Xtreme Feuchtigkei Innenraum

Mercedes C-Klasse S205

Frohe Weihnachten und Hallo zusammem.

Ich habe seit ein paar Tagen extreme Feuchtigkeit an sen hinteren Türen und der Heckklappe, das Panoramadach ist auch ziemlich feucht..

Klima ist ständig an. Problem es friert von Innen alles zu.

Panoramadach oder Türen machen keine nenneswerte Windgeräusche.

Wo kommt diese dann her?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke für Euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Ich muss schon schmunzeln,
wenn ich hier lese,
wie einige den Hersteller in Schutz nehmen. Markenverbundenheit ist ok, aber doch nicht so blind!

Fakt ist: Das Auto muss, egal zu welcher Jahreszeit, den Innenraum bei eingeschalteter "Lufttrocknung" zügig entfeuchten. Meine bisherigen Erfahrungen der letzten 10 Jahre (Schätzungswerte):
BMW 320d = 30 Sek.
BMW 320i = 30 Sek.
Mercedes C 350 = 20 Sek.

danach war die Frontscheibe jeweils "frei"! Die restlichen Scheiben nach 3 Minuten. Ich musste NIE die Heckscheibenheizung wegen Beschlag einschalten.

Ich finde es niedlich, welchen Aufwand hier einige betrieben möchten (Lüftung manuell reduzieren, Stoßlüften etc.). Mögen es einige als Meckern auf hohem Niveau deklarieren, für mich ist es ein Armutszeugnis wenn ein Benz aus dem Jahre 2014 das nicht auf die Reihe kriegt... Ich sollte mal meinen Vater fragen, ob er noch das Leder aus dem alten Opel Rekord hat, mit dem wir im Winter durch Weiterreichen von Hand zu Hand das Auto vom Beschlag befreit haben (1980)!!!

270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:17:05 Uhr:


Da bin ich ja mal gespannt, wenn meiner kommt. Wechsel im Oktober von TG auf Carport, da wäre so ein Konstruktionsmangel natürlich ärgerlich.
Hab die Klima übrigens auch das ganze Jahr an und finde es eher umgekehrt unangenehm. Im Winter hilft die A/C gut, Feuchtigkeit fern zu halten und es wird schneller warm.

Bleib gelassen,mein Auto steht fast immer nachts draussen,habe bisher nie ein P. damit gehabt.2 Zonen K.A.! Fahre das ganze Jahr mit Klima auf AUTO A/C an.

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:40:55 Uhr:


Die 2 Zonen Klima unterscheidet sich spez.dadurch dass die 3. Zone (hinten) wegfällt.Der Rest wie Schalter usw.ist genau so. Nix mit Unterschied A/C Schalter und und und.

Bei 2-Zonen plus Standheizung fällt der "SYNC"-Schalter weg, geht nur noch über's Menü.

Bei 3-Zonen fällt auch der "SYNC"-Schalter weg und hat man zusätzliche die Standheizung, dann fällt der A/C-Schalter weg. Tatsache. Siehe auch Betriebsanleitung, Der_Landgraf hat den entsprechenden Auszug weiter vorne gepostet.

Zitat:

@akswiff schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:27:22 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:40:55 Uhr:


Die 2 Zonen Klima unterscheidet sich spez.dadurch dass die 3. Zone (hinten) wegfällt.Der Rest wie Schalter usw.ist genau so. Nix mit Unterschied A/C Schalter und und und.
Bei 2-Zonen plus Standheizung fällt der "SYNC"-Schalter weg, geht nur noch über's Menü.
Bei 3-Zonen fällt auch der "SYNC"-Schalter weg und hat man zusätzliche die Standheizung, dann fällt der A/C-Schalter weg. Tatsache. Siehe auch Betriebsanleitung, Der_Landgraf hat den entsprechenden Auszug weiter vorne gepostet.

Falsch! Habe Standh. UND den A/C Schalter. Vor einer Std.extra noch mal hingeschaut im Auto.

Zu das 1., ich weis ja nicht wie Du durch die Stadt fährst. dich an den Ampeln hinter deinen Vordermann stellst, also ich versuche das schon in vorwärtsfahrt.
Ich versuche dann auch durch die Frontscheibe zu schauen so wie es Pardus macht.

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:16:00 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:05:36 Uhr:


[qu]
@Pardus schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:56:24 Uhr:
und hier die Bilder...
[/quote
Das 1. ist doch die Heckscheibe!? Da ist es aber kein Problem. Und das mit dem Laub ist subjektiv. Das Problem haben wir alle im Herbst und im Winter speziell,jedes Jahr. Nimms nicht zu Ernst,aber die Klage über das Laub Ist auf ganz schön hohem Niyeau.
Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:43:07 Uhr:


Falsch! Habe Standh. UND den A/C Schalter. Vor einer Std.extra noch mal hingeschaut im Auto.

Die 2-Zonen Klimaautomatik hat normalerweise eine "AC" und eine "SYNC" Taste. Bei SA Standheizung fällt die Taste "SYNC" weg und wird durch die Standheizungstaste ersetzt.

Die 3-Zonen Klimaautomatik hat nie eine "SYNC" Taste, dies ist hier immer nur softwaregesteuert, aber sie hat eine "AC" Taste. Bei SA Standheizung fällt die "AC" Taste weg und wird durch die Standheizungstaste ersetzt. Die Funktion "AC" wird dann ebenfalls softwaregesteuert über den Bildschirm in der Mittelkonsole.

2-zonen-basis
2-zonen-standheizung
3-zonen-basis
+1

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:55:08 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:43:07 Uhr:


Falsch! Habe Standh. UND den A/C Schalter. Vor einer Std.extra noch mal hingeschaut im Auto.
Die 2-Zonen Klimaautomatik hat normalerweise eine "AC" und eine "SYNC" Taste. Bei SA Standheizung fällt die Taste "SYNC" weg und wird durch die Standheizungstaste ersetzt.

Die 3-Zonen Klimaautomatik hat nie eine "SYNC" Taste, dies ist hier immer nur softwaregesteuert, aber sie hat eine "AC" Taste. Bei SA Standheizung fällt die "AC" Taste weg und wird durch die Standheizungstaste ersetzt. Die Funktion "AC" wird dann ebenfalls softwaregesteuert über den Bildschirm in der Mittelkonsole.

Geschätzter Landgraf, ich wiederhole.Vor etwa einer bis 1 1/2 Std.habe ich die AC Taste die es" nicht gibt"in meinem Auto noch betätigt,weil ich das alles hier gelesen hatte.Meine S.H.lief auch noch bevor ich eingestiegen bin.Der Mensch kann auch mal irren. Gruss

@big wackel ich wusste nicht dass du eine Standheizung hast, mein Posting war mehr als allgemeine Antwort als an dich gerichtet.
Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit mal ein Foto machen?
Bzw. wenn Du die 2-Zonen Klimaanlage und Standheizung hast, dann hast Du doch auch eine "AC" Taste, sagt ja niemand was dagegen.
Nur bei der 3-Zonen Klimaanlage gibt es bei SA Standheizung keine "AC" Taste mehr.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:13:04 Uhr:


@big wackel ich wusste nicht dass du eine Standheizung hast, mein Posting war mehr als allgemeine Antwort als an dich gerichtet.
Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit mal ein Foto machen?
Bzw. wenn Du die 2-Zonen Klimaanlage und Standheizung hast, dann hast Du doch auch eine "AC" Taste, sagt ja niemand was dagegen.
Nur bei der 3-Zonen Klimaanlage gibt es bei SA Standheizung keine "AC" Taste mehr.

Ja, bei Gelegenheit. Ich las hier nur dass die 2 Z. Anlage keine AC Taste hat. Da musste ich ein Veto einlegen,eben weil ich extra nachgeschaut habe.Drücken rotes Licht aus oder an!

Zitat:

@zkiss schrieb am 27. Dezember 2014 um 14:45:34 Uhr:


Hallo,

...

Habe die Probleme mit beschlagenen Scheiben bisher nur leicht, mich wunderte nur, dass der Verkäufer bei der Übergabe sagte - Klima immer an! Was soll der Blödsinn - das heisst höher Verbrauch, Verschleiss und unnötige Umweltbelastung!

Nein, das heißt es nicht: Der Klimakompressor läuft immer, auch bei AC Aus. Also gleicher Verschleiß.

Er fördert nur nicht. Bei kaltem Wetter ist die Fördermenge minimal, also praktisch kein erhöhter Verbrauch.

Zitat:

Hat Mercedes irgend ein kostruktives Problem mit dem Belüftungssystem/Klimaanlage?

Offensichtlich stimmt da was mit der Entlüftung nicht. Die feuchte Luft kommt nicht aus dem Fahrzeuginneren heraus. In der Karosserieentlüftung sind normalerweise Gitter eingebaut, die scheinen etwas klein dimensioniert sein. Vielleicht mal probeweise ausbauen und probieren, ob es dann besser wird

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:16:46 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 27. Dezember 2014 um 17:13:04 Uhr:


@big wackel ich wusste nicht dass du eine Standheizung hast, mein Posting war mehr als allgemeine Antwort als an dich gerichtet.
Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit mal ein Foto machen?
Bzw. wenn Du die 2-Zonen Klimaanlage und Standheizung hast, dann hast Du doch auch eine "AC" Taste, sagt ja niemand was dagegen.
Nur bei der 3-Zonen Klimaanlage gibt es bei SA Standheizung keine "AC" Taste mehr.
Ja, bei Gelegenheit. Ich las hier nur dass die 2 Z. Anlage keine AC Taste hat. Da musste ich ein Veto einlegen,eben weil ich extra nachgeschaut habe.Drücken rotes Licht aus oder an!

