Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?

Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".

Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.

Was für ein Blödsinn!

Bring die Karre mal in die Werkstatt.

Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.

Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.

303 weitere Antworten
303 Antworten

also sie haben das Licht (Xenon) schlechter gemacht und gleichzeitig die Möglichkeit erschwert es zu wechseln 😛
Mich würde ja LED schon reizen, aber der Preis ist mal dermaßen happig (Nachrüsten).

Wobei ich schon zufrieden wäre wenn ich den blendenfreien Fernlichtassi hätte.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:44:57 Uhr:


also sie haben das Licht (Xenon) schlechter gemacht und gleichzeitig die Möglichkeit erschwert es zu wechseln

Wie kommst Du denn auf diese Idee ?

Ich bin im Pre-LCI 3,25 Jahre mit Xenonlicht gefahren, und fahre es nun seit etwas über 2 Jahren im LCI.

Der Unterschied beim Umstieg war frappierend, da es im LCI viel besser ist, vom Fernlichtassistenten der eine ganz andere Klasse und Funkton hat, ganz zu schweigen.

Aber dubiose Verschwörungstheorien haben in letzter Zeit ja irgendwie Konjunktur hier im Forum - man merkt halt dass die F-Baureihe in die Jahre gekommen ist, und die zweit- oder drittnutzer der älteren Fahrzeuge mit völlig irrigen Vorstellungen dazu stoßen.

Offenbar hast Du die Ironie überlesen...

Nicht umsonst habe ich geschrieben ich hätte gerne LED bzw. zumindest die LCI-Xenons (Mit blendfreiem FLA) 😉

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 19. Januar 2016 um 06:25:18 Uhr:


Offenbar hast Du die Ironie überlesen...

Nicht umsonst habe ich geschrieben ich hätte gerne LED bzw. zumindest die LCI-Xenons (Mit blendfreiem FLA) 😉

Ich habe einen preLCI FLA.

Kannst du mir mal kurz die Verbesserungen zum LCI FLA beschreiben. Im Grunde bin ich mit meinem Licht sehr zufrieden. Klar LED Matrix SW sind schon besser, aber was wurde denn bei den Xenons verändert?

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Wichtigste Änderung ist, dass beim LCI FLA vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge abgeblendet werden. Bei einem vorausfahrenden Fahrzeug wird dann z.B. mit dem Fernlicht der Bereiche links und rechts davon ausgeleuchtet, restlicher Bereich nur mit Abblendlicht.

Zitat:

@gerdanus schrieb am 19. Januar 2016 um 09:06:01 Uhr:


Wichtigste Änderung ist, dass beim LCI FLA vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge abgeblendet werden. Bei einem vorausfahrenden Fahrzeug wird dann z.B. mit dem Fernlicht der Bereiche links und rechts davon ausgeleuchtet, restlicher Bereich nur mit Abblendlicht.

Besser verständlich wäre es, wenn "abgeblendet" durch das Wort "ausgeblendet" ersetzt würde ...

Abgeblendet hat der Vorgänger-FLA ja auch.

Gruß
Der Chaosmanager

Aber immer nur komplett, der "neuere" schwenkt erst nach außen und wenns nicht mehr reicht blendet er erst Mal nur links ab usw.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 19. Januar 2016 um 09:22:48 Uhr:


Aber immer nur komplett, der "neuere" schwenkt erst nach außen und wenns nicht mehr reicht blendet er erst Mal nur links ab usw.

Das weiß ich, da ich den FLA häufig und gern in meinem F11 LCI nutze ... mir ging es lediglich um die Verdeutlichung des Beitrags von gerdanus.

Gruß
Der Chaosmanager

Sollte Deinen Beitrag nur ergänzen (mittels konkretem Beispiel).

Was mir nicht ganz klar ist ob für diese Funktion tatsächlich andere Scheinwerfer notwendig sind...
Links, Rechts, Rauf, Runter und Abblenden können meine ja auch 🙂

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:01:22 Uhr:


Sollte Deinen Beitrag nur ergänzen (mittels konkretem Beispiel).

Was mir nicht ganz klar ist ob für diese Funktion tatsächlich andere Scheinwerfer notwendig sind...
Links, Rechts, Rauf, Runter und Abblenden können meine ja auch 🙂

Im Inneren der Scheinwerfer befindet sich eine rotierende Walze mit unterschiedlichen Konturen, die über eine Kamera sowie die entsprechende Software angesteuert wird.

Daher denke ich, dass tatsächlich andere Scheinwerfer notwendig sind.

Gruß
Der Chaosmanager

Danke allen für die Erläuterungen .
Ich habe es jetzt verstanden.
Der LCI FA versucht also auch bei Gegenverkehr möglichst lange das FL voll aufgeblendet zu lassen, es wird dann durch links /rechts Schwenkung bzw. durch eine Abdeckwalze die Blendung des Gegenverkehrs verhindert.
Für mich war bisher das adaptive Kurvenlicht und der Höhen-Tiefen-Ausgleich schon genial, aber bei den LCI SW nimmt dann durch die bessere Ausleuchtung auch die eigene Blendwirkung durch den Gegenverkehr ab.
Da mir mit zunehmendem Alter das Fahren bei Dunkelheit anstrengender wird, ist die Investition in gutes Licht natürlich auch gut angelegtes Geld.
Das Fahren macht mir mit dem adaptiven Kurvenlicht und FA im preLCI auch schon wieder richtig Spaß.
Gruß Manfred

http://youtu.be/-dvPZ3H1Vm4

Dieses Video zeigt es ganz gut. Allerdings mit LED Scheinwerfern, mit den Xenons funktioniert das aber auch so.

Zitat:

@5teph schrieb am 19. Januar 2016 um 12:05:00 Uhr:


http://youtu.be/-dvPZ3H1Vm4

Dieses Video zeigt es ganz gut. Allerdings mit LED Scheinwerfern, mit den Xenons funktioniert das aber auch so.

... und hier wird das von BMW verbaute Hella-Xenon-System erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 18. Januar 2016 um 21:44:57 Uhr:


also sie haben das Licht (Xenon) schlechter gemacht und gleichzeitig die Möglichkeit erschwert es zu wechseln 😛

Muss zum Wechseln des LCI Xenon wirklich die Stoßstange demontiert werden?

Mfg

Mir wäre es neu, ich weiß es nicht (Die ursprüngliche Aussage kam nicht von mir)

Also für neues Licht:
- neue KAFAS
- neue Scheinwerfer LED oder LCI Xenon

Im realen Einsatz (Video) sieht man das aussparen, im Schema wirkt es so als fährt einfach nur der SW nach außen und blendet irgendwann ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen