Xtrone Octacore als RNS-D Ersatz
Habe ein Xtrone Navi bei Ebay gefunden.
Allerdings steht da in der Beschreibung folgendes:
5. Überprüfen Sie, ob es RNS-D (Radio Navigation System) oder BNS 5.x (Basic Navigation System) gibt. Ist dies der Fall, ist dieses Gerät NICHT mit Ihrem Auto kompatibel.
Meint der Chinese damit nun, dass das Teil nicht in meinen Audi mit dem RNS-D passt?
Oder ist das nur schlecht übersetzt und es passt nur nicht bei dem BNS?
Hat jemand ein Xtrone in seinem A6 laufen?
Gruß Mario
Geht um das hier:
136 Antworten
...sie funktioniert mit der mitgelieferten Box nicht mehr, keine Chance!
Es gibt beim 4b zwei verschiedene LFB Systeme.
Eines läuft auf 3 Leiter Bus
Das andere auf Can Bus
Das erkennst an der Aufschrift vom Lenkradsteuergerät.
Wenn nur Radio oder Telefon draufsteht ist es ein 3-Leiter-Bus
Wenn CAN-Bus oder CAN-Bus +Tiptronik ist es ein CAN-Bus System.
Man kann auf das Zweite System umrüsten.
Man braucht lediglich das betreffende Steuergerät und muss die CAN-Leitungen mit auf den CAN-Infotainment legen.
Bei einer Umstellungen muss man die Leitungen einpflegen.
Dann zum Radio auf betreffenden Anschlüsse.
Dann sind die betreffenden Informationen auf dem Bus unterwegs und verfügbar.
RNS-D laufen die LFB über 3 Leiter-Bus.
Wenn man das RNS-D entfernt, muss man am TMC-Tuner die CAN-Bus Leitungen verbinden.
Da in dem TMC Tuner die Audi CAN Signale in ein Bosch CAN-Signal gewandelt werden.
Die Signale kommen direkt vom KI.
Und die LFB Signale direkt über 3Leiter vom MUFU-Stg zum RNS-D
Sicher alles machbar aber ich bin zufrieden wie es jetzt und hab mich daran gewöhnt. Die LFB wäre nur wirklich wichtig gewesen, wenn ich ein Radio ohne physische Knöpfe gehabt hätte. Es ist drin, alles läuft und Ende der Geschichte.
Bild anbei wie es bei mir aussieht....
Mich würde das schon reizen, den CanBus aufzumotzen. Wenn der dann auch GALA unterstützt und offene Türen anzeigt. Wenn ich alle Teile hier habe, frage ich @Blauers6c5 nochmal genau, welche Kabel da wo zusammen und wie zum Radio verlegt werden müssen.
Ähnliche Themen
Offene Türen werden nicht über CAN gesendet. Diese Info bekommt das Kombi über eine analoge Leitung von ZV Stg. Je nach festgestellter offener Tür wird eine andere Spannung an das KI gesendet.
Ach so. Aber Geschwindigkeit geht?
Wegen GALA.
Und Rückwärts wegen Kamera. Obwohl man das auch analog direkt anschließen kann.
Wäre klasse und das am besten noch bebildert. Ist ja auch für andere Radios nützlich....viel Erfolg beim Einbau ;-)
Geschwindigkeitssignal hast du analog UND auf dem canbus.
Rückfahrsignal hast du nur analog.
Das sollte die identische 32GB Version sein, oder?
Da man eine SD Card benutzen kann, wüsste ich nicht was einem die 64GB bringen.
Selbst 32GB sind schon nicht wenig...
Danke @murgskater dann muss ich die nur entsprechend an das Radio pinnen.
Weisst du zufällig noch auf welchen Pins die Signale liegen?
@quattrootti das stimmt natürlich. Aber ich hatte schon Android Handys. Da macht es durchaus einen Unterschied, ob interner Speicher oder Sd-Karte. Die 20€ machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Hauptsache, ich kriege das Teil zum Laufen. Der Händler hat schon wieder gefragt, ob ich nicht lieber den Kauf abbrechen will.
Der soll das Teil mal losschicken. Will basteln :-)
Ich hab es nur mal allgemein auf den 4B gehalten wo und wie musst du suchen oder erfragen
Bekommen wir schon hin
Hier findest Du die Pinbelegung vom RNS-D. Da siehst Du, welches Signal wo anliegt (Rückfahrsignal, Geschwindigkeitssignal etc.)
Super. Da steht beim Mehrfachstecker TV CanBus Low und CanBus High (Bosch).
Könnte ich da ein Signal für die CanBus Box abgreifen?
Die anderen Kabel dann einfach abgreifen und an die Anschlüsse am Radio stecken?
Scheint ja alles da zu sein. Die CanBus Signale werden doch vom Dekoder eh nur wieder in analoge Signale umgewandelt, also 12V Dauerstrom für Rücklicht an, oder hab ich das falsch verstanden?
Hab übrigens Trackingnummer für die Teile. Geht also bald los. 😛