Xenon!!!!
Guten Abend liebe Leutz!!
Ich habe im Januar meinen E46 318i Bj 05/03 erworben, mit damals 33TKM und jetzt 44TKM!!!
Es ist ein Top Fahrzeug mit auch einer guten Ausstattung, aber zu meinem vollendeten Glück fehlen die Xenon Scheinwerfer, so dass ich am überlegen bin, sie vollends nachzurüsten!!!
Die Scheinwerfer bekommt man ja meist komplett bei ebay, aber die Frage ist, sitzt das Steuergerät für die LWR im Scheinwerfer??Weis jemand wie teuer die LWR beim ;-) ist??Kabelbaum gibts auch bei ebay..... ALso es reitzt mich ja schon sehr!!!Hat schon jemand solche Erfahrrungen gemacht?? Grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Wie es beim E90 ist weiß ich nicht, musste noch keinen fahren.....
ich meine ist besser wie beim e46....
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Ich weiß, ich wiederhole mich, ich machte nicht diese Erfahrung.
Ich habe den E46 lange mit H7 Birnen gefahren und habe auch einige ausprobiert. Dann habe ich letzten Endes doch auf Xenon umgerüstet, weil ich mit den H7 Birnen einfach nicht so zufrieden war. Ich habe also den direkten Vergleich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich habe also den direkten Vergleich 🙂
Ich auch 🙂
Ist aber trotzdem nur meine bescheidene Meinung 🙂 und muss ja nix heißen 🙂
Hi nochmal!
Direkten Vergleich hatte ich auch. Bin davor einen 318i E46 VFL ohne Xenon gefahren und jetzt einen 318i FL E46 mit Bi-Xenon.
Fernlicht ist ohne Frage viel besser und auch die Schilder leuchten auf dem rechten Fahrbahnrand besser aber Abblendlicht kombiniert mit Regen ist ein Blindflug. Ich musste meine Nebelleuchten einschalten um etwas besser zu sehen, viel hat es aber nicht geholfen. Naja, ist halt meine Erfahrung und danach würde ich nicht umrüsten.
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich habe vor nem 3/4 Jahr auch auf Bixenon umgerüstet und ich muss sagen, bin sehr Zufrieden. Das macht schon ein sehr großer Unterschied ganz besonders bei schlechtem Wetter!!!
Also der Aufwand wird sich lohnen , glaub mir :-)
Auch wenn die Sache net ganz billig ist, ich hatte damals an die 1200€ komplett, alles Neu inkl. Einbau vom BMW bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Ich musste meine Nebelleuchten einschalten um etwas besser zu sehen, viel hat es aber nicht geholfen. Naja, ist halt meine Erfahrung und danach würde ich nicht umrüsten.Gruß
Dann liegts eventuell an den Brennern, die schon zu alt sind. Ich kann es fast nicht glauben, dass du bei Regen solche Probleme hast...
Ich habe auch umgebaut, von H7 Osram Silverstar. Der Gewinn an Licht ist kaum zu beschreiben... Nie wieder ohne Xenon.
Jan
Die größere Helligkeit fällt bei Nacht noch nicht mal so sehr auf (außer bei Regen), die Reichweite und die gleichmäßigere Ausleuchtung dagegen schon sehr. Mein Händler hat das Licht auch immer extrem schlecht eingestellt. Da konnte ich grad mal 50m weit sehen - bis zum nächsten Leitpfosten. Hab mein Auto dann mal zu meinem Autospezi gebracht und der hat das mal vernünftig eingestellt. Ergebnis: Das Licht geht jetzt mehr als doppelt so weit und es hat sich bis jetzt auch noch niemand beschwert.
Auch nach rechts und links ist die Ausleuchtung nach meinem empfinden nicht mit dem Halogenlicht vergleichbar.
Vielleicht red ich mir auch bisschen was ein, um die Nachrüstung zu rechtfertigen 😁 Das will ich ja gar nicht so sehr abstreiten. Aber ganz ehrlich: Ich find das Licht auf jeden Fall besser.
Hi,
als ich dieses Jahr nach meinem neuen Aussschau gehalten habe war Xenon kein besonderes Thema für mich, jetzt bin ich seit ~ 4 Monaten damit unterwegs und ich find's klasse. 1500 Euro für die Nachrüstung auszugeben ist natürlich viel aber ~ 500 € beim Gebrauchtwagenkauf wäre es mir auf jeden Fall immer wieder Wert.
ich werds auf jeden ´Fall nachrüsten weil es sich meiner seits sehr lohnt, da ich eh lange mit dem wagen fahren werde!!!!
hm, hat einer eine Ahnung was Xenon vom VFL umrüsten auf Xenon vom FL kosten würde und ob es überhaupt möglich ist? Zum Hintergrund: Ich würde gerne mal versuchen ein VFL auf FL umzubauen, also die gesamte front. Sagen wir mal mein VFL hätte Xenon und ich würde dann auf die FL umbauen mit neuen Xenon Scheinwerfern (die wären dann danach wohl auch Bi?).
Wenn du es schaffst, die neuen Scheinwerfer an dein Auto zu basteln und die enstsprechenden Adapter für die Bi-Xenon Scheinwerfer kaufst (die brauchst du für die Fernlichtfunktion von den Xenon Scheinwerfern), dann hättest du auch Bi Xenon, ja.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wenn du es schaffst, die neuen Scheinwerfer an dein Auto zu basteln und die enstsprechenden Adapter für die Bi-Xenon Scheinwerfer kaufst (die brauchst du für die Fernlichtfunktion von den Xenon Scheinwerfern), dann hättest du auch Bi Xenon, ja.
ja aber ist die Technische Vorlage des VFL denn überhaupt geeignet um FL Scheinwerfer damit zu betreiben? (Stromversorgung, Stecker, Leuchtweitenregulierung und und und)
Die Anschlüsse sind die gleichen gebleiben. Und was soll sich bitte am Stromhunger der Scheinwerfer geändert haben? Es wird nach wie vor nur ein Brenner gezündet. Das einzige, was jetzt mehr Strom verbraucht ist die Klappe, die vor dem Brenner weggeklappt wird (und das ist vom Stromverbrauch her ein Witz...)
Bei der Leuchtweitenregulierung hat sich auch nix geändert, warum auch? Das ist nicht das Problem.