Xenon vs. Normal
Hi,
das normale Licht vom Golf soll ja sehr sehr gut sein!
Fast gleichwertig wie Xenon´s anderer Hersteller lt. Test!
Nun meine Frage lohnen sich die 1000€ Aufpreis fürs Bi-Xenon oder meint Ihr normales reicht aus?
Wer konnte den Unterschied schon erleben?
Cya
28 Antworten
also ich muss sagen, dass das normale Licht des Golf - wie du ja auch schon gesagt hast - verdammt hell ist. Das Xenon des Golf 5 kenn eich nicht....
aber wnen ich mit dem BMW unterwegs bin, bin ich doch immer froh, dass er Xenon hat, dass ist schon ne ganz anedere Licht-Liga...haben jetzt beim 1er auch Xenon mit dazubestellt...damals, als ich meinen Golf bekam, gab es noch kein Xenon zu bestellen, hätte es sonst sicherlich geordert
ich habe mir Xenon bestellt, da ich bei meinen voherigen wagen auch xenon hatte und es nicht mehr missen wollte.
ich kann nur sagen ---> der hammer!
vor allem das fernlicht macht die nacht sprichwörtlich zum tag!
das abblendlicht ist auch superhell und breit - die NSW sind absolut überflüssig - merkt man gerade mal bis 5m vorm auto, dann hat xenon schon alles im griff :-)
leider kann ich nichts über die normalen halogenscheinwerfer sagen.
Re: Xenon vs. Normal
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Fast gleichwertig wie Xenon´s anderer Hersteller lt. Test!
Den Test möchte ich sehen!
muss ich zuhause gucken, aber andere member kennen den auch
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Weiß jemand welche Lampen VW ab Werk einbaut? Ich weiß wohl das es Osram sind. Dort steht auch noch die Abkürzung "L" welches ich nicht zuordnen kann hinter der Seriennummer.
Ich habe mir jetzt die Osram Silverstar geholt. Ich habe den Eindruck dass das Licht jetzt noch besser geworden ist. Auch meine Freundin hatte ohne zu Wissen das ich da was gewechselt habe, mich darauf hingewiesen dass das Licht plötzlich irgendwie noch heller wirkt.
Die Osram Silverstar hat die Abkürzung "SVS". Alle anderen Osram Lampen habe ich mir nochmal im Laden angeguckt, aber ich habe keine mit der Abkürzung "L" gefunden. Weiß also jemand Welche Lampen VW da von Osram verbaut?PS: Mit dem Licht bin ich wirklich super zufrieden. Man hat manchmal den Eindruck mit Xenon Licht unterwegs zu sein. Vor allem vom Fernlicht bin ich absolut begeistert. Da fand ich es auch nicht verwunderlich das die normalen Halogenlampen im Test genauso gut abgeschnitten haben, wie andere Lampen, von anderen Herstellern mit Xenonlicht.
Ähnliche Themen
Re: Re: Xenon vs. Normal
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Den Test möchte ich sehen!
Kenn den auch. War vor ein paar Monaten in der Autobild. Ich mein das Halogen vom 5er war besser als das Xenon vom Mazda 3 bzw vom Megane. Aber ganz genau hab ichs nicht mehr in Erinnerung.
Hallo,
habe das Xenon nur bestellt weil ich beim Kauf die Klimatronic mit vollem Preis kalkulierte und dann gratis bekam. Es ist wirklich ein sehr großer Unterschied zum normalen H7 Licht. Die Straße wird viel weiter ausgeleuchtet und viel homogener als bei den Glühlampen. Das Fernlicht ist überragend.
Beim Abblendlicht werden die Seiten, besonders rechts, super ausgeleuchtet. Angenehm bei Überlandfahrten durch Waldgebiete.
Kleiner Nebeneffekt: Nachts bei Autobahnfahrten macht man einem eher Platz. Xenon hat da doch noch immer das Vorurteil nur in großen Wagen montiert zu werden.
Fazit: Der Preis tut zwar weh, aber bei mir werden in Zukunft alle neuen Wagen mit Xenon geordert.
Gruß
FBSHH
Muß auch sagen Xenon ist einfach Suuupppeeerrr :-)
Es gab vor langer Zeit schon einmal eine Diskussion zum Thema:
http://www.motor-talk.de/t303128/f217/s/thread.html
Hans
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_franzi
Muß auch sagen Xenon ist einfach Suuupppeeerrr :-)
Es gab vor langer Zeit schon einmal eine Diskussion zum Thema:
http://www.motor-talk.de/t303128/f217/s/thread.htmlHans
Ich hab das jetzt zwar nicht alles gelesen aber das HAlogenlicht eines Daewoo mit dem Xenon eines Golfs zu vergleichen ist doch eher ein Spaß als das es hilfreich wäre. So ein scheiß Halogenlicht wie der Daewoo hat der 5er nämlich bei weitem nicht. Und das Halogenlicht nicht gleich Halogenlicht ist haben ja wohl schon genügend ´Tests bewiesen. Genau wie Xenon nicht gleich Xenon ist.
O-Ton eines R32-Fahrers (Xenon gewöhnt) zu einer Golf4-Fahrerin, die in ihren Halogen-Scheinwerfer die "Power2Night GT150"-Lampen von Philips eingebaut hat... Zitat stammt von voriger Woche nachdem nachts von einem Wald- und Wiesenparkplatz weggefahren wurde...
"Wie? Hat der auch Xenon verbaut?"
Soviel dazu... (War natürlich nur sein subjektiver Eindruck und nicht durch Messwerte unterlegt)
Ich hätte auch gerne Xenon mitbestellt, aber leider bietet VW beim Polo die Möglichkeit nicht an.
Aber weniger wegen der Ausleuchtung, sondern einfach nur wegen der agressiveren Optik und dem höheren Überhol- bzw. Prestige-Image der Xenons.
mfg,
Bob
(Die "Power2Night" habe ich übrigens bei mir auch drin. Sind wirklich klasse!)
Wenn ich mal wieder mit einem Auto mit herkömmlichen Halogenlicht nachts unterwegs bin, denke ich, ich hab nur Standlicht an.
Mein Fazit: Nie mehr ohne Xenon!
Gruß
**********
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Ich hätte auch gerne Xenon mitbestellt, aber leider bietet VW beim Polo die Möglichkeit nicht an.
Aber weniger wegen der Ausleuchtung, sondern einfach nur wegen der agressiveren Optik und dem höheren Überhol- bzw. Prestige-Image der Xenons.
..ist ja auch weitaus wichtiger *koppschüttel*
keine Frage, immer wieder Xenon. Hatte diese auch schon im IVer. Superausleuchtung der Straße. Gibt einem ein sehr sicheres Gefühl nachts zu fahren.