Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?

Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".

Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.

Was für ein Blödsinn!

Bring die Karre mal in die Werkstatt.

Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.

Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Verfolge als neu-LED-Fahrer die Diskussion sehr interessiert. Da Sommer ist, habe ich noch zu wenig wirkliche Erfahrungswerte in diversen Situationen, um hier fundiert helfen zu können. Aber es ist bezeichnend, dass alle ihre Hauptscheinwerfer schön reden. Wo sind die, die just einen Wechsel von Xenon auf LED hinter sich haben und wirklich vergleichen können. Und das mal zum besten geben, ohne hier Kommentare wie schmarn oder Blödsinn zu hören, nur weil der ein oder andere seine Philosophie als ultimatives Fakt verkauft. Wenn ich Fakten habe( Xenon X3 - LED F11), dann berichte ich mal.
LG
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Touranbert


Verfolge als neu-LED-Fahrer die Diskussion sehr interessiert. Da Sommer ist, habe ich noch zu wenig wirkliche Erfahrungswerte in diversen Situationen, um hier fundiert helfen zu können. Aber es ist bezeichnend, dass alle ihre Hauptscheinwerfer schön reden. Wo sind die, die just einen Wechsel von Xenon auf LED hinter sich haben und wirklich vergleichen können. Und das mal zum besten geben, ohne hier Kommentare wie schmarn oder Blödsinn zu hören, nur weil der ein oder andere seine Philosophie als ultimatives Fakt verkauft. Wenn ich Fakten habe( Xenon X3 - LED F11), dann berichte ich mal.
LG
Herbert

Äh , ich !!!! ??

F10 mit xenon und jetzt mit LED

Hab's doch schon geschrieben. Fernlichtassi ist wirklich klasse .

Lässt man das außen vor gibt es keinen Unterschied in der Lichtausbeute, dass den Aufpreis rechtfertigen würde.

Design ist natürlich bei Tag und Nacht wesentlich schöner

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo,

das Xenon im BMW ist richtig gut. LED ist heller, dafür fleckig was in der persönlichen Bewertung m.E. den Helligkeitsvorteil aufwiegt und das Xenon homogener empfinden lässt. Der Test in der AMS trifft es genau.
Im Cabrio habe ich auf LED verzichtet. Den 5er als Geschäftswagen für Sommer und Winter würde ich stand heute wieder mit LED ordern.

ich auch. 😁

Nachdem ich nun im 4er Cabrio auf LED verzichtet und der FLA mit Xenon erfahren habe, gilt für mich das persönliche Fazit:
LED ist Top, Schulnote 1,5; für Vielfahrer und Technikverliebte die beste Option. Negativ: - die Übergänge hell/dunkel sind hart, alles wirkt etwas fleckig.
Xenon im BMW ist gut, Lichtausbeute homogen, LFA wirkt etwas mechanisch - Empfehlung Preis Leistung

Zitat:

Original geschrieben von Touranbert


Verfolge als neu-LED-Fahrer die Diskussion sehr interessiert. Da Sommer ist, habe ich noch zu wenig wirkliche Erfahrungswerte in diversen Situationen, um hier fundiert helfen zu können. Aber es ist bezeichnend, dass alle ihre Hauptscheinwerfer schön reden. Wo sind die, die just einen Wechsel von Xenon auf LED hinter sich haben und wirklich vergleichen können. Und das mal zum besten geben, ohne hier Kommentare wie schmarn oder Blödsinn zu hören, nur weil der ein oder andere seine Philosophie als ultimatives Fakt verkauft. Wenn ich Fakten habe( Xenon X3 - LED F11), dann berichte ich mal.
LG
Herbert

Ich denke, ich kann vergleichen. Ende Januar meinen 335er mit Bi-Xenon gegen den 5er Facelift mit LED's eingetauscht.

Für mich ein so enormer Zugewinn an Sicht in der Nacht. Alleine der Fernlichtassistent ist genial. Blendet alle Schilder ein, blendet unwichtiges aus, Ausleuchtung perfekt. Respekt an die Personen, die diese Technik entwickelt haben. Grandios!!! Muss man erlebt haben.

Ähnliche Themen

Ich möchte hier noch mal darauf hinweisen, dass es den Fernlichtassistent auch beim Xenonlicht gibt, wenn er geordert wird. Wirklich vergleichen lassen sich aus meiner Sicht nur 5er LCI mit und ohne LED, die auch der Fernlichthtassistent haben.

Ich habe die LED's im Wesentlichen wegen der Optik genommen, aber auch weil ich gern neue Technik ausprobiere. Die positivste Verbesserung gegenüber meinem vorherigem Dreier mit Xenonlicht beim Licht ist allerdings der Fernlichtassistent...

Gruß Jürgen-Ludwig

Zitat:

Original geschrieben von bma8jc


....Die positivste Verbesserung gegenüber meinem vorherigem Dreier mit Xenonlicht beim Licht ist allerdings der Fernlichtassistent...

Ja genau,

denn es ist ein riesen Unterschied, ob beim Xenon der Fernleichtassistent das Fernlicht ausschaltet oder ob er bei LED das Fernlicht anlässt u. den Gegenverkehr einfach nur individuell "ausschneidet". Technologisch und auch was die Ausleuchtung angeht, ein großer Unterschied, zusätzlich zu all den anderen Vorteile des LED gegenüber dem Xenon.

Zitat:

Ja genau,
denn es ist ein riesen Unterschied, ob beim Xenon der Fernleichtassistent das Fernlicht ausschaltet oder ob er bei LED das Fernlicht anlässt u. den Gegenverkehr einfach nur individuell "ausschneidet". Technologisch und auch was die Ausleuchtung angeht, ein großer Unterschied. Zusätzlich zu all den anderen Vorteile des LED gegenüber dem Xenon.

Sei den LCI funktioniert das sich nur Xenon nur nicht mit ganz zu vielen Ausschnitten. LED ist da noch ein Stückchen besser, aber auch bei LED ist das Optimum noch lange nicht erreicht, siehe Verbesserung beim Matrixlicht beim neuen A8.

Es findet eben ein Umbruch von Xenon auf LED statt, aber LED ist noch lange nicht beim guten Preis/Leistungsverhältnis. In der Herstellung deutlich günstiger als das aufwändige Xenon und trotzdem deutlich teurer. Auf den richtigen Weg ist es allemal aber Pflicht im Vergleich zu Xenon wirklich nicht. Dafür ist Xenon einfach zu gut und wirklich kein Vergleich zu Halogen.

Bei mir ist es 2016 wieder so weit zu bestellen und dann werde ich sicherlich auch zu LED greifen und bin bis dahin zufrieden mit Xenon und FLA.

Grüße

Marc

Bei so vielen Vorteilen von LEDs, hat jemand schon Gedanken gemacht, was ist wenn eine der LEDs kaputt gehen würde?
Müßte der ganze Scheinwerfer dann im Eimer?
Meines Erachtens sind die LEDs fest verankert mit dem ganzen Scheinwerfer, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von E39_I6


Bei so vielen Vorteilen von LEDs, hat jemand schon Gedanken gemacht, was ist wenn eine der LEDs kaputt gehen würde?
Müßte der ganze Scheinwerfer dann im Eimer?
Meines Erachtens sind die LEDs fest verankert mit dem ganzen Scheinwerfer, oder nicht?

wenns kaput is wird alles gewechselt da wirst bestimmt nen 1000 los sein wenns reicht ^^ aber wenn mann schon bmw fährt geht das auch unter oder haha

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von bma8jc


....Die positivste Verbesserung gegenüber meinem vorherigem Dreier mit Xenonlicht beim Licht ist allerdings der Fernlichtassistent...
Ja genau,
denn es ist ein riesen Unterschied, ob beim Xenon der Fernleichtassistent das Fernlicht ausschaltet oder ob er bei LED das Fernlicht anlässt u. den Gegenverkehr einfach nur individuell "ausschneidet". Technologisch und auch was die Ausleuchtung angeht, ein großer Unterschied, zusätzlich zu all den anderen Vorteile des LED gegenüber dem Xenon.

Der FLA funktioniert doch unabhängig von der Lichtquelle gleich? Es gibt halt Unterschiede zwischen den alten und neuen FLA´s.

Zitat:

Original geschrieben von atomic91


wenns kaput is wird alles gewechselt da wirst bestimmt nen 1000 los sein wenns reicht ^^ aber wenn mann schon bmw fährt geht das auch unter oder haha

Das ist aber nichts LED und schon gar nichts BMW spezifisches.

Ich hatte mal einen Alfa 166 und der hatte einen winzigen Steinschlag im Glas des Xenon-Scheinwerfers. Da es das Ding nur komplett als Ersatzteil inkl. Brenner, Elektronik und Optik gab, war das statt einer Kleinigkeit auf einmal eine 1.100 EUR Rechnung. Da hat die Versicherung ganz schön geschluckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von E39_I6


Bei so vielen Vorteilen von LEDs, hat jemand schon Gedanken gemacht, was ist wenn eine der LEDs kaputt gehen würde?
Müßte der ganze Scheinwerfer dann im Eimer?
Meines Erachtens sind die LEDs fest verankert mit dem ganzen Scheinwerfer, oder nicht?

das ist jetzt schon so, wenn das LED TFL (Ringe) kaputt geht.

Da muss meines Wissens auch der ganze Scheinwerfer getauscht werden.

Beim F25 auf jeden Fall nicht, hab ich selber schon getauscht. Gab da mein ich auch ne PuMA zu den Ringen. Keine Ahnung wies beim F10 jetzt ist, müsste man im ETK nachschauen.

Die erste Serie war Schrott.

@3er FLA.. sry aber der F30 war sogar der erste, der den neuen FLA bekommen hat, natürlich blendet da nix ab.

Xenonscheinwerfer bekommt man auch woanders als Original, wird später bei LED nicht anders sein, nur das man da eben keinen Scheinwerfer ohne Brenner und Zündteil sowie Steuergerät kaufen kann 😁.

An den ehemaligen Alfafahrer, dafür hat man ne Versicherung. Normal gibts die Gläser aber einzeln.
Dafür hats heute halt nach n paar Jahren trübe Scheinwerfer. Rechne das mal über Versicherung ab.. können sich da ziemlich sträuben.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Ja genau,
denn es ist ein riesen Unterschied, ob beim Xenon der Fernleichtassistent das Fernlicht ausschaltet oder ob er bei LED das Fernlicht anlässt u. den Gegenverkehr einfach nur individuell "ausschneidet". Technologisch und auch was die Ausleuchtung angeht, ein großer Unterschied, zusätzlich zu all den anderen Vorteile des LED gegenüber dem Xenon.

Der FLA funktioniert doch unabhängig von der Lichtquelle gleich? Es gibt halt Unterschiede zwischen den alten und neuen FLA´s.

Es gibt ja hier zwei Meinungen, die sich auch in mehreren threads wiederfinden und mich würde mal interessieren, welche nun Fakt ist.

Bietet der xenon FLA die selbe Leistung wie der FLA mit LED?

Für mein Verständnis ist der LED-FLA doch wesentlich flexibler und kann wesentlich mehr, als nur "FL-ein" und "FL-aus" wie bei xenon, oder?

Wer kann es auf den Punkt bringen? :-)

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Es gibt ja hier zwei Meinungen, die sich auch in mehreren threads wiederfinden und mich würde mal interessieren, welche nun Fakt ist.

Bietet der xenon FLA die selbe Leistung wie der FLA mit LED?

Für mein Verständnis ist der LED-FLA doch wesentlich flexibler und kann wesentlich mehr, als nur "FL-ein" und "FL-aus" wie bei xenon, oder?

Wer kann es auf den Punkt bringen? :-)

Es gibt dazu bestimmt hunderte Meinungen hier im Forum und anderswo - Fakt ist aber, dass der FLA im LCI mit Xenon genauso arbeitet wie mit LED. Es werden nur Segmente abgedeckt (wahrscheinlich mechanisch), und nicht mehr das gesamte Fernlicht nur an oder aus geschaltet bei Gegenverkehr, vorausfahrendem Fahrzeug usw. - ich gehe nur davon aus, das es bei LED nicht mechanisch, sondern über die Ansteuerung einzelner LEDs passiert (Vermutung).

Im Ergebnis ist es aber gleich - von der unterschiedlichen Lichtausbeute mal abgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen