Xenon oder lieber normales Licht?
Hallo, ich will mir in den kommenden Monaten einen 3C als Familienkutsch holen. Aus Sicherheitsgründen würd eich gerne einen Jahreswagen mit Xenon besorgen. Was mich etwas verunsichert sind die Folgekosten? Mir wurde einmal gesagt, dass der Austausch eines defekten Brenners mit 120 Euro zu Buche schlägt. Das ist ja echt üppig!
Wenn ich bedenke, dass ich bei meiner Werkstatt für 'n 10er eine neue 'normale' Birne bekomme.... .
Was denkt Ihr? Kennt Ihr die Preise für einen neuen Brenner?
MIOMIO
Beste Antwort im Thema
...das find ich nun etwas übertrieben, ich habe mit den originalen birnen immer normal gut gesehen, wie bei jedem anderen auto das ich bis jetzt hatte auch....
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberICE
Einziger Nachteil - durch die SRA ist der Wischwasserbehälter öfters leer - aber das nimmt man für die gute Sicht gerne in kauf.
Deswegen auch mein Motto - einmal Xenon immer XENON!!LG und einen guten Rutsch aus Österreich,
CyberICE
Auch dieses Problem lässt sich lösen 😉
Der 🙂 soll einfach die
Zitat:
Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerverzögerungszeit
auf 6 Sekunden oder so stellen. Dann musst du 6 Sekunden den Hebel ziehen und dann beginnt erst die SRA zu sprühen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von miomio
Tajaa.... alle die Xenon haben, schwören darauf. Leider habe ich noch kein Xenon in Action gesehen.Hinzu kommt, dass ein Jahreswagen mit Xenon meist >25k kostet und eigentlich sind 20k Schallgrenze. Muss wohl mal mit meiner Regierung sprechen.
Habt Ihr Erfahrung, ob die Freundlichen bei den Preisen die bei mobile.de aufgerufen werden mitgehen? Die Jahreswagen beim Freundlichen sind meiner Meinung nach immer sehr hoch angesetzt... .
Habt Ihr Erfahrungswerte, wieviel % gegenüber Liste man bei einem Neuwagen so rauskitzeln kann?
MIOMIO
Also ich habe beide Varianten Privat und auch beruflich schon im Passat gefahren.
Ich würde nicht mehr auf "normale" Halogenlampen umsteigen wollen.
Nicht nur die Ausleuchtung ist wesentlich besser. Auch die Lichtfarbe ist wesentlich angenehmer.
Was ich auch für erwähnenswert halte, ist das klasse Kurvenlicht.
Gibt es da auch noch verschiedene Varianten von Xenonlicht? Ich habe da gerade eine Anzeige gesehen, die von AFS2 reset (mit Abbiegelicht odr so...). Ist Xenonlicht also nicht gleich Xenonlicht?
wenn, dann würde ich ja auch gerne den vollen Spaß haben. Was macht denn das Abbiegelicht? Ist das noch etwas anderes, als das 'in-die-Kurve-hinein-leuchten'? Was ist denn das Assistenzfahrlicht?
Wie unterscheide ich das? Bzw. ist das bessere Xenonlicht ab einem best. Baujahr sicher verbaut?
Ach ja: Kann sich jemand erinnern, was der Austausch einer defekten Xenon-'Birne' gekostet hat? Tauscht man dann nur den Glaskolben? Oder muss man dann einen Teil der Elektronik (Vorschaltgerät?) immer mittauschen?
MIOMIO
Zitat:
Original geschrieben von miomio
Gibt es da auch noch verschiedene Varianten von Xenonlicht? Ich habe da gerade eine Anzeige gesehen, die von AFS2 reset (mit Abbiegelicht odr so...). Ist Xenonlicht also nicht gleich Xenonlicht?wenn, dann würde ich ja auch gerne den vollen Spaß haben. Was macht denn das Abbiegelicht? Ist das noch etwas anderes, als das 'in-die-Kurve-hinein-leuchten'? Was ist denn das Assistenzfahrlicht?
Wie unterscheide ich das? Bzw. ist das bessere Xenonlicht ab einem best. Baujahr sicher verbaut?
Ach ja: Kann sich jemand erinnern, was der Austausch einer defekten Xenon-'Birne' gekostet hat? Tauscht man dann nur den Glaskolben? Oder muss man dann einen Teil der Elektronik (Vorschaltgerät?) immer mittