Xenon Scheinwerfer wurden nicht justiert 01539
Hallo Audi Gemeinde,
wir haben bei uns in der Werkstatt nen A3 mit Xenon EZ 2004 unverbastelt(nicht tiefergelegt oder ähnliches)mit folgender Fehlermeldung 01539 Scheinwerfer wurden nicht justiert, 005 keine oder falsche Grundeinstellung/ Adaption-Warnleuchte EIN
Der Scheinwerfer lässt sich per Stellglieddiagnose in jede Funktion einstellen VAG-Com
Aber
den Fehler kann ich nicht löschen, und in der Grundeinstellung passiert nix ...kann nicht eingestellt werden oder so
von den Messwertblöcken kann ich aber auch nicht in die Grundeinstellung wechseln.
Block1 steht irgendwas mit 14.02 V
Bitte um Hilfe!!
Vielleicht noch als Bemerkung
Wenn ich die Zündung ausschalte und wieder anschalte fährt der Scheinwerfer Ordnungsgemäß hoch, wenn ich aber beim laufenden Motor Licht an aus schalte passiert nix (also Scheinwerfer leuchtet zwar aber fährt nicht hoch oder runter)
Ähnliche Themen
48 Antworten
Problem gelöst!
Habe mir Eibach Telefoniert - kürzere Stangen gibt es nicht von Eibach so ein Problem hatten Sie noch nicht...!
War wieder bei Audi: Die ganze Elektrik bei dem Achsen für die Automatische Höhenverstellung + diese Stangen sind bei allen A3 Modellen egal ob S-Line oder S die gleichen! (Laut Aussage vom Audi Teilemenschen)
Habe Gestern noch etwas im I-Net gesucht... Habe dabei ein Bild entdeckt vom Niveausensor an der Hinterachse... Der Hebel soll zu wenn man von Vorne nach Hinten auf diesen schaut nach außen stehen... Bei mir muss er beim Einbau der Federn irgendwie nach innen gerutscht sein...
Das war der Fehler (MEIN Fehler)...
Also Kürzere Stangen an Niveausensoren braucht man nicht! Diese übernehmen dann auch den Wert der im SG der LWR hinterlegt ist!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pretador80
Problem gelöst!
Habe mir Eibach Telefoniert - kürzere Stangen gibt es nicht von Eibach so ein Problem hatten Sie noch nicht...!
War wieder bei Audi: Die ganze Elektrik bei dem Achsen für die Automatische Höhenverstellung + diese Stangen sind bei allen A3 Modellen egal ob S-Line oder S die gleichen! (Laut Aussage vom Audi Teilemenschen)
Habe Gestern noch etwas im I-Net gesucht... Habe dabei ein Bild entdeckt vom Niveausensor an der Hinterachse... Der Hebel soll zu wenn man von Vorne nach Hinten auf diesen schaut nach außen stehen... Bei mir muss er beim Einbau der Federn irgendwie nach innen gerutscht sein...
Das war der Fehler (MEIN Fehler)...
Also Kürzere Stangen an Niveausensoren braucht man nicht! Diese übernehmen dann auch den Wert der im SG der LWR hinterlegt ist!Grüße
Das Problem, hab ich hier schonmal gelesen, wo der Sensor falsch verbaut wurde bzw verrutscht ist
Das hatte ich auch schon, als der Sensorarm verdreht eingebaut wurde - und selbst von Audi nicht entdeckt wurde (Trotz geführter Fehleranalyse - is klar).
Einfach korrekt verbauen und Scheinwerfer einstellen - die OEM-Sensoren machen fast jede Tieferlegung mit.
Hallo zusammen,
dieses Thema ist zwar sehr alt aber ich habe es nun bei mir auch. Mein Audi A4 8P war zur Inspektion bei Audi und nun habe ich diesen Fehler im Speicher und die Lernwerte der Scheinwerfer lassen sich nicht mehr abspeichern.
Wie habt ihr dieses Problem schlussendlich gelöst?
Was wurde bereits versucht?
- Fahrzeug etwas anheben, um die Werte zu speichern (hat die Werkstatt versucht)
- Scheinwerfer 1/4 Umdrehung höher oder tiefer eingestellt
- Stecker an den Scheinwerfern abgezogen und auf Verunreinigungen oder Beschädigungen geprüft
Meine Messwerteblöcke:
- Spannung (Kl. 15): 12,3 V
- Lichtsignal: 1,76 V
- Sensorspannung: 5.12 V
- Basisfrequent Sensor vorn: 4.90 ms
- Basisfrequent Sensor hinten: 4.90 ms
- Sensor vorn (G78) Istwert: 83.9 %
- Sensor hinten (G76) Istwert: 40.4 %
- Sensor vorn (G78) Lernwert: 0.0 %
- Sensor hinten (G76) Lernwert: 0.0 %
Vielen Dank für eure Hilfr.
Grüße,
Mic.