Auch ich hatte geschrieben, dass es nur bei der 3-Z. + SH keinen A/C-Schalter gibt!

Wenn Du nur die 2-Z. hast ist alles klar!

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:43:07 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:27:22 Uhr:


Bei 2-Zonen plus Standheizung fällt der "SYNC"-Schalter weg, geht nur noch über's Menü.
Bei 3-Zonen fällt auch der "SYNC"-Schalter weg und hat man zusätzliche die Standheizung, dann fällt der A/C-Schalter weg. Tatsache. Siehe auch Betriebsanleitung, Der_Landgraf hat den entsprechenden Auszug weiter vorne gepostet.

Falsch! Habe Standh. UND den A/C Schalter. Vor einer Std.extra noch mal hingeschaut im Auto.

Zitat:

@big wackel schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:05:36 Uhr:


[qu]
@Pardus schrieb am 27. Dezember 2014 um 15:56:24 Uhr:
und hier die Bilder...
[/quote
Das 1. ist doch die Heckscheibe!? Da ist es aber kein Problem. Und das mit dem Laub ist subjektiv. Das Problem haben wir alle im Herbst und im Winter speziell,jedes Jahr.

Wieso Heckscheibe? Es ist die Frontscheibe...

Ich finde das wirklich lächerlich und das regt mich total auf!

Irgendwas stimmt mit der Heizung nicht... Mein W204 hatte 20 Sekunden benötigt und auch die Heckscheibe war frei...

Die Heckscheibe meines W205 nach 30 Minuten, siehe Bild...

Image

Das sieht mir aber nach Eis auf der Außenseite aus, das würde auch im 204 nicht nach 20 Sekunden weg sein.
Oder ich hab was auf der Linse.
Ich habe, noch, den 204er und wenn die Scheiben beschlagen sind, dann sind sie auch nach 20 Sekunden nicht frei, denn bei den aktuellen Temperaturen ist m.E. die Klimaanalage nicht aktiv. Also ärgern ist ok, aber übertreiben nicht.

Ich frage mich ja immer noch, wie die entfeuchtung durch die Klimaanlage bei Temperaturen unter +2° funktionieren soll. Hat Mercedes da die Physik überlistet?

Das einzige was hilft, ist stoßlüften, d.h. alle Türen auf.

Grundsätzlich ist es m.e. so, dass der inenraum sehr dicht ist (im gegensatz z.b. zum 203 Mopf, wo es immer durch die Türen zieht...), und die Zwangs-Entlüftung sehr klein dimensioniert zu sein scheint. Mein MB-Meister der NL konnte mir leider nicht verraten, wo diese sitzt..... Nicht umsonst gibt es diese Eco-Stellung der heizung beim E-Modus....

Zitat:

@W205004 schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:04:36 Uhr:


Ich frage mich ja immer noch, wie die entfeuchtung durch die Klimaanlage bei Temperaturen unter +2° funktionieren soll. Hat Mercedes da die Physik überlistet?

Die Physik müsste Mercedes nicht überlisten, eher die eigenen technischen Schutzmechanismen. Unter 2° funktionieren A/C ja theoretisch immernoch und können auch entfeuchten - allerdings mit dem Risiko durch Frost kaputtzugehen.

In der Regel wird die Klima ausgeschaltet bei unter 3-5°, selbst wenn evtl. das System noch etwas anderes sagt.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:18:49 Uhr:



Zitat:

@W205004 schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:04:36 Uhr:


Ich frage mich ja immer noch, wie die entfeuchtung durch die Klimaanlage bei Temperaturen unter +2° funktionieren soll. Hat Mercedes da die Physik überlistet?
Die Physik müsste Mercedes nicht überlisten, eher die eigenen technischen Schutzmechanismen. Unter 2° funktionieren A/C ja theoretisch immernoch und können auch entfeuchten - allerdings mit dem Risiko durch Frost kaputtzugehen.
In der Regel wird die Klima ausgeschaltet bei unter 3-5°, selbst wenn evtl. das System noch etwas anderes sagt.

Ich kenne mich nicht so gut aus, aber ich habe die Klima auch im Winter immer an. Einzig und alleine im Glauben, dass die Luft entfeuchtet wird und es deswegen im Wagen nicht so schnell beschlägt. Funktioniert das "Entfeuchten" auch ohne Klima ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen