Xenon Vs LED Hauptscheinwerfer
Hallo Leute!
Was denkt ihr über die Lichttechnik im 5er FL: Xenon oder die LED Scheinwerfer?
Ich habe mich im Internet ein bisschen über die LED Scheinwerfer informiert und widersprüchliche Angaben gefunden. Als Referenz habe ich das 6er Coupe mit LED Scheinwerfer herangezogen, da dies die gleiche Innen-Optik und somit wohl auch die gleiche Technik bietet wie das 5er FL.
Die Testberichte im Netz reichen von "echter Mehrwert / super Ausleuchtung / plus an Sicherheit" und Testsiegen gegen A7 und CLS (alle mit LED) bis "sehr Nahfeld betont / fleckiges Abblendlicht / kein wirklicher Mehrwert/Vorteil gegenüber Xenon".
Was meint ihr dazu? LED Scheinwerfer nehmen (die Optik ist schon schniecke) oder kann man sich den Aufpreis sparen?
Grüßle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Lichtausbeute jetzt bei meinem Xenon im F07 würde ich das nächstemal wieder eine H Glühbirne mit ordentlich Watt und Leuchstärke vorziehen. Selbst das ist besseres Licht.
Was für ein Blödsinn!
Bring die Karre mal in die Werkstatt.
Das Xenon in meinem F10 ist jedenfalls optimal, mehr Licht braucht vielleicht nur noch ein Blinder.
Die überteuerten LEDs kann man sich meiner Meinung nach sparen. Hier geht es wieder mal nur ums "Posen", was den BMW-Fuzzis auch bewusst war, als sie diese alten Sparblinker wieder ans Xenon geschraubt haben. So hat man dann wenigstens EINEN Anreiz zum Kauf der neuen Scheinwerfer geschaffen.
303 Antworten
Die Blinker werden erst wieder beim LCI mit LED ausgestattet. Das nennt BMW dann Innovation.
Der pre LCI F10/F11 ist in meinen Augen der einzige BMW der ohne Kompromisse gemacht wurde. Allen anderen Modellen fehlt etwas.
Zitat:
Original geschrieben von R0LLI
wo hat der hinten gelbe Blinkergläser?Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
Das ganze Auto kann man sich sparen (4er ist gemeint), eben wieder ein Bild von autozeitung gesehen mit den gelben Blinkergläsern hinten. Das ist ein Rückfall ins Jahr 1991 (E36). Wollen sie damit die Leute ärgern?
Wenn ich mir den Wagen im Konfigurator ansehe hat der doch rote.
Es blinkt halt nur gelb 😉 😁
1.)
http://fotos.autozeitung.de/.../...est-BMW-428i-Mercedes-E-250-001.jpg2.) http://www.automagazin.net/.../...pressemitteilung-bmw-4er-coupe-3.jpg
hoffentlich vergessen sie die Chromzierleisten hinten unten nicht à la 3er (ausstattungsabhängig), wichtig!
http://img.welt.de/.../zgbdc5-6cej7t04ofq91o36ffx-original.jpg Beispiel 2er - klar Retro, jetzt hab ichs gerafft! - Ich koof mir nen i3 früher oder später, so nun aber zurück zum Thema, sorry 😉, - also wenn schon beim schönen 5er würd ich LED-Licht vorziehen, dann sind wenigstens die LED-Blinker drinne!!
Bei diesem ganzen Test darf man nicht vergessen dass er von Hella ist.
Die BMW LED Scheinwerfer sind ein Produkt der Konkurrenz.
Und dreimal dürft ihr raten welcher Hersteller diesen Test dominiert hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Bei diesem ganzen Test darf man nicht vergessen dass er von Hella ist.Die BMW LED Scheinwerfer sind ein Produkt der Konkurrenz.
Und dreimal dürft ihr raten welcher Hersteller diesen Test dominiert hat...
Du bist aber ein so böser Junge, Du hast die ganze Illusion zerstört.😎
Ich fahre nun seit September mit LED-Scheinwerfern (vorher Xenon), ich möchte die nicht merh missen.
Natürlich ist der Lichtkegel ein ganz anderer, aber dass die Fahrbahn schlechter ausgeleuchtet wird als Xenon, das kann ich nicht bestätigen.
Schon allein die Reflexion der weißen Leitstreifen auf der Straße ist enorm und viel stärker als bei Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Bei diesem ganzen Test darf man nicht vergessen dass er von Hella ist.Die BMW LED Scheinwerfer sind ein Produkt der Konkurrenz.
Und dreimal dürft ihr raten welcher Hersteller diesen Test dominiert hat...
Danke - sehr guter Punkt. Aber traurig.
Ich bin erst am Freitag nachts direkt neben einem 435i mit LEDs gefahren und kam mir mit meinen Xenons vor als hätte ich mirn Teelicht in den Scheinwerfer gestellt.
Das is natürlich etwas übertrieben ausgedrückt aber es war in jedem Fall spürbar heller, gleichmäßiger und weiter als mein Licht.
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Danke - sehr guter Punkt. Aber traurig.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Bei diesem ganzen Test darf man nicht vergessen dass er von Hella ist.Die BMW LED Scheinwerfer sind ein Produkt der Konkurrenz.
Und dreimal dürft ihr raten welcher Hersteller diesen Test dominiert hat...
Ich bin erst am Freitag nachts direkt neben einem 435i mit LEDs gefahren und kam mir mit meinen Xenons vor als hätte ich mirn Teelicht in den Scheinwerfer gestellt.
Das is natürlich etwas übertrieben ausgedrückt aber es war in jedem Fall spürbar heller, gleichmäßiger und weiter als mein Licht.
Empfehlung, Lichtverbesserung für Xenon
http://www.lichtex.de/.../?...BMW verbaut diese leider nicht serienmäßig, man kann aber noch ein Quentchen rausholen damit (nicht wundern, die ersten Betriebsstunden erscheinen sie gelblicher als die serienmäßigen, aber nach einer gewissen Zeit - ca. 2 Wochen - leuchten sie in einem gleißendem Weiß, auch die Ausleuchtung ist besser.
Nach neuen Brennern hab ich auch schon geschielt aber es scheint keiner wirklich Erfahrung damit zu haben...außer dass man sie wohl ohne Spezialwerkzeug (zumindest beim F10) nicht tauschen kann.
Diese hier sind anscheinend die Nachfolger der Silverstar und sollen laut Osram nochmal ne Ecke besser sein als die Blue Intense - kann das jemand bestätgigen?
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Bei diesem ganzen Test darf man nicht vergessen dass er von Hella ist.Die BMW LED Scheinwerfer sind ein Produkt der Konkurrenz.
Und dreimal dürft ihr raten welcher Hersteller diesen Test dominiert hat...
mag sein, dass da was dran ist.
Andere Autozeitschriften kommen aber zu einem ähnlichen Ergebnis, dass in den allermeisten Fällen der (nicht ganz unerhebliche) Aufpreis für das LED nicht gerechtfertigt ist (zumal es in der Herstellung günstiger ist als Xenon).
Ich denke dass man da noch etwas abwarten muss.
Abwarten, richtig! Die Entwicklung geht auch hier weiter... mal sehen wann das Laserlicht serienreif ist.
Hallo zusammen,
habe eben gelesen, dass ihr euch auch über den blendfreien Fernlichtassistent unterhalten habt. Ich habe diesen letztes Wochenende das erstmals mal ausgiebig testen können und war nach einer kurzfristigen Euphorie etwas enttäuscht. Nachts auf der Landstraße konnte man zwar beobachten, wie Gegenverkehr ausgeblendet wird allerdings haben etliche entgegenkommende Fahrzeuge aufgeblinkt. Über kurz oder lang habe ich das System deaktiviert. Woran kann das liegen? Oder arbeitet dieser doch nicht so zuverlässig? Habe übrigens die LED Scheinwerfer.
Danke!
Hallo VanGTO,
ich habe zwar nur XENON, benutze aber den FLA sooft es geht. Ganz selten beschwert sich mal einer, der mir entgegen kommt. Anfangs waren meine Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt. Sie standen viel zu tief und daher war der schwarze Fleck auf der Straße auch zu groß. Habe sie also bei BMW einstellen lassen.
Bei Nebel schalte ich den FLA allerdings nicht ein.
Vielleicht sind Deine Scheinwerfer etwas zu hoch eingestellt, so dass der FLA den Gegenverkehr doch etwas blendet. Lass das mal prüfen.
Dann muss man natürlich bedenken, dass das Ausblenden für 99% aller anderen Autofahrer gar nicht bekannt bzw. neu ist und man sich sicherlich wundert, warum es plötzlich so hell ist um einen herum.
Letztlich gibt es dann noch diejenigen, denen die Lichtfarbe absonderlich blau vorkommt mit 5500K. Das kann den "vermeindlichen" Blendeffekt auch noch begünstigen.
Wenn die Scheinwerfer passen, kannst Du ja auch kurz aufblenden, um den Zafiras zu zeigen, was Licht ist. 🙂
Grüße
Fishermans
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Nach neuen Brennern hab ich auch schon geschielt aber es scheint keiner wirklich Erfahrung damit zu haben...außer dass man sie wohl ohne Spezialwerkzeug (zumindest beim F10) nicht tauschen kann.Diese hier sind anscheinend die Nachfolger der Silverstar und sollen laut Osram nochmal ne Ecke besser sein als die Blue Intense - kann das jemand bestätgigen?
Nein. Von der Lichtfarbe bestimmt nicht.
Habe die CBIs hier liegen. Aber blöderweise haben die Entwickler den Deckel der Brenner geändert, so dass man nun die Stoßstange abbauen und den Scheinwerfer rausnehmen muss, um an die vierte Torx Schraube des Deckels zu kommen. Früher war der einfach mit einem Gewinde draufgeschraubt. Nun halten ihn 4 Torx Schrauben.
Vielleicht schaffe ich es zwischen den Jahren. BMW hat zwar 6 AW im Rechner für BEIDE, aber der Meister hat gek..., als er die Änderung sah und hat es dann gelassen. Und 250€ fürs Umbauen wollte ich dann doch nicht berappen.
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Hallo zusammen,habe eben gelesen, dass ihr euch auch über den blendfreien Fernlichtassistent unterhalten habt. Ich habe diesen letztes Wochenende das erstmals mal ausgiebig testen können und war nach einer kurzfristigen Euphorie etwas enttäuscht. Nachts auf der Landstraße konnte man zwar beobachten, wie Gegenverkehr ausgeblendet wird allerdings haben etliche entgegenkommende Fahrzeuge aufgeblinkt. Über kurz oder lang habe ich das System deaktiviert. Woran kann das liegen? Oder arbeitet dieser doch nicht so zuverlässig? Habe übrigens die LED Scheinwerfer.
Danke!
Ich hatte nen E61 von 2004 und FLA nachprogrammiert und Innenspeigel getauscht... Ergebnis hat super funktioniert
F10 2010 war wesentlich schlechter in der Automatik. Fahrzeuge, die vor mir fuhren... rotes Rücklicht, hat der F10 viel später erkannt und ab und an auch den Gegenverkehr geblendet.
Der jetzige LCI F10 mit LED macht das ganze (zur Zeit für mich perfekt) Viel Landstrasse mit Kurven, stark befahren... bisher hat noch keiner aufgeblendet. Echt ein riesen Unterschied