Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer

BMW 5er F10

Hallo Leute!

Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?

Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".

Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FredMM



Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.

Was für ein Blödsinn!

Bring die Karre mal in die Werkstatt.

Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.

Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi



Zitat:

Original geschrieben von 6ender



In 5Jahren kräht kaum einer mehr nach Xenon
Aber auch nicht mehr nach LED.

http://www.zeit.de/auto/2013-05/auto-licht-laser

Bis Laser in unsere Fahrzeugklasse Einzug hält wird's noch 10Jahre Dauern

Zitat:

Original geschrieben von 6ender



Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi


Aber auch nicht mehr nach LED.

http://www.zeit.de/auto/2013-05/auto-licht-laser

Bis Laser in unsere Fahrzeugklasse Einzug hält wird's noch 10Jahre Dauern

Da glaube ich nicht. Das geht schneller als Du denkst. Das kann ich Dir aus sicherer Quelle bestätigen. LED ist nur eine Art Durchgangsposten.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

[i

aber stimmt das mit der Show überhaupt.

sind oben/unten etwas abgeflacht und vielleicht ein wenig heller. Ob das jemand ausser echten BMW Freaks auffällt ??

Oder ???

Das fällt keinem auf! Ich selber musste 2 mal hinsehen, während man bei Audi(A6+A8, oder Seat, MB) durch die LED Bögen es sofort sieht.

Hatte jetzt jeweils 3 Tage das Glück Xenon VS LED testen zu können. Der Unterschied ist da, speziell bei Regen......
Aber Show an der Ampel???? Sicher nein

Eher unauffällig mit saftigem Aufpreis http://www.motorvision.de/.../...t__Fahrbericht_BMW_530d_Limousine.jpg

Ähnliche Themen

hier sieht man's besser - beim 6er https://www.bmw.de/.../...light_p.jpg.resource.1347453964497.type2.jpg High Tech

Also rein von der Optik her sind die Xenon mit ihren Linsen viel hübscher.

Aber zuerst zählt für mich halt die Funktion.
Deshalb LED

Hallo zusammen,

ich komme gerade von einer ausgiebigen Probefahrt mit einem LCI 530d mit LED Scheinwerfern.

Die Ausleuchtung ist im direkten Vergleich zu meinem Pre-LCI Bi-Xenon DEUTLICH besser und in Kombination mit dem Fernlichtassistenten der immer in Funktion war und tatsächlich alle Fahrzeuge ausblendet die im Blendbereich fahren, ein starker Mehrwert. Ob das die 1.200,-€ im Innovationspaket wert ist hängt am Anteil der Nachtfahrten ab. In meinem Fall auf jeden Fall gerechtfertigt. (Im Gegensatz zum Multifunktionalen Instrumentendisplay)

Gruß

Frank

Ich möchte an dieser Stelle die LED-Scheinwerfer empfehlen. Habe meinen F11 seit Mitte März mit Voll-LED. Über die Form der Tagfahrlichter mag man streiten können (über das Design der Blinker allerdings wohl nicht). Wer einmal mit Voll-LED-Scheinwerfern bei Nacht über eine Landstraße gefahren ist, wird sich kein Xenon zurückwünschen. Nicht nur die Leuchtweite ist größer; vor allem das absolut weiße Licht ist beeindruckend. Es ist auch bei langen Autobahnfahrten weniger ermüdend, weil die Lichtfarbe dem Tageslicht gleicht. Der Fernlichtassistent funktioniert im übrigen auch deutlich effektiver, als bei der Xenon-Technik. Das liegt an der besseren Nutzung des Teilfernlichts (bei Gegenverkehr oder vorausfahrendem Fahrzeug). Denn während die Xenon-Technik zwei Hauptscheinwerfer und zwei Fernlichtscheinwerfer nutzt, verwendet die LED-Technik beim 5er und 6er je vier Scheinwerfer (je in der oberen Hälfte das Fahrlicht und je in der unteren Hälfte das Fernlicht). Ob sich der Mehrpreis "lohnt", hängt vom Geldbeutel und - wie hier bereits gesagt wurde - von dem Anteil der Nachtfahrten ab. Ich persönlich sage zu Voll-LED: Daumen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von ezeasy


Ich möchte an dieser Stelle die LED-Scheinwerfer empfehlen. Habe meinen F11 seit Mitte März mit Voll-LED. Über die Form der Tagfahrlichter mag man streiten können (über das Design der Blinker allerdings wohl nicht). Wer einmal mit Voll-LED-Scheinwerfern bei Nacht über eine Landstraße gefahren ist, wird sich kein Xenon zurückwünschen. Nicht nur die Leuchtweite ist größer; vor allem das absolut weiße Licht ist beeindruckend. Es ist auch bei langen Autobahnfahrten weniger ermüdend, weil die Lichtfarbe dem Tageslicht gleicht. Der Fernlichtassistent funktioniert im übrigen auch deutlich effektiver, als bei der Xenon-Technik. Das liegt an der besseren Nutzung des Teilfernlichts (bei Gegenverkehr oder vorausfahrendem Fahrzeug). Denn während die Xenon-Technik zwei Hauptscheinwerfer und zwei Fernlichtscheinwerfer nutzt, verwendet die LED-Technik beim 5er und 6er je vier Scheinwerfer (je in der oberen Hälfte das Fahrlicht und je in der unteren Hälfte das Fernlicht). Ob sich der Mehrpreis "lohnt", hängt vom Geldbeutel und - wie hier bereits gesagt wurde - von dem Anteil der Nachtfahrten ab. Ich persönlich sage zu Voll-LED: Daumen hoch!

Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke! Fahre meinen 5er jetzt seit Ende Januar und das LED-Licht in Verbindung mit dem Fernlichtassistenten ist einfach grandios. That's it!

Zitat:

Original geschrieben von ezeasy


...... Der Fernlichtassistent funktioniert im übrigen auch deutlich effektiver, als bei der Xenon-Technik. Das liegt an der besseren Nutzung des Teilfernlichts (bei Gegenverkehr oder vorausfahrendem Fahrzeug). 

Nichts gegen LED Scheinwerfer, aber das oben geschilderte machen die Xenon Scheinwerfer im LCI ebenfalls - und zwar ausgesprochen gut !

Und ausgesprochen gelb

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Und ausgesprochen gelb

Gelb ist anders - aber jedem das seine ! Ich habe übrigens garnichts gegen LED Scheinwerfer, ich wollte nur die o.g. Fehlinformation bzgl. der dem Xenon Scheinwerfer angeblich fehlenden Teilabblendung richtig stellen.

Hallo,

das Xenon im BMW ist richtig gut. LED ist heller, dafür fleckig was in der persönlichen Bewertung m.E. den Helligkeitsvorteil aufwiegt und das Xenon homogener empfinden lässt. Der Test in der AMS trifft es genau.
Im Cabrio habe ich auf LED verzichtet. Den 5er als Geschäftswagen für Sommer und Winter würde ich stand heute wieder mit LED ordern.

Image

Leicht gelbliche Xenons (4.300K) hab ich bisher bei BMW nicht gesehen, die hatten so um 5.000. Kann gut sein, dass die LED etwas mehr haben (5.500) oder BMW zukünftig die Xenons absichtlich gelblicher macht um LED zu pushen.

Wer mit LEDs unterwegs ist ,der weiß wovon ich rede.
Xenon ist Gelb! Und zwar bei allen Herstellern und Baujahren!

Gerade in dem Moment wenn man überholt und sich die Lichtkegel überschneiden fällt das extrem auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen