Xenon und Tagfahrlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

will mir nen neuen Golf bestellen. Diesmal soll Xenon rein.

In der Preisliste finde ich als Extra Tagfahrlicht: EUR 49,--

Wie wird das denn geregelt? Kommen da extra Leuchten rein oder wird nur der BUS umprogrammiert?

Für nur Umprogrammieren wäre der Preis aber ein bisschen hoch , oder?

Nen Foto wäre schön..

Danke

Peter

Beste Antwort im Thema

so, jetzt habe ich für dich noch einmal in den Konfi bei VW.

Tagfahrlicht und Dauerfahrlicht ist ein und das selbe

wenn man das Licht & Sicht Paket als Ausstattung wählt, kann man dazu nehmen:
- Tagfahrlicht mit Ch/LH-Funktion für einen Aufpreis von 50,- zum Licht & Sichtpaket
- Fahrlichtschaltung automatisch mit CH/LH-Funktion für 0,- Aufpreis

weiter unten gibt es dann noch den Auswahlpunkt Scheinwerfer, hier tritt jetzt dein angesprochenes Dauerfahlicht in Erscheinung. Kostet ebenfalls 50,- Aufpreis und kann nur ausgewählt werden, wenn du obiges Licht & Sicht Paket NICHT vorher ausgewählt hast.
Ist also meiner Meinung nach das gleiche für den selben Preis von 50,- Euro, dass Dauerfahrlicht und das Tagfahrlicht.

Also hast du jetzt nach deiner Aussage genau das bestellt was du eigentl. nicht wolltest, nämlich Xenon und Dauerfahrlicht/Tagfahrlicht.

Mike

55 weitere Antworten
55 Antworten

so, jetzt habe ich für dich noch einmal in den Konfi bei VW.

Tagfahrlicht und Dauerfahrlicht ist ein und das selbe

wenn man das Licht & Sicht Paket als Ausstattung wählt, kann man dazu nehmen:
- Tagfahrlicht mit Ch/LH-Funktion für einen Aufpreis von 50,- zum Licht & Sichtpaket
- Fahrlichtschaltung automatisch mit CH/LH-Funktion für 0,- Aufpreis

weiter unten gibt es dann noch den Auswahlpunkt Scheinwerfer, hier tritt jetzt dein angesprochenes Dauerfahlicht in Erscheinung. Kostet ebenfalls 50,- Aufpreis und kann nur ausgewählt werden, wenn du obiges Licht & Sicht Paket NICHT vorher ausgewählt hast.
Ist also meiner Meinung nach das gleiche für den selben Preis von 50,- Euro, dass Dauerfahrlicht und das Tagfahrlicht.

Also hast du jetzt nach deiner Aussage genau das bestellt was du eigentl. nicht wolltest, nämlich Xenon und Dauerfahrlicht/Tagfahrlicht.

Mike

alles klar, habe auch noch mal nachgesehen, das kann man im konfigurator gar nicht mehr richtig auswählen, ist im spiegelpaket drin, diese auswahlmöglichkeit, na dann werde ich morgen nochmal umbestellen...

prima das es jetzt da angekommen ist, wo es eigentl. hin sollte 🙂

Mike

und wehe der erzählt mir wieder was anderes

Ähnliche Themen

Mal zwei Fragen an die "Lichtexperten".
1. Habe auch Xenon und das Licht-und-Sicht-Paket bestellt. D.h. habe somit auch die CH und LH Funktion. Nun habe ich keine Lust das durch die CH und LH Funktion ständig die Xenon's an und ausgeschalten werden. Kann man die CH und LH Funktion irgendwie selbst ausstellen oder ausstellen lassen oder noch besser auf die Nebellampen umstellen?
2. Da ja die automatische Fahrtlichtschaltung Serie ist schalten die Xenons ja auch "selbständig" ein und aus (bei >140 km/h und beim längeren Scheibenwischen). Auch diese "Bevormuntung" gefällt mir nicht so recht. Kann man die automatische Fahrtlichtschaltung auch selbst abstellen oder abstellen lassen?

1. kA
2. ja, musst halt den Lichtschalter auf "0" stellen

Frage: warum LuS-Paket, wenn Du eh alles ausstellen willst?

Gruß
Stephan

CH/LH kannst Du selbst einstellen/ausschalten, wenn Du die MFA+ hast.

Und wenn Du die automatische Lichtschaltung nicht möchtest, dann stellst Du Deinen Lichtschalter einfach auf "0" statt auf Automatik... fertig!

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR


1. kA
2. ja, musst halt den Lichtschalter auf "0" stellen

Frage: warum LuS-Paket, wenn Du eh alles ausstellen willst?

Gruß
Stephan

LuS-Paket wegen automatisch abblendenden Innenspiegel und Regensensor. CH und LH ist dann "automatisch" mit dabei. MFA+ habe ich.

Werde mich dann mal beschäftigen in welchem Untermenü dies zu finden ist.

zu 2. Okay. Hätte ich mir denken können, aber bekomme ihn erst in 4 Wochen und daher habe ich keine Möglichkeit es auszuprobieren.

Hi,

also LH/CH-Funktion habe ich für meinen Teil ebenfalls deaktiviert über die MFA+. Ich brauch das nicht, finde den Weg zum bzw. vom Auto auch ohne diese Schaltung.
Ansonsten nutze ich aber die AutoFahrlichtschaltung schon, irgendwie ist es doch recht komfortabel.

Mike

das einzige manko an der aut.fahrlichtschaltung ist, dass es bereits mit der zündung angeht, wenn man den motor startet ist das eigentlich ungesund für die brenner, daher stelle ich es immer erst an wenn ich bereits den motor an habe, dann ist es komfortabel wenn man sich nicht darum kümmern muss, immerhin sollen die brenner eine weile halten 😉
ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das tfl auf xenon diese brenner aus genau diesem grund sehr beansprucht, weil die immer gleich an sind wenn man die zündung anmacht.

na ja, ich hatte eigentl. auch immer das Problem als ich noch H7 hatte. Da sind reglmäßig die H7 ausgestiegen, wenn man vor dem zünden das Licht angestellt hatte. Da hat man aber auch deutlich gesehen, dass die H7 regelrecht erloschen sind beim zünden. Die Xenon-Brenner ziehen nur ca. 1/3 des Stromes wie die H7 glaube ich. Da kann ich beim zünden nichts feststellen, dass die Xenon-Brenner kurzzeitig dunkler werden.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von elmine


na ja, ich hatte eigentl. auch immer das Problem als ich noch H7 hatte. Da sind reglmäßig die H7 ausgestiegen, wenn man vor dem zünden das Licht angestellt hatte. Da hat man aber auch deutlich gesehen, dass die H7 regelrecht erloschen sind beim zünden. Die Xenon-Brenner ziehen nur ca. 1/3 des Stromes wie die H7 glaube ich. Da kann ich beim zünden nichts feststellen, dass die Xenon-Brenner kurzzeitig dunkler werden.

Mike

gut zu wissen, nur zu spät... deshalb waren bei meinem IVer also immer die birnen kaputt...

Die CH/LH Funktion find ich auch etwas bescheiden gelöst, gerade wenn man sich bissl mehr Gedanken um seine Xenon Brenner macht.

Typisches Problem beim Autowaschen:

Nachdem ich die Außenreinigung fertig hab, steig ich ins Auto ein, Standlicht wird aufgedreht, fahre 2 Meter zu den Staubsaugern für die Innenreinigung, nach 10 Mins kommt die andere Seite dran, muss das Auto also wieder mit Standlicht umdrehen, weil sonst wieder die Lichter angehen.

Es ist schon sehr nervig teilweise, gerade wenn man was im Auto vergessen hat, dann muss ich auf den Fernbedienungskomfort total verzichten und "manuell" aufsperren, weil sonst die Brenner wieder unnötigerweise angehen...

in Hamburg gibst einen der baut TFL vom S6 auch in den GTI V ein.
Ist halt ein teurer Spaß.
Hab mal bei meinem mit Xenon geschaut.
Standlichter sind LEDS.
Kann man die so umprogrammieren das sie heller werden und
als TFL taugen würden.
Hat da jemand Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von smokieundlucky


in Hamburg gibst einen der baut TFL vom S6 auch in den GTI V ein.
Ist halt ein teurer Spaß.
Hab mal bei meinem mit Xenon geschaut.
Standlichter sind LEDS.
Kann man die so umprogrammieren das sie heller werden und
als TFL taugen würden.
Hat da jemand Erfahrung.

Da habe ich keine ahnung von, würde mich aber auch interessieren.

Das Tagfahrlich kann ich übrigens nicht abbestellen.
War eben Händler und hab mit ihm das VW Konfig System durchwühlt, jedesmal wenn ich das TFL rauswerfen will,
wird das Multilenkrad deaktiviert und das LuS Paket, habe es sogar selbst ausprobiert, in dem VW System geht es nicht mehr. Wenn ich das LuS wieder anwähle, löscht er das Xenon, und wenn ich das wieder anwähle hab ich wieder Tagfahrlicht... muss neu sein, aber die Konfiguration, die ich wiill, gibt es wirklich nicht ohne TFL. Saß mit 2 Verkäufern vorm PC und wir sind fast verzweifelt.. Wird dann ausgestellt wenn ich den Wagen bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen