Xenonlicht Tuning D3S

Audi A4 B8/8K

Hat das zufällig schon wer von euch verbaut?

ebay

bzw.
hidconcept

Bilder vom Nachbarsforum audizine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von P.Panther


Hat die schon jemand verbaut?

Ich verstehe nicht, warum man freiwillig auf 6000K geht, wenn 4.300K deutlich helleres Licht macht?! 😕

Je höher die K-Zahl, desto blauer wird das Licht.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Ich bin mittlerweile absolut zufrieden mit meinen "China" Brennern.
In punkto Reichweite und Ausleuchtung gibt es nach einer sorgfältigen Einstellung nichts mehr zu beanstanden.
Haltbarkeit ist bis jetzt OK (ich fahre immer mit Lichtautomatik) und die Farbtemperatur ist genau richtig.

Hier der Link

Das mit der fehlenden Zulassung sehe ich persönlich nicht ganz so eng... bisher hat mich jedenfalls noch keiner von der Rennleitung schief angeguckt

ist schon klar das hier die Zulassung fehlt!

Gibt es sonst noch 6000k oder idealerweise 5000 k Brenner die zu empfehlen sind?😕

5000er fände ich auch super.

Wie sieht denn das bei anderen Audi Modellen aus?
Könnte man z.B. die Xenons vom R8 nehmen? Ich finde die sind auch 'weißer' als die vom A4!

der R8

scheint noch D1S Brenner verbaut zu haben!

Ähnliche Themen

Sind das hier die einzigen D3S 5000k Brenner ???

http://hidconcept.com/index.php?l=product_detail&p=19

Wer hat sonst noch Erfahrungen damit gemacht?😕

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Sind das hier die einzigen D3S 5000k Brenner ???

http://hidconcept.com/index.php?l=product_detail&p=19

Wer hat sonst noch Erfahrungen damit gemacht?😕

Vor etwa einem halben Jahr habe ich bei Osram nachgefragt, ob es die CBI demnächst auch in D3S gäbe. Man sagte mir, die seien in der Entwicklung, mehr könne man nicht sagen. Auf meine kürzliche Nachfrage habe ich bislang nicht einmal eine Reaktion erhalten.

Weiß vielleicht jemand mehr?

Marktstart für Osram d3s Brenner mit höherer Farbtemperatur ist ende 2013 Anfang 2014 vielleicht schaft es ja der Mitbewerber früher😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Marktstart für Osram d3s Brenner mit höherer Farbtemperatur ist ende 2013 Anfang 2014 vielleicht schaft es ja der Mitbewerber früher😠😠😠

Das ist ja immerhin mal eine Aussage. Aus welcher Quelle ist denn die Info?

Zitat:

Original geschrieben von CCPilot



Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Marktstart für Osram D3S Brenner mit höherer Farbtemperatur ist Ende 2013 Anfang 2014.
Das ist ja immerhin mal eine Aussage.

Auf die ich persönlich nicht viel geben würde. Für mich heißt das übersetzt "Osram schließt nicht aus, solche Brenner irgendwann mal auf den Markt zu bringen" 

Ich habe denen direkt ein Mail geschrieben ganz einfach!
warum sollte die nicht der Wahrheit entsprechen?

😎

Zitat:

Original geschrieben von CCPilot



Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Marktstart für Osram d3s Brenner mit höherer Farbtemperatur ist ende 2013 Anfang 2014 vielleicht schaft es ja der Mitbewerber früher😠😠😠
Das ist ja immerhin mal eine Aussage. Aus welcher Quelle ist denn die Info?

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Sind das hier die einzigen D3S 5000k Brenner ???

http://hidconcept.com/index.php?l=product_detail&p=19

Wer hat sonst noch Erfahrungen damit gemacht?😕

Hab die verbaut seit gut 2 Monaten...kann allerdings keinen genauen Erfahrungsbericht abgeben, da ich noch keine ausführliche Nachtfahrt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Ich habe denen direkt ein Mail geschrieben ganz einfach!
warum sollte die nicht der Wahrheit entsprechen?

😎

Auf meine Anfrage habe ich nun auch eine Antwort erhalten. Demnach sind CBI für D3 und D4-Sockel derzeit nicht verfügbar (ob sie in Planung sind, ging nicht hervor). Allerdings soll es im Herbst einen neuen Brenner geben, der eine leicht erhöhte Farbtemperatur haben soll (ca. 200 K über den OEM - das müssten dann ca. 4.500 K sein).

Gruß

4500K ist uninteressant.
So ab 5000K sieht man einen kleinen Unterschied.

stimmt

wobei hier der Unterschied schon beachtlich ist
5000k ist der beste Kompromiß zwischen Ausleuchtung und Lichtfarbe (schönes Reinweiß)

siehe

http://www.motor-talk.de/.../...ner-5000-k-mit-zulassung-t3979200.html

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


stimmt

wobei hier der Unterschied schon beachtlich ist
5000k ist der beste Kompromiß zwischen Ausleuchtung und Lichtfarbe (schönes Reinweiß)

siehe

http://www.motor-talk.de/.../...ner-5000-k-mit-zulassung-t3979200.html

Ja, wenn wir die Wunschtüte ausschütten könnten, würde ich mich auch nicht mit 4.500 zufrieden geben. Aber wenn es die CBI nunmal nicht in D3 gibt, hilft auch deine Feststellung nicht. Ich verstehe nicht, weshalb die CBI nicht einfach in D3S gebaut werden.

Im Moment ist alles besser als die OEM-Brenner. Ich habe den Eindruck, dass die D3S nochmals gelber sind als die D1S OEM, die ich früher hatte. Das unterscheidet sich nicht mehr nennenswert von Halogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen