Xenonlicht Tuning D3S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
Hat die schon jemand verbaut?
Ich verstehe nicht, warum man freiwillig auf 6000K geht, wenn 4.300K deutlich helleres Licht macht?! 😕
Je höher die K-Zahl, desto blauer wird das Licht.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Ja komplett von metal sockel abnehmen und dann nur denn brenner einbisschen an scheinwerfer befestigen und dann denn metal sockel in den brenner einstecken und drehen mit druck nach links und wieder zuruck sollte gut sein
Kommt dass den nicht auf dass gleiche prinzip aus, ob ich jetzt erst den brenner einsetz und dann der trafo drauf kommt, oder beides gleich zusammen drauf mache? Am ende muss der brenner doch auf dem trafo sitzen um es fest zu bekommen, oder irre ich mich!?
Denn die befestigung des Brenners ensteht erst nach dem zusammen setzen der beider elemente (brenner+trafo) oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von xxxBrabusxxx
Kommt dass den nicht auf dass gleiche prinzip aus, ob ich jetzt erst den brenner einsetz und dann der trafo drauf kommt, oder beides gleich zusammen drauf mache? Am ende muss der brenner doch auf dem trafo sitzen um es fest zu bekommen, oder irre ich mich!?Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Ja komplett von metal sockel abnehmen und dann nur denn brenner einbisschen an scheinwerfer befestigen und dann denn metal sockel in den brenner einstecken und drehen mit druck nach links und wieder zuruck sollte gut seinDenn die befestigung des Brenners ensteht erst nach dem zusammen setzen der beider elemente (brenner+trafo) oder nicht?
Das princip ist der gleiche aber nur so kanst du die fest machen das haben mir die von HID CONCEPT geraten am anfang hatte ich auch probleme mit der befestigung
Ja Danke dass du dies dann auch mal erwähnen tust 🙄
Werde es morgen dann auch mal ausprobieren, denn anders geht es definitiev nicht, ich mein die "normale variante" !
Habe mich einbischen im Netz umgeschaut und nun gesehen dass die Brenner die ich mir geholt habe, im prinzip ein Brenner mit d2s steckplatz ist! Der trafo dient lediglich als Adapter für die d2s brenner, kann theoretisch nun Alle d2s Brenner verwenden, dAss erklärt auch warum diese dann nicht fest sind mit dem trafo!
Ähnliche Themen
Habe nun die brenner beide richtig fest bekommen, wie dass original!
Man muss den !D2S! Brenner vom trafo nehmen und in den socken einlegen, im Urhzeiger sinn einwenig mit kraft eindrehen bis er fest sitzt, trafo drauf, fertig, Bombenfest!!
Die Vögel hätten ruhig eine gebrauchsanweisung dazu packen können, weil sonst kommt man da nie drauf!
Ich muss mich jedoch berichtigen, da es sich nicht um einen D3S brenner handelte sondern um einen D2S mit Trafo, ist die quallie angemessen, die ausleuchtung ist echt top, die farbthemeratur könnte was weisser sein (meiner meinung nach), jedoch passen sie 1zu1 zusammen von der farbe von den LEDs.
Noch ein vorteil ist, dass ich aus jedem D2S brenner einen D3S brenner machen kann 😁
Im grossen und ganzen hat sich der Umbau nach dem ganzen hin und her doch gelohnt!
Ich würde aber glaub ich mit den 6000k zufriedener sein, ich muss mal abwarten, vieleicht werdén sie ja besser nach einer bestimmten einbrennzeit!
Und nochmal einen dank an tonnydialbo, denn ohne deinen rat hät ich sie glaub ich nie fest bekommen und voller wut eher in den Müll geworfen!
Zitat:
Original geschrieben von xxxBrabusxxx
Habe nun die brenner beide richtig fest bekommen, wie dass original!
Gratuliere dir jetzt wirst du sehen auf der Autobahn wie die Leuchten ein sehr gute Farbe apropo Farbe 5000K sind genau wie die LED's die 6000K sind ein bisschen nach Blau.
😁 😎
Wie gesagt, die brenner müssen bestimmt noch eine zeit lang einbrennen bevor die richtige frabthemperatur erreicht wird!
Ist aufjedenfall heller und für mich persönlich besser als die originalen!
Zitat:
Original geschrieben von xxxBrabusxxx
Noch ein vorteil ist, dass ich aus jedem D2S brenner einen D3S brenner machen kann 😁
😰 Es sind D4S brenner drauf nicht D2S 😁
Zitat:
Original geschrieben von xxxBrabusxxx
Wie kann es überhaupt sein das mein Brenner bei jedem neustarten des Autos wieder anspringt und nach kurzer Zeit ausgeht (so nach paar min), mir bekannte "Birnen" sind ja entweder an oder aus, also wenn die defekt ist, dann schaltet die sich auch nicht mehr an, weiss ja nicht was für ne Technik in den xenon Brennern steckt, oder kann es durchaus sein das sowas passieren kann?Könnte es evt auch an etwas anderem liegen wie zb dem Steuergerät? Hatte beim freundlichen mal nachgefragt und der Meister sagte mir dass es bei xenon Birnen so durchaus sein kann das diese an und aus gehen, er meinte ich sollte den Brenner wechseln!
Ich hab seit eben das selbe Problem... Gibt's Nr aussagekräftige Antwort darauf?
Ich hab mein Auto 5 Wochen und da sollte doch etwas mit der Gebrauchtwagengarantie machbar sein!?!?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Guten Morgen Miteinander und Grüezi aus der Schwiz 😁Ich habe die Xenon Brenner erhalten aber irgendwie kann ich die nicht montieren die passen nicht an der Scheinwerfer Halterung die sind nicht fest wenn ich denn Ring der HID Brenner anschaue sind die Öffnungen nicht gleich wie bei der Serie!!!
Kann mir jemand ein tipp geben oder helfen 😕
Danke! 🙂
Das gleiche Problem hab ich auch. Habe neue Brenner von Philips, doch die wollen einfach nicht passen.
Da stimmt was nicht.
Auf dem Brenner steht D3S auf dem alten auch. Doch die Fassung sieht nicht 100% identisch aus.
Evtl. sind die Brenner auch B-Ware aus der Bucht. Nur eine Vermutung.
Habe mich für die Philips entschieden, weil auf der Osram Seite die Xenarc mit 4150K beschrieben werden. Wollte 4300 haben. Das die Philips 4300K auch wirklich haben, konnte ich nirgendwo finden.
Hätte ich mal besser die Osram genommen. FFFFFFFFU..........🙁
Wo hast du die gekauft ich nehme an nicht auf HID Concept?!!
Bist Du noch zufrieden mit deinen 5000er?
Hatte in der Bucht geordert. Nicht bei HID.
Ganz normale Philips.
Überlege ob ich nicht auch bei HID bestellen soll.
Also bis jetzt bin ich zufrieden die Farbe stimmt es sieht klasse aus sind genug hell hab keine Probleme!!
Kann nur empfehlen!!
naja, zugelassen sind die logischerweise nicht ...