BITTE UM HILFE (Bi-XENON)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich brauche mal wider Hilfe und zwar ich war bei meinem Freundlichen und Wollte das er mir meine Xenon Scheinwerfer auf bi xenon um codiert und dann die Antwort"Das man das bei den Scheinwerfern nicht machen lasen konnte da diese nur bei Abblendlicht xenon sind und bei fern licht nur die H7 dazu geschaltet werden.
Aber das kommt mir alles ein bisschen komisch vor weil ich schon zik male hier und auch in anderen Foren gelesen habe das die Golf 5 Scheinwerfer nur als Bi Xenon Variante gibt und das mit dem fern licht nur eine Programmier Sache ist.Bitte um Aufklärung und wen es geht bitte mit programir Daten damit ich doch noch auf Bi Xenon um programmieren kann.Danke

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat der Golf Bi-Xenon... Die H7 Leuchten kommen zur Unterstützung dazu...

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ist das erste was ich hör 😁

Fernlicht ist seit 2003 bei Xenon immer als H7

Ich dachte Abblend- und Fernlicht ist Xenon (deshalb ja auch Bi-Xenon) und der h7-Stahler daneben ist nur die Lichthupe.
Für Fernlicht wird doch einfach die Abblend-funktion weggeschaltet oder?
Und was willst du da programmieren?

Natürlich hat der Golf Bi-Xenon... Die H7 Leuchten kommen zur Unterstützung dazu...

seit wann kann man denn H7 Lampen auf Xenonbrenner umcodieren????
tzzz...tzzz...tzzz...sachen gibts

Ähnliche Themen

Bei nem Ford Mondeo haste bei Xenon so ein Klacken und das xenon schwenkt nach oben...

mal eben OT:

Die Bianca von Germany's Next Topmodel is schon ne heiße...und sowat kütt aus krefeld....mjamm mjamm

Hi es geht darum das wen ich das Fernlicht dazu schalte nur die H7 Lampen dazu kommen aber ich habe gelesen und gehört das die Xenon Lampen einen schuter haben mit dem man das fern und abendlich steuern kann

Bi-Xenon kann man nicht umcodieren oder dazu codieren. Entweder man hat Xenon und somit Bi-Xenon, oder man hat kein Xenon und brauch kein Bi-Xenon.

Erstmals in einem BMW der 7er-Reihe durch die Firma OSRAM, zuerst ausschließlich als Abblendlicht, seit 2001 aber auch als Fernlicht im sogenannten Bi-Xenon-Scheinwerfer. Dabei wird für das Abblend- und Fernlicht ein und dieselbe Lampe verwendet. Es wird lediglich eine Blende aus dem Strahlengang geklappt und damit auf Fernlicht „umgeschaltet“.

Bei VW geht das seit dem Golf V, EOS, Passat 3C und allen neueren Modellen...

Also @ mojaron du hast Bi-Xenon... 😉

@ Chris... wenn ich das deiner Freundin erzähl 😁

Mach!

Lass doch das Bordnetz Steuergerät nochmal prüfen. Folgendes ist relevant (gehe mal vom 23 Byte Steuergerät aus):

Byte 00 Bit 1 =1 Xenonscheinwerfer mit Shutter verbaut
Byte 03 Bit 4 =0 Xenonscheinwerfer ohne Shutter verbaut

Wenn er es nicht hinbekommt, lass dir wenigstens die lange Codierung des Bordnetz Steuergeräts ausdrucken. Und natürlich kannst du auch die Verkabelung nochmal prüfen, ob alles richtig angeschlossen ist.

Hallo also ich habe mir die liste jezt mal ausdrucken Lassen und nun folgendes:

Byte 00 Bit 1 =1 Xenonscheinwerfer mit Shutter verbaut

Byte 03 Bit 4 =0 Xenonscheinwerfer ohne Shutter verbaut ,dann hat er da noch was mit dem kuli dazu geschriben 00100111
Sagt euch das was

dann ist alles so wie es soll
und solange auch keine fehler gespeichert sind, funktioniert das auch 🙂 einfach den blinkhebel wegdrücken und schwupps ist die blende weg
wenn du ihn zu dir hinziehst geht dagegen das H7 licht an 🙂 ist ja auch nur per taster ansteuerbar 🙂

dazu:
Steuergerät Codierung (21 Byte)
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer mit Shutter verbaut(gesetzt)
Byte 03 Bit 4 Xenonscheinwerfer ohne Shutter verbaut (nicht gesetzt)
Byte 17 Bit 1 Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon (nicht gesetzt)

aber wie schon gesagt eigentlich ist
Steuergerät Codierung (17 Byte)
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer verbaut (gesetzt)

da gibts nix mehr anzumerken ausser auf welche blödel man manchmal in werkstätten treffen kann ist überraschend
und trauig
überraschdung gibts meistens auch noch wenn die beginnen an der scheinwerfer einstellung herumzudrehen

wenn du xenon im golf V hast, hast auch bi-xenon

Deine Antwort
Ähnliche Themen