Xenon - Waschanlage und Scheibenklar: NIE wieder!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ich hab mich diesen strammen Winter über extrem darüber geärgert, dass in meinem A4 mit Xenon jedesmal, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, auch die Scheinwerfer mit gereinigt werden.
Als Viel- und Langstreckenfahrer mit gut 60 Tkm im Jahr auf der BAB ist man bei solchem Schmierwetter, wo man alle Nase lang die Windschutzscheiben vom Vordermann vollgesifft bekommt gezwungen wirklich oft zu sprühen - prima, dass es Audi, im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht auf die Reihe bekommt eine getrennte Betätigung der Scheinwerferwaschanlage von der Scheibenwaschanlage zu installieren.
5 l aus dem tollen Behälter sind da ruck zuck weg und nur mal so: 1l von dem Zeug kostet an der Tanke um die 6€!
Schlimmer noch: hab zwar immer toll saubere Scheinwerfer, aber sehe nix mehr durch die Scheibe, weil kein Waschwasser mehr da ist!
Sicherheit........soviel dazu!
Daher: von Xenon Scheinwerfern, die bei jedem Scheibenwaschvorgang auch die Motorhaube mit spülen hab ich die Nase voll.
Und solange Audi das nicht hinkriegt, gibts auch noch andere tolle Hersteller.
Stört Euch das denn nicht?
Gruß,
N.

Beste Antwort im Thema

Man(n) kann die Scheibenwaschanlage auch benutzen ohne das jedes mal die Swra mit reinigt!
Einfach in kurzen Intervallen den Hebel ziehen!
Ich hab damit kein Problem!

Gruss

Lemetco

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich sag nur Tagfahrlicht!

Da bleibt die SRA auch aus... denn Xenon aus. denn TFL an!!!

Tagsüber sollte auch auf der Autobahn TFL reichen.
Und wenn nicht, dann eben kurz vorher das Licht ausschalten...

Intervallbetätigung bringt spätestens beim 4/5 mal ziehen auch den Erfolg (Scheiben sauber ohne SRA)!!!

Wer nur unterwegs ist, der kann sich das Wischwasser schon fertig mixen...

ATU 5 Liter Konzentrat bis -60°C (Stand 19.02.2010) 7,99 Euro..

Anteile 1 Konzentrat / 2 Wasser bis -9°C

Kosten!!!

Aus 5 Liter bekommst du so 15 Liter Mix, was bis -9°C hält und das alles für ca. 7,99 Euro und etwas mehr Verbrauch, weil du ja den 5 Liter Kanister (Fertig Mix) im Kofferraum mit herum fährst... was wieder 5 kg mehr Gewicht bedeutet... .

Ich finde das alles ist zu verkraften...

Aber wer sich 1 Liter an der Tanke für 6 Euronen kauft, der wird es sich auch leisten können. 🙂 🙂 🙂

PS:
Zum Thema Sicherheit!
Wenn dein Wischwasser fast leer ist, wird aus Sicherheitsgründen die SRA abgeschalten... so ist noch genug Zeit auf dem Rastplatz etwas nachzufülen... .

Dann hammas ja schon 🙂
Einfach den Füllstandssensor brücken und dem FIS so einen niedrigen Füllstand suggerieren. -> keine SWA.
Hast zwar dann die Mitteilung im FIS, aber dafür hällt das Wasser länger.
Kann man ja auch mit nem Kippschalter im Innenraum koppeln -> SWRA ausschalten wenn man wischen will 😉

Hat keiner ne Antwort auf meine Frage ? Es gab schon desöfteren Fragen hier im Forum wegen der Scheinwerfrreinigung, aber noch nie hat jemand behauptet das man die Verzögerung beim Freundlichen ändern lassen kann.
Ich kanns mir nicht vorstellen.

Rene´

Ich könnte mir vorstellen, dass man das Ansprechverhalten ändern kann...
Wäre schön, wenn das hier jemand bestätigen bzw. auch erklären kann, wenn es geht, wo es geht, wie es geht...

V1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


noch nie hat jemand behauptet das man die Verzögerung beim Freundlichen ändern lassen kann.

Afaik geht das beim 8E/H nicht.

Joker

Hallo,

ich hab zwar vorhin geschrieben, dass es geht, hab aber gerade nochmal nachgedacht, bzw. die Codierungen durchgesehen. Funktioniert wohl tatsächlich nicht, muss dann wohl irgend ein anderes Modell gewesen sein 😕
Die SWRA lässt sich nur komplett auscodieren, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Aber wie schon geschildert, gibts ja zig Möglichkeiten sich hier zu behelfen. Dass man deswegen die Marke wechselt, dass geht für mich in die Top-List der ungewöhnlichsten Wechselgründe mit ein. Sowas hab ich noch nie gehört.. 😁
Immerhin spricht es ja ansonsten durchaus für den A4. Denn wenn man sonst keine Probleme hat, sucht man sich andere. Ich hoffe der BMW macht ihm genauso viel Freude 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


...geht für mich in die Top-List der ungewöhnlichsten Wechselgründe mit ein.

Die SRA kann unmöglich der Wechselgrund sein - aber den wahren Grund werden wir wohl nie erfahren. ...vielleicht hat ihn mal ein BMW auf der Bahn ganz übel abgehängt 😁

Joker

Ich kann den TE verstehen. Manchmal gibt es "Probleme" an einem Fahrzeug die eigentlich total unbedeutend sind, einen aber zur Weisglut bringen.
Ich hatte mal für ein halbes Jahr eine 2008er S-Klasse, ein super Fahrzeug. Aber mich hat die Anwählung der Radiosender so dermaßen genervt, dass alle anderen Vorzüge dieses Wagens sehr schnell vergessen waren. Der Wechsel von einem zu nächsten Sender dauerte ca. 2Sek und mich als andauernder Radiosender Wechsler hat das echt tierisch genervt. Nur aus diesem einen, für 99,9999% absolut unbedeutenden Grund, hätte ich mir diesen Wagen nicht gekauft bzw. ich hätte ihn verkauft.

Leute, die sich von derartigen Kleinigkeiten nerven lassen, haben ganz andere größere Probleme im Hintergrund, die die Reizschwelle so derart herabsetzen.

Wäre gut, nach diesen größeren Problemen zu suchen, sich diese einzugestehen und dann eine Lösung zu suchen - am Ende lebt man viel entspannter 🙂
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Leute, die sich von derartigen Kleinigkeiten nerven lassen, haben ganz andere größere Probleme im Hintergrund, die die Reizschwelle so derart herabsetzen.

Joker

Du meintest sicher Eheprobleme, ... ö.ä. ?

Ja klar doch, auf das Naheliegendste kommt man immer zuletzt ! Danke Joker, wenn wir Dich nicht hätten ... 🙄

Genau J123, die großen Themen des Lebens sind Familie/Beziehung, Beruf, Gesundheit - und für manche wie gesagt auch die Steuer-CD 😁

Irgendwo da ist gewaltig Sand im Getriebe, wenn man aus einer Mücke einen Elefanten macht 😮

Und ich sags gerne nochmal: Es lohnt sich, genau dort gewaltig aufzuräumen, danach lebt man wieder entspannter 😉
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Irgendwo da ist gewaltig Sand im Getriebe, wenn man aus einer Mücke einen Elefanten macht 😮

100% deiner Meinung. Da ist auf jeden Fall noch was anderes faul 😉

Zitat:

Original geschrieben von nasohod


Hallo zusammen,
ich hab mich diesen strammen Winter über extrem darüber geärgert, dass in meinem A4 mit Xenon jedesmal, wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, auch die Scheinwerfer mit gereinigt werden.
Als Viel- und Langstreckenfahrer mit gut 60 Tkm im Jahr auf der BAB ist man bei solchem Schmierwetter, wo man alle Nase lang die Windschutzscheiben vom Vordermann vollgesifft bekommt gezwungen wirklich oft zu sprühen - prima, dass es Audi, im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht auf die Reihe bekommt eine getrennte Betätigung der Scheinwerferwaschanlage von der Scheibenwaschanlage zu installieren.
5 l aus dem tollen Behälter sind da ruck zuck weg und nur mal so: 1l von dem Zeug kostet an der Tanke um die 6€!
Schlimmer noch: hab zwar immer toll saubere Scheinwerfer, aber sehe nix mehr durch die Scheibe, weil kein Waschwasser mehr da ist!
Sicherheit........soviel dazu!
Daher: von Xenon Scheinwerfern, die bei jedem Scheibenwaschvorgang auch die Motorhaube mit spülen hab ich die Nase voll.
Und solange Audi das nicht hinkriegt, gibts auch noch andere tolle Hersteller.
Stört Euch das denn nicht?
Gruß,
N.

Wenn man nicht einmal in der Lage ist die Scheiben zu reinigen ohne dass die SWRA mit angeht, sollte man evtl. mal den Fehler bei sich selbst suchen und nicht beim Hersteller.

Wird wunderbar auch im jeweiligen Bordbuch (sprich Bedienungsanleitung) einfach und für jeden verständlich beschrieben.

Wenn ich mich richtig erinnere, schält bei Audi, wenn man länger als 2-3 sek den Wischerhebel gezogen hält, die SWRA mit ein (hier kann ich es selbst steuern ob ich die SW's mitreinigen möchte). Zudem wird die SWRA nur bei eingeschaltetem Licht aktiviert
Ich finde das auch eher sinnvoller gelöst wie bei anderen Herstellern, denn so werden die Scheinwerfer regelmässiger gereinigt und verhindern so ein blenden des Gegenverkehrs.
Bei BMW wird (so wie ich es noch im Kopf habe von Kumpels Auto) nach jedem 5x Scheibe waschen die SW's mitgereinigt (ob sie dreckig sind oder nicht).
Bei dem MB GLK, den ich ende 2009 für ein We. hatte, kann ich nicht sagen wie es dort funktioniert.... jedenfalls fand ich dort keinen extra Hebel für die SWRA.

Also sie SRA schaltet sich nicht erst nach 2-3 Sekunden zu. ich schätze die Zeit mal auf knapp 1 Sekunde.... die ich ziehen darf, bis die SRA sich einschaltet. Wenn das bei dir tatsächlich 2-3 Sekunden sind, könnte man wirklich glauben, dass sich die Verzögerung bei Audi einstellen lässt.

Bei mir ist übrigens die SRA extra abgesichert.

Wenn es den Erfolg bringt, könnte man ja auch die Sicherung ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von NeroV1


Wenn es den Erfolg bringt, könnte man ja auch die Sicherung ziehen.

Die klarste Scheibe bringt nix, wenn die Scheinis verdreckt sind 😉

Lieber öfter nachfüllen, oder willst du dein Xenon hinter ner Dreckschicht verstecken? 😉

Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen