Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer
Hallo Leute!
Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?
Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".
Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.
Was für ein Blödsinn!
Bring die Karre mal in die Werkstatt.
Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tarzanbabe
Gibt's vielleicht jemanden, der Xenon und LED Scheinwerfer beim 6er oder beim 7er FL verglichen hat?
Bisschen spät aber egal. Wir hatten bis vor kurzem nen 7er F01 mit Xenon-Licht und seit letzter Woche den LCI mit LED. Die Ausleuchtung im Abblend und Fernlicht scheint beim Xenon größer. Gerade beim Fernlicht hatte das Xenon einen großen Halbkreis ausgeleuchtet, beim LED ist es eher diffus. Dafür ist das LED Licht DEUTLICH heller. Im Zusammenspiel mit mit dem blendfreien Fernlicht ist das schon eine klasse Sache.
Das LED-Licht im F10 ist jedoch einer Weiterentwicklung des LED im 6er, von daher kann man beide nicht vergleichen.
Ich habe beim M5 das LED-Licht dazubestellt, da es 1. optisch noch besser aussieht und ich von der Technik überzeugt bin. Aktuell denke ich jedoch, dass das LED insgesamt, auf gleicher Wertigkeitsstufe wie das Xenon steht.
Hallo,
nach inzwischen 10 tkm mit dem LCI und LED
ist zu sagen, dass das LED Licht deutlich heller im Vergleich zu Xenon ist.
Beim Xenon wirken jedoch die Übergänge homogener,
beim LED ist viel Licht und da wo kein Licht ist,
ist dunkel. Ich habe mich nun daran gewöhnt, FLA ist stets eingeschaltet, funktioniert perfekt-
würde nun auch das LED wieder bestellen.
VG
ich habe einen 535xd, Bj.. 2013 mit Xenon und einen 6er GC , Bj. 10/2013 mit LED-Licht.
Beim 5er habe ich seit kurzem die verbesserten Xenon-Brenner von BMW (50% mehr Lichtausbeute)
einbauen lassen.
Fazit: 6er LED ist eigentlich gut, aber mehr nicht, Nahbereich etwas schwach, Durchschlagskraft Fernlicht
mehr schwach, adaptiver FLA ist sehr gut.
5er Xenon jetzt wirklich fast taghell, Normallicht erreicht fast die Srärke von FL im 6er, FLA nur Mittelklasse.
Vom Design LED unschlagbar, von der Wirkungsweise noch nicht so gut, wie wirklich lichtstarke Xenon-Brenner, allerdings bereits deutlich batterieschondender. LED benötigt halt noch ein bisschen Zeit, es spricht zur Zeit nur das Design dafür.
Weiss jemand ab wann die LED Nebelscheinwerfer (nur), als Nachrustsatz von BMW, kaufen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kohlendioxidus
Weiss jemand ab wann die LED Nebelscheinwerfer (nur), als Nachrustsatz von BMW, kaufen kann?
Bisher nur für den F06 / F10 / F12 erhältlich (6er Modelle ab '11)
Frdl. Gruß und gutes neues Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
Bisher nur für den F06 / F10 / F12 erhältlich (6er Modelle ab '11)Zitat:
Original geschrieben von kohlendioxidus
Weiss jemand ab wann die LED Nebelscheinwerfer (nur), als Nachrustsatz von BMW, kaufen kann?Frdl. Gruß und gutes neues Jahr.
Hallo, d.h. ich kann bei mir nachrüsten? (BJ 2012 mit M-Paket). ;Muss auch die neue Blende kaufen?
Hallo Harald,
erst einmal noch ein frohes Neues Jahr......
kannst Du mir die Bestellnummer der verbesserten Xenon-Brenner nennen, und, was dich der Spaß gekostet hat?
Ggf. auch die Einbauzeit usw.....
Danke für eine kurze Antwort,
Gruß
Joachim
Original geschrieben von harald335i
ich habe einen 535xd, Bj.. 2013 mit Xenon und einen 6er GC , Bj. 10/2013 mit LED-Licht.
Beim 5er habe ich seit kurzem die verbesserten Xenon-Brenner von BMW
Zitat:
Original geschrieben von de68gau
Hallo Harald,erst einmal noch ein frohes Neues Jahr......
kannst Du mir die Bestellnummer der verbesserten Xenon-Brenner nennen, und, was dich der Spaß gekostet hat?
Ggf. auch die Einbauzeit usw.....
Danke für eine kurze Antwort,
Gruß
JoachimHallo,
poste mich bitte kurz über PN an, ich gebe Dir dann gerne die Daten und Infos.Viele Grüße und ein gutes neues Jahr
Original geschrieben von harald335i
ich habe einen 535xd, Bj.. 2013 mit Xenon und einen 6er GC , Bj. 10/2013 mit LED-Licht.
Beim 5er habe ich seit kurzem die verbesserten Xenon-Brenner von BMW
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Was für ein Blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.
Bring die Karre mal in die Werkstatt.Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
also ran an die gebrauchten* Vfl am besten mit TFL hinten noch aktiv!! (*Privatleute) . Sollen se doch auf ihren LED-Scheinwerfern sitzen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
also ran an die gebrauchten* Vfl am besten mit TFL hinten noch aktiv!! (*Privatleute) . Sollen se doch auf ihren LED-Scheinwerfern sitzen bleiben.Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Was für ein Blödsinn!
Bring die Karre mal in die Werkstatt.Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
ich sehe das ähnlich.
Ich habe einen Kumpel der bei Audi gearbeitet hat.
Der sagte mir, dass sich damals sehr viele Leute Xenon bestellt haben weil sie das LED Tagfahrlicht so "cool" fanden (das es nur mit Xenon gab) - nicht weil sie mit Xenon besser gesehen haben.
Und mal Hand auf's Herz: Viele hier bestellen sich LED weil es "stylischer" und "cooler" ist als Xenon und die Blinker eben LED sind.
Das kann ja jeder handhaben wie er will, aber die fast 2.000,-- Euro Aufpreis für das LED sind es definitiv nicht wert, zumal das Licht nicht den riesen Unterschied bringt und die LED Scheinwerfer in der Herstellung sogar noch deutlich billiger sind als Xenon.
Der rabattierte Aufpreis zu Xenon mit Kurvenlicht beträgt etwa 1.100€
Ich bestelle LED wegen der Lichtfarbe und Intensität.
Außerdem auch wegen den Nebelscheinwerfern und LED Blinkern vorne und der Gewissheit dass ich jetzt die Lichtautomatik guten Gewissens anlassen kann, ohne dass ständig die Xenon Brenner zünden müssen.
LED ist Xenon außer in der Hell-/Dunkel Grenze überall überlegen.
Ob es die 1.100€ überlegen ist, darüber lässt sich natürlich streiten. Aber wenn ich schon Neu bestelle dann nehm ich das doch gleich mit.
In 5Jahren kräht kaum einer mehr nach Xenon
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
In 5Jahren kräht kaum einer mehr nach Xenon
Aber auch nicht mehr nach LED.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Der rabattierte Aufpreis zu Xenon mit Kurvenlicht beträgt etwa 1.100€Ich bestelle LED wegen der Lichtfarbe und Intensität.
Außerdem auch wegen den Nebelscheinwerfern und LED Blinkern vorne und der Gewissheit dass ich jetzt die Lichtautomatik guten Gewissens anlassen kann, ohne dass ständig die Xenon Brenner zünden müssen.LED ist Xenon außer in der Hell-/Dunkel Grenze überall überlegen.
Ob es die 1.100€ überlegen ist, darüber lässt sich natürlich streiten. Aber wenn ich schon Neu bestelle dann nehm ich das doch gleich mit.In 5Jahren kräht kaum einer mehr nach Xenon
Richtig, wenn neu würde ich heute auch die LED-Komplettbeleuchtung mitnehmen. Unempfindlicher, sparsamer, hab mich heute in der Mittagspause wieder mal gewundert, dass die Lichtautomatik bei (relativ tiefstehendem) Sonne-Wolken-Mix kurz die Xenons hochfahren ließ.
Alle drei Systeme Xenon, LED und Laser haben momentan und in Zukunft High-Tech-Bedeutung fürs Autolicht. Viel mehr kann man wohl nicht mehr herausholen.
@netvoyagerM1
Es stimmt nur bedingt, dass die LEDs unempfindlicher sind. An sich sind die LEDs sehr robust, sprich diese werden frühzeitig nicht kaputt gehen.
Anders sieht es aber mit den Lötstellen aus, die die durchaus krassen Temperaturunterschiede nicht immer gut verkraften. Sieht man ja heute schon, dass im aktuellen 7er BMW das LED Abblendlicht wie am laufenden Band ausgetauscht wird. Oder man sieht sich mal die Golf Plus/Passat Rücklichter an, man sieht etliche, bei denen einige LEDs nicht mehr leuchten. Dies ist auf brüchige Lötstellen zurück zu führen, die dann einen sehr hohen Eigenwiderstand haben.