Xenonlicht E36
bei mir gibts Xenon für den E36 und andere Modelle zu moderaten Preisen und top Qualiät.
z.B.
E36: zwei Nagelneue Scheinwerfer umgebaut auf Xenon, Wasserdicht, kompl. fertig für den Einbau ohne Änderungen des Originalkabelbaumes 800€.
29 Antworten
Xenon im A4
Hab meinen Kumpel bei VW angerufen, ich kann dir nur Xenon in dein Auto einbauen, wenn ich zewei Scheinwerfer bei Audi kaufe. (klarglass) Da du einen Scheinwerfertyp in deinem Auto hast welchen ich nicht umbaue. Oder du besorgst solche gebraucht, Steuergeräte und Brenner habe ich.
Sorry aber nur sowird es auch was genaues....
Material für Xenon
Den Reflektor bekommt man nicht bei BMW.
Die Steuergeräte und Brenner sollten was um die
500EUR kosten.
Ich kann deine Scheinwerfer umbauen für 500EUR, alles kompl. fix und fertig, vorausgesetzt deine Scheinwerfer eignen sich dazu. Sie müssen von BOSCH sein und Linsen für´s Fahrlicht haben.
Moin,
ist ja ein nettes Thema.
Und bevor mich hier jemand als Schwätzer abkachelt stell ich gleich klar, dass meine Fragen, Einwände und Behauptungen auf bestem Wissen und Gewissen Basieren....das dazu.
Also ich hab einen 98er 323 i Limousine. Da sieht Xenon sicher gut aus.
Was sagt der TÜV zu Deinen Umbaumassnahmen?
Irgendwo meine ich mal gehört zu haben, dass man für Xenon ne autom. Niveauregulierung braucht. Dem scheint wohl nicht so.
Wo sitzt Du? Mach mir nen ungefähr umrissenen Preis. Garantie? Service?
Wie viel Fahrzeuge hast Du so bereits umgerüstet?
Fragen über Fragen....Antworten über Antworten?
Die Wade
Xenon
Ich Sitze in Leipzig.
Habe so um die 20 Autos bis jetzt umgerüstet.
Kriegst bei mir 14 Tage volles Umtauschrecht bei unzufiedenheit.
Eigentlich benötigt man eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage. Das erstgenannte gibt es für dein Auto nicht, ich könnte es bauen, aber du wärst der erste der sie haben will. Sie wäre auch bestimmt nicht billig.
Wenn das Xenon funktioniert dann funktioniert es immer, wenn nicht, dann ruf mich an da geht schon was.
Für dein Auto kommen nur komplette Scheinwerfer in frage, da deine jetzigen nicht geeignet sind.
Das würde kosten 800EUR.
Ich habe mit meinen Autos beim TÜV noch keine Probleme gehabt weil die wenigsten diesen Umstand kennen und gleich gar nicht wissen wie es geprüft wird.
Ähnliche Themen
die leuchtweiterregelung für Xenon muß aber wenn über die hinterachse automatisch verstellt werden oder nicht ??
zudem beim nachrüsten is es nicht nötig die leuchtweitenregelung und die wiwa
----------------------------------------
Zum Thema TÜV :
Dieser sieht NUR für den Fahrzeughersteller die Vorraussetzung wie autom. Höhenregulierung und Wiwa für Scheinwerfer vor. Für die Nachrüstung aber keine. D.h. hier liegt momentan eine Gesetzeslücke vor. In wie weit diese vorrangeschritten ist können wir dennoch nicht sagen. Daher wäre eine Nachfrage bei Eurem TÜV-Beauftragtem doch eher besser. (Wir übernemen für diese Angabe keine Gewähr)
( Quelle www.bmw-style.de )
MfG
Vielen Dank RAzoR69, dass wusste ich noch nicht. Du kannst dir sicher vorstellen, dass mich das sehr freut.
Danke nochmal....🙂
Hi SchrauberN bin wieder im Netz also zum Thema Audi A4. Ich habe erfahrung bei Audi 80, 90, A4, A6, A8, Audi 100 Und auch beim 200 er eigendlich báue ich weniger bei BMW sondern haupsächlich Audi und ab Golf 3 aufwärts. Wenn du willst, können wir uns mal Tel. kurzschließen und darüber4 reden. Bei BMW habe ich bis jetzt vielleicht 8oder 9 mal eine umrüstung vorgenommen. Die Sauarbeit habe ich bei meinem eigenen e36 gemacht. Ich habe eine Biloetroniklinse bei mir eingebaut (sieht echt hammer aus) aber wenn du mich ehrlich fragst, würde ich das nicht wieder machen. Also wie gesagt wenn wir mal tel. sollen schreib zurück.
Biloetroniklinse
Hallo ich würde gerne wissen was es mit dieser linse auf sich hat.
Was für Vorteile und waum der Umbau darauf soviel Arbeit macht.
Danke im voraus.
Mfg Raphael
Biletroniklinse
Also diese Linsen sind jetzt bei den Ganz neuen Autos drin wie bei dem Beetel, SL Usw. Das gute dabei ist das du normales Abblendlicht und Fernlicht in einem Hast, bei einer normalen Umrüstung hast du Abblendlicht ganz normal als Xenon und wenn du Fernlicht machst gehen die Fernlichter an und das sieht nicht so schön aus. Ich hoffe damit ist die Frage beantwortet. Gruß Anton
BMW XENON
Hi
habe selbst in meinem Audi Cabrio Xenon-Licht nachgerüstet
habe DE-Scheinwerfer aber ich bekomme kein vernünftige Ausleuchtung zu stande
hat jemand ne idee ?
braucht man unbedingt DE-Scheinwerfer beim E 36?
Danke im Voraus
DE-Scheinwerfer
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es bei Scheinwerfern die in so kleinen Stückzahlen und in Handarbeit gefertigt werden, der Typ DE-Scheinwerfer im Vergleich zum FF- oder Parabolscheinwerfer wesentlich billiger und einfacher zu handeln ist um eine den gesetzlichen Vorschriften entsprechende Ausleuchtung der Fahrbahn zu erreichen.
Also, Xenon geht überall rein, aber das kann nicht jeder und ich kann nur DE-Technik 🙂.
ändert sich was am preis wenn man dir die alten Scheinwerfer zuschickt ? ich meine die brauche ich ja nicht mehr... und du kannst sie sicherlich zum umbauen gebrauchen... es handelt sich bei mir um die älteren.. BJ93... ich glaube die haben auch so ne linse die sich dafür eignet...
haben deine SW auch Standlichtringe... wenn ich schon geld für neue SW ausgebe ... hätte ich gerne Xenon und Ringe =)
Xenon E36
Nein am Preis ändert sich nichts, wenn ich dir neue Scheinwerfer verkaufe.Ich kann dir höchstes deine "alten" umbauen, vorrausgesetzt die sind noch o.K. und sehen nicht von außen aus wie Sandgestrahlt und der Reflektor ist Blind wie ein 80-jähriger OPI...😁
Und Standlichtringe im E36 gibts bei mir nicht, außer du besorgst die Scheinwerfer mit Ringen und ich mach das Xenon rein. Meine Scheinwerfer finde ich im übrigen extrem O.K. im Preis, wenn man mal überlegt, was die Teile sonst einzeln kosten die man benötigt, wenn man sie einzeln bekommt.
Hast du BOSCH oder ZKW scheinwerfer?
jetzt gar keine mehr... habe das auto Freitag abend gecrashed... ich versuche jetzt ein paar gebrauchte teile zu finden...
Einbau Xenon
Kann mir jemand die ALWR für den Audi A3 einbauen oder hat jemand damit Erfahrung?
Wäre für schnelle Hilfe dankbar!