Xenon - Waschanlage und Scheibenklar: NIE wieder!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ich hab mich diesen strammen Winter über extrem darüber geärgert, dass in meinem A4 mit Xenon jedesmal, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, auch die Scheinwerfer mit gereinigt werden.
Als Viel- und Langstreckenfahrer mit gut 60 Tkm im Jahr auf der BAB ist man bei solchem Schmierwetter, wo man alle Nase lang die Windschutzscheiben vom Vordermann vollgesifft bekommt gezwungen wirklich oft zu sprühen - prima, dass es Audi, im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht auf die Reihe bekommt eine getrennte Betätigung der Scheinwerferwaschanlage von der Scheibenwaschanlage zu installieren.
5 l aus dem tollen Behälter sind da ruck zuck weg und nur mal so: 1l von dem Zeug kostet an der Tanke um die 6€!
Schlimmer noch: hab zwar immer toll saubere Scheinwerfer, aber sehe nix mehr durch die Scheibe, weil kein Waschwasser mehr da ist!
Sicherheit........soviel dazu!
Daher: von Xenon Scheinwerfern, die bei jedem Scheibenwaschvorgang auch die Motorhaube mit spülen hab ich die Nase voll.
Und solange Audi das nicht hinkriegt, gibts auch noch andere tolle Hersteller.
Stört Euch das denn nicht?
Gruß,
N.

Beste Antwort im Thema

Man(n) kann die Scheibenwaschanlage auch benutzen ohne das jedes mal die Swra mit reinigt!
Einfach in kurzen Intervallen den Hebel ziehen!
Ich hab damit kein Problem!

Gruss

Lemetco

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Und noch ein Tipp, der die Verschmutzung reduziert und für alles mögliche gut ist, von Gefahrenabwehr bis Wirkung gegen Stress: ABSTAND HALTEN!!! Solltest du als Vielfahrer eigentlich wissen 😉
Joker

Oder halt ganz geringen Abstand um die aufgewirbelte Feuchtigkeit gleich mit für den Wischvorgang zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


... von einem Vielfahrer, der im ganzen Rekordwinter bis jetzt gerade mal einen 5 Liter Kanister gebraucht hat:

bist du echt Vielfahrer ? hast du I-Net im Auto ? 🙂😁

Also ich zieh einfach 2mal am Hebel und halte ihn dann fest. Dann gehts ohne SWRA 😉

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


bist du echt Vielfahrer ? hast du I-Net im Auto ? 🙂😁

😁😁😁 Ich versteh, was du meinst 😛

Schau, 60 tkm p.a. @ 85 kmh (mein Gesamtschnitt seit Winterreifen) ergibt läppische 1,9 h Fahrzeit pro Tag - da bleiben noch 22,1 h zum Schlafen, Essen, ein paar andere nette Dinge 😉😉 - - - und viiiel Motortalken 😎
Joker

Ähnliche Themen

Ich versteh das Problem jetzt auch nicht wirklich..
Man kann durchaus so wischen, dass die SWRA aus bleibt, wenn man es möchte.

Und wem das bereits zu umständlich ist, der lässt sich eben kurz beim Händler die Zeitspanne, bis die SWRA anspricht auf 5s oder mehr umcodieren. Klingt für mich persönlich wesentlich einfacher, als deswegen auf ein anderes Modell zu wechseln..
Aber bitte, jeder wie´s ihm gefällt 😁

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von nasohod


ich hab mich ...extrem darüber geärgert

Hier kann die SRA höchstens Auslöser, aber nicht alleinige Ursache sein - sicher, dass sonst alles im grünen Bereich ist: Familie, Beruf, Gesundheit? 😎

...doch nicht etwa die Steuer-CD? 😁
Dr. Joker

Zitat:

Original geschrieben von nasohod


Hallo Patru,
dann schau es Dir bei MB, Toyota und anderen an.
Seit dem W210 gibt es bei MB beim Lichtschalter einen Druckknopf über diese Funktion.

Das gibt es bei Mercedes seit dem W204 nicht mehr. Die haben jetzt die gleiche Funktion wie Audi auch.

Und Ihr könnt noch froh sein, beim 8K funktioniert das mit dem kurz ziehen nicht mehr, wenn man nur an den Hebel denkt, sind die Scheinwerfer schon gewässert und der Wischwasserbehälter halb leer... 🙄

Grüße

Jan

Moin, seit wann kann man die Zeit per Diagnose ändern lassen ? Bei openobd.org hab ich nix gefunden. Wär mir neu.

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von 252003


... von einem Vielfahrer, der im ganzen Rekordwinter bis jetzt gerade mal einen 5 Liter Kanister gebraucht hat:
bist du echt Vielfahrer ? hast du I-Net im Auto ? 🙂😁

Ich bin kein Viefahrer und hab I-Net im Auto...

und nu?

Den Wasserverbrauch sehe ich jetzt nicht so als Problem.
Bei mir ist es eher die Befürchtung, daß die SRA-Zylinder wieder, wie bereits 2-mal (!!) geschehen, undicht werden ! 🙁 🙁 🙁

Daher wasche ich möglichst nur bei Licht-Aus.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Beiträge.

Wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten und bin erstaunt über "gut gemeinte" Ratschläge,

1) wie Scheibenklar nicht an der Tanke zu holen (klar, wenn ich im Außendienst unterwegs bin bietet es sich zwingend an erstmal Aldi Läden quer durch die Republik zu suchen und dann eben voll zu machen oder am besten immer einige 5L Gebinde im Kofferraum zu haben....)
2) rhytmische Züge am Scheibenwischbetätigungshebel, sodass gerade noch die Winschschutzscheibe aber nicht die Scheinwerfer gereinigt werden
3) immer schön das Licht aus machen, um die Scheibe zu reinigen
und natürlich meinen Favorit:
4) Abstand halten, damit nix verschmutzt.

Theoretisch habt Ihr alle Recht und ich möchte jetzt auch niemandem zu nahe treten.

Aber: im "richtigen Leben", zumindest im meinem, habe ich zwischen Terminen eben mal keine Zeit im Baumarkt oder Supermarkt Scheibenklarschnäppchen zu jagen und will auch nicht experimentieren müssen mit dem Wischnhebel während der Autobahnfahrt und mache bei winterlichen Verhältnissen aus Sicherheitsgründen schon garnicht das Licht aus kann so defensiv fahren wie ich will, aber es kommt eben immer eine "Nase" in den Abstand zwischen mir und Vordermann reingedrängt.
Ich möchte im Übrigen auch nicht irgendwelche Parameter umprogrammieren müssen, sodern denke, dass bei einem Neuwagenpreis von fast 50T€ die Dinge so wie sie sind richtig gut sein müssen!

Kurz und krumm: wahrscheinlich fährt der Rest der Republik immer alleine über Autobahnen und hat den Kofferraum voller Scheibenklar bzw. den richtigen "Beat" zwecks Hebelbetätigung.

Naja, wollte über eine Tatsache, die mich am ansonsten tollen Audi empfindlich stört diskutieren und bei 180Tkm in 3 Jahren habe ich andere Bedürfnisse als Menschen, die weniger Zeit auf der BAB verbringen.

Übrigens: ist in der Tat der einzige Grund von Audi auf BMW zu wechseln. Dienstwagenbudget , persönliches Stylingempfinden, Raum, Komfort und Neigung sprechen bei mir eher für Audi, aber mit den H7 Lampen fühle ich mich bei den vielen Nachtfahrten nicht wohl.

Insofern kommt nächste Woche der 3er - solange.

Gruß und nix für ungut,

N.

Hab ich das richtig verstanden, dass du wegen der Reinigungsanalge jetzt die Fahrzeugmarke wechselt? Du nimmst auch keinen unserer Vorschläge an? Was soll man dazu noch sagen 😕 Viel Spass mit dem BMW...

Wenn nächste Woche der 3-er kommt dann hat sich das Thema ja erledigt.
Wünsche dir viel Spaß damit!
Frag mich nur warum du das Auto drei Jahre gefahren hast wenn dir das so auf die Nerven geht!

Viel Spass mit dem 3er, aber ich muss sagen:
Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen................
Und wenn mich an einem Auto etwas so sehr stört das ich die Marke wechsel, dann muss aber schon mehr kommen als eine SRA, die man in 5 min beim freundlichen umprogrammieren kann.

Gruss,
Klaus

Bei den neueren Modellen wird die SWRA nur bei jeder fünften Scheibenreinigung aktiviert .
Zur Schonung des Reinigungsmittels .
Zumindest beim Touran ist das so . Ich glaube aber , andere Marken handhaben das ebenso .

Deine Antwort
Ähnliche Themen