1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenonlicht Tuning D3S

Xenonlicht Tuning D3S

Audi A4 B8/8K

Hat das zufällig schon wer von euch verbaut?

ebay

bzw.
hidconcept

Bilder vom Nachbarsforum audizine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von P.Panther


Hat die schon jemand verbaut?

Ich verstehe nicht, warum man freiwillig auf 6000K geht, wenn 4.300K deutlich helleres Licht macht?! 😕

Je höher die K-Zahl, desto blauer wird das Licht.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Hat jemand das schon verbaut

http://www.ebay.de/itm/180869779721?...

Also 3400 lumen hört sich doch gut an!

Please kindly note that, the default bulb color is 8000K, if you want other bulb color( 3000k,4300K, 5000K,6000K,10000K,12000K ), please contact us when you settle the payment, we will send the customize bulb color according to the buyer's request.

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


Also 3400 lumen hört sich doch gut an

Ja sicher haben die bei 12.000K noch 3.400 Lumen... Das stimmt vielleicht für die 3.000er, das war es dann aber auch. Die Physik ist, wie sie ist. Auch die "Copy-Shopper" können das nicht ändern.

Der Preis an sich ist natürlich verlockend... Also trau dich doch und berichte dann für uns 🙂

mfg, Schahn

nein werd ich nicht machen!
habe ja gerade 5000k drin mit Zulassung
schönes weisses Licht nur halt keine 3200 Lumen (nicht einmal annähernd)

Gestern habe ich eine Meldung bekommen das mein Licht defekt ist und ja der linke Brenner ist ausgefallen. Nach aus und wiedereinschalten ging er dann wieder. Muss ich jetzt damit rechnen das er defekt gehen wird bald?

Ähnliche Themen

der ist jetzt bereits defekt!

Na super ... Und selber tauschen geht das oder muss ich da zur Werke ?

Hab das Auto gerade mal 3 Monate. Was ein Glück !

Zitat:

@mza287 schrieb am 18. Oktober 2015 um 17:43:57 Uhr:


Und selber tauschen geht das oder muss ich da zur Werke ?

Kommt natürlich darauf an, ob Du zwei linke Hände hast oder nicht.

Im Grunde ist ein Wechsel / Tausch mit ein bisschen Arbeit ohne weiters möglich. Anleitungen gibt es hier einige.

Nachdem ich mir das angeguckt habe sind es ja nur ein paar Schrauben um den Scheinwerfer auszubauen. Das werde ich wohl hinkriegen. Welche Brenner werdenden denn nun empfohlen? Die Osram 5000 K?

Zitat:

@mza287 schrieb am 19. Oktober 2015 um 18:26:30 Uhr:


Nachdem ich mir das angeguckt habe sind es ja nur ein paar Schrauben um den Scheinwerfer auszubauen. Das werde ich wohl hinkriegen. Welche Brenner werdenden denn nun empfohlen? Die Osram 5000 K?

Meiner Meinung nach, OSRAM CBI.

Ok werde ich mal schauen nach den CBI. ich hab in der bucht 2stk OSRAM für 100€ gesehen, keine Ahnung ob die taugen.
Jedenfalls geht der linke zwar kurz an aber nach paar Minuten geht der wieder aus. Kann es auch sein das etwas mit dem Steuergerät ist? ich kenn das nur von halogen, wenn kaputt dann kaputt..

Kann man das per VCDS festellen?

Diese ganze Xenon Sache ist für mich neu. Auf den Bildern sieht man immer dieses glas und so einen grauen kasten. Ist das jetzt der brenner mit einem vorschaltgerät/Steuergerät oder wie muss ich mir das vorstellen?

Zitat:

@mza287 schrieb am 20. Oktober 2015 um 07:24:47 Uhr:


Ok werde ich mal schauen nach den CBI. ich hab in der bucht 2stk OSRAM für 100€ gesehen, keine Ahnung ob die taugen.
Jedenfalls geht der linke zwar kurz an aber nach paar Minuten geht der wieder aus. Kann es auch sein das etwas mit dem Steuergerät ist? ich kenn das nur von halogen, wenn kaputt dann kaputt..

Kann man das per VCDS festellen?
..

Nein auslesen kann man dies nicht.

Am defekten Brenner steigt die Spannung an. Das Steuergerät schaltet dann ab. Daher ist es nicht so wie beim Halogenlicht wo die Glühwendel zerreißt.

Ich habe die OSRAM CBI drin und kann sie nur empfehlen. Der Preis von 100€ für 2 Stück wäre extrem günstig (normal sind um 150€ für ein Paar neue), also schau dir das Angebot genau an.

mfg, Schahn

Ja ich hab noch mal gekuckt, das war wahrscheinlich irgendwelche China Kram Böhler. Hab mir jetzt die Standardlampen für 35 € das Stück gekauft. Muss reichen

hab jetzt von lichtex die philips xenstart also Standard lampe gestern verbaut und der unterschied zu den alten war schon sehr deutlich. Ich hoffe mal die halten jetzt auch wieder eine weile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen