abgerundet ist. Das Böllern im Endtopf bei geringer Drehzahl und etwas Gas geht ins Mark und spricht gegen entspanntes Cruisen. Wer bei Tempo 50 im 5. oder 6. Gang gas gibt, wird eine beginnende Migräne dadurch zur Vollreife bringen - das finde ich wirklich nervig...
Das Heck ist mit Sportfahrwerk zu rappelig, das Auto hoppelt mit dem Hintern wie ein Kaninchen - dafür war mir der Frontbereich zu weich. Das Aufsetzproblem der Frontschürze ist bei dem Auot wirklich stark - besucht keine Freunde, die an einem Sandweg hausen!
Mit der neuen Lenkung kam ich auch nicht so richtig zurecht. Schön ist das leichthändige Rangieren, aber das hochgelobte "direkte" Ansprechen der Lenkung habe ich nicht so gefühlt - das kann aber auch an dem wabbeligen vorwagen liegen.
das soundsystem professional ist wirklich klasse - es kommt zwar auch an seine grenzen, ist aber mehr als ausreichend und dem bisherigen harman/kardon meilenweit überlegen. der radioempfang war trotz klobiger antenne sehr schlecht. berliner radiosender rauschten im stadtgebiet teilsweise recht stark.
die alarmanlage verfügt offenbar über keinen innenraumsensor mehr - für nichts anderes habe ich die bei meinem auto gekauft!!
die sitze sind komfortabler, als sie aussehen, das platzangeot ist sehr gut, hätte ich nicht gedacht.
störend waren viele nicht genau definierbare klappergeräusche und sehr viel stärkere abrollgeräusche.
fazit, er wirkt deutlich spartanischer als er aussieht. macht aber einen hochsportlichen eindruck. das auto wurde in vielen zügen nur um den motor gebaut... das 3er cabrio bietet deutlcih mehr komfort und eine sehr leise geräuschkulisse.
zum ein- und aussteigen: das mit der schulter ging so, dafür habe ich fast einen getränkehalter abgetreten 😁
Bild vom Zetti
hallo ich mal wieder 🙂
jetzt habe ich endlich auch ein foto, da mir die digicam nach der probefahrt gleich entrissen wurde, eben ein paar tage später...
ich hoffe es finden sich hoch einige postings - gerade das thema lenkung und fahrwerk ist wohl ziemlich kontrovers.
hat jemand im zetti schon das serienfahrwerk mit dem sportfahrwerk verglichen? (okay, die frag gehört vielleicht ins zetti forum, aber da is nüscht los 😁)
viele grüße
MN