Z19DTH Kupplung & Getriebe Probleme, Reperatur in einem? Astra H 1.9 150PS
Folgendes.. mein Astra H 1.9er Z19DTH 150PS Bj. 10/2006 hat die beide bekannten Probleme. Leider erst 110.000km drauf.
1. Schlagendes/ratterndes Geräusch beim treten der Kupplung. Tritt zu 90% auf, nicht immer aber meistens. Ist es das Ausrücklager oder ZMS? Machts Sinn direkt alles zu wechseln? Habe mich bisschen umgeschaut, es gibt x Pakete und Varianten z.B. auf KFZ24. Da das Problem ja bekannt ist hat jemand einen Link von einem Set das zu empfehlen ist mit allem? Gibt es da eine überarbeitete Version?
2 Problem: schleifendes Dynamo Geräusch im 5. & 6. Gang. Noch hört es sich Anfangsstadium an. Gänge schalten sauber durch, kein rucken oder bewegen des schaltknaufs.
Die Frage die ich mir noch stelle, macht es Sinn von den Reperaturen her dies in einem aufwand machen zu lassen? Lasse es privat von jemandem machen, die Teile kann ich mitbringen.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ausrücklager oder zms... und m32 Getriebe bekanntes Problem....
Alles in einem aufwasch und du hast ruhe
Hab genau das Thema letzte Woche abgeschlossen. Dieser Link enthält fast alles was Du an Teilenummern und Informationen benötigst:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-zms-kupplung-z19dth-t4423330.html
Wenn Du Hilfe bei dem M32 Getriebe brauchst, kannst Du mich anschreiben. Wohne in der Mitte zwischen Hannover und Minden. VG Tobi
@Koenig-Rollo danke ! Wohne leider sehr weit weg, komme aus dem Raum Frankfurt.
Würd nur gern wissen ob es Sinn macht direkt beides machen zu lassen oder ob es vom Aufwand bzw der Reparatur keinen Unterschied machen wird wenn ich es in Auftrag gebe.
Ruf mal bei HAS in winterberg an.... da bist du gut aufgehoben
Okay danke.
Mit was kann man ungefähr rechnen? Also euronen die nur für Getriebe Instandsetzung drauf gehen?
@auto2402Zitat:
@auto2402 schrieb am 31. Mai 2020 um 00:16:15 Uhr:
Okay danke.
Mit was kann man ungefähr rechnen? Also euronen die nur für Getriebe Instandsetzung drauf gehen?
Je früher du hin fährst, umso günstiger ist es.
Würde mal anrufen und fragen nach den Kosten, komplett ca.
Und wenn die Karosserie noch gut in Schuss ist, lohnt es sich auf alle Fälle.
Okay mache ich. Dat Ding ist wie neu! Super Ausstattung, Karosserie minimale macken und erst die 111.000km eben geknackt. Dachte eventuell weiss jemand was die Hausnummer der Reparatur ist. Mal schauen bin gespannt, +Kupplung.. irgendwie ärgerlich bei diesem km stand.. naja.. wobei es bei der Kupplung sehr komisch ist...mal ist das ratternde Geräusch beim treten mal nicht.. oft auch erst wenns Auto richtig warm ist
Als erstes empfehle ich Dir nur noch bis zum vierten Gang hochzuschalten wenn Du unbedingt noch fahren musst. Dadurch wird das Lager das nahe bei den Gangräder 5/6 liegt nicht so stark belastet. Grundsätzlich kann weiteres Fahren zu einem kapitalen Getriebeschaden führen. Vor allem wenn das Fahrzeug im 1,5,6 Gang die Schalthebelbewegungen bei Lastwechseln zeigt.
Ich hatte leichte Schleifgeräusche im 5/6 Gang wahrgenommen. Und bin danach nur noch höchstens im Vierten gefahren. Ein Dynamogeräusch hab ich nicht gehabt. Das wäre dann noch ein Schaden oben drauf. Musst Du mal lesen, wahrscheinlich Differential. Starkes beschleunigen im ersten Gang ist auch zu vermeiden.
ZU DEINER FRAGE:
Ja, ZMS ist ja scheinbar defekt kommst Du nicht drum rum.
Wenn das Getriebe ausgebaut ist, ist ein ZMS und Kupplungswechsel angeraten. Da der Arbeitslohn für den Wechsel hoch ist.
Der Satz ZMS + Kupplungsautomat + Kupplung + Kupplungsscheibe + Ausrücklager von S***s kostete als ich den geordert habe 420 Euro. Google this (2290 601 025)
Also Getriebeüberholung sehe ich im Netz für einen Z19DTH inkl. Aus und Einbau für 1100€. Nur Getriebe 700€. Alles ohne ZMS / Kupplung.
Der Preis ist für ein Getriebe im Austausch.
Der Knackpunkt ist, was ist im Preis enthalten.Was kostet extra?
Hab mir gerade mal Angebote im Netz angesehen. Die Nächsten rufen für eine Teilüberholung 1200€ auf. Für generalüberholt 1500€ Euro auf. Ohne Einbau. Für 1500€ gibt es alle Lager und Synchronringe neu. Defekte Zahnräder (Synchronverzahnung) kommen dann natürlich noch oben drauf.
Achte unbedingt auf das Schaltverhalten aller Gänge. Wie gut gehen die rein?. Das Getriebe hat gern noch Probleme bei der Synchronisierung des 3. evt. auch vierten Ganges. Bei mir war am Gangrad 3 die Synchronverzahnung schon etwas verschlissen.
Also wenn man vom Zweiten in den Dritten schaltet ist das so wie ein ganz leichter Gruß vom Getriebe, bei mir war das nur ganz unterschwellig, wird aber nicht besser.
Hol Dir Angebote.
Die Mechaniker aus Winterberg rufen sich ja gerne per Post hier in Erinnerung. Es gibt auch Andere die das können und auch Garantie geben. Ich will hier keinem zu nahe treten. Aber das nur wenige Superprofis die richtige Vorspannung einstellen können halte ich für Absurd.
Wie gesagt, wenn Du es selber machen willst helfe ich Dir gern. Kommt natürlich drauf an wie viele rechte Hände Du hast. Ich hab das ganze vor der Saison auf einem Rollbrett in der Garage durchgezogen inkl. Heizstrahler auf Gasflasche. Muss aber zugeben, dass ich bei solchen Sachen sehr geduldig und leidensfähig bin :-).
Gruß Tobi
Ich bin kein Mechaniker aus winterberg....
Ich erwähne HAS nur weil ich von dem Laden aus eigener mehrmaliger Erfahrung absolut überzeugt bin....
Jeder wie er will.....
Entschuldige, der Satz ist unglücklich formuliert. Mit "rufen sich ja gerne per Post hier in Erinnerung" meinte ich das Forum. VG
Genauso würde ich für Automatik immer de Udo Bussler aus hagenbach dringend empfehlen.... ebenfalls wegen mehrfachen persönlichen Erfahrungen....
Hier geht's ja schließlich um " besser wie neu aber günstig"