Xenon!!!!
Guten Abend liebe Leutz!!
Ich habe im Januar meinen E46 318i Bj 05/03 erworben, mit damals 33TKM und jetzt 44TKM!!!
Es ist ein Top Fahrzeug mit auch einer guten Ausstattung, aber zu meinem vollendeten Glück fehlen die Xenon Scheinwerfer, so dass ich am überlegen bin, sie vollends nachzurüsten!!!
Die Scheinwerfer bekommt man ja meist komplett bei ebay, aber die Frage ist, sitzt das Steuergerät für die LWR im Scheinwerfer??Weis jemand wie teuer die LWR beim ;-) ist??Kabelbaum gibts auch bei ebay..... ALso es reitzt mich ja schon sehr!!!Hat schon jemand solche Erfahrrungen gemacht?? Grüße
32 Antworten
Wart mal auf Soner - der erzählt dir schon was Sache ist 😛
Richte dich mal auf einen gesalzenen Nachrüstpreis ein... Billig wird das Vorhaben nicht 😉
Meine Preise bei BMW inkl. Mwst. für folgende Teile:
LSZ - 204 EUR
SWRA - 218 EUR
Achssensoren - 151 EUR
mit Rechnung und Garantie.
Hi,
hab es erst vor paar tagen nachgerüstet
Du Brauchst eine Scheinwerferwaschanlage.
Automatische Leuchtweitregelierung die ein Kabelbaum und zwei Sonsoren beinhaltet und wnen du glück hast kannst du dein Lichtschaltzentrum umcodieren auf Xenon so dass alles funktionieren wird.
Preis ca in teilen 500euro! Ohen Xenonscheinwerfer!
danke für eure Antworten, das ist ja alles noch überschaubar;-)
Nur 2Achssensoren, ich dachte 4!!!Hast du den Einbau selber durchgeführt oder beim freundlichen machn lassen???
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe es selber nachgerüstet!
Die Sensoren zuverbauen ist kinderleicht, auch die Elektrik!
Scheinwerferwaschanlage ist bissl komisch und man kommt schlecht an alles ran, aber kompliziert ist es nicht!
PS: nimmst du original EBA von BMW und schon gehen es viel einfacher!
MfG Micha
Mein Xenon umbau hat mich ca. 1500€ gekostet...
Scheinwerfer gebraucht gekauft,und den rest neu....
Scheinwerferreinigungsanlage 250€ bei bmw
das LSZ brauchst du neu 230€(kein gebrauchtes kaufen)
Und die leuchtweitenregulierung kostet um die 150e neu bei bmw.....es gibt aber leider kein nachrüstsatz dafür,man muss die teile alle einzeln bestellen....
da mir leider die zeit und der platz gefehlt hat,habe die sachen bei bmw einbauen lassen...fesrpreis ausgehandelt....
Danke......Würde es auch alleine machen.....
also: 2 Sensoren ca 150
Scheinwerferreinigung 250
Lichtschaltzentrum 200
das geht ja alles, wenn man die scheinwerfer gebracuht ersteigern würde!!!!
woher haste die bmw anleitung denn her???Also wenn du meinst sensoren sind easy!!!
Müsste aber die leisten unter den scheinwerfern lackieren lassen oder??
Wie schwer wars denn mit der reinigungsanlage???
MFG
Das würde ich auch gerne wissen, die Leiste unter den Scheinwerfern, wo die SWRA reinkommt. Muss die ausgesägt werden? Kommt da ne neue ran, die dann auch noch lackiert werden muss?
Ok habe damit schon gerechnet!!!
Bin ma gespannt wie aufwendig der Einbau wäre!!!Denke dass ich es machen werde.
Will versuchen die Scheinwerfer nur gebracuht irgendwo zu finden
Hi!
Meine Meinung ist, daß sich der Umbau nicht lohnt. Das Licht ist nämlich nicht viel besser, bei Regen sogar viel schlechter.
Deswegen würde ich es bei meinen gar nicht vermissen und bei nächsten Autokauf gern drauf verzichten.
Aber das wirst dann schon selbst feststellen....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Hi!Meine Meinung ist, daß sich der Umbau nicht lohnt. Das Licht ist nämlich nicht viel besser, bei Regen sogar viel schlechter.
Gruß
LOL. Wie kommst du denn da drauf? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es genau gegenteilig ist: Bei Regen fällt der Vorteil der Xenon Scheinwerfer nochmal deutlicher auf als bei trockener Fahrbahn.
Und der Unterschied IST groß - auch beim Abblendlicht und auch, wenn man ordentliche H7 Birnen hat.
Ich fahre häufig Nachts und möchte die Dinger nicht mehr missen. Besonders die Tiere am Straßenrand sieht man deutlich eher, da die Reichweite der Scheinwerfer viel größer ist - vorausgesetzt, sie sind vernünftig eingestellt.
ALso, mein Onkel hat in 15 Jahren 3 BMWs gehabt nur 3er, er hat im E46 Xenon, Bi-Xenon gehabt und jetzt im E90, und ich muss echt sagen dass es genial ist!!!Also viel besser wie meine Phillips Extreme H7.
Aber wiederrum muss ich sagen, dass ,im E39 Bj99 von meinem nachbarn das xenon licht nicht so berauschend ist!!!!!!Also viel unterrschied hinterm Lenkrad zur H7 Xtreme ist da nicht so!!!!Aber im E46 super besser wie H7!!!!Und da mein Auto ne relativ gute Ausstattung hat und ich ihn noch mindestens 6-7 Jahre fahren werde, wenn alles gut geht.Den Aufwand tu ich mir ma an;-)
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Und der Unterschied IST groß - auch beim Abblendlicht und auch, wenn man ordentliche H7 Birnen hat.
Ich weiß, ich wiederhole mich, ich machte nicht diese Erfahrung. Das Bixenon in meiner FL Limo (ja die Scheinwerfer waren richtig justiert+original neue Osram Xenarc) waren kaum besser als die Halogens meines VFL Coupes. Wobei ich eh denke mancher braucht das Xenon eh wegen was anderes............. 😉
Wie es beim E90 ist weiß ich nicht, musste noch keinen fahren.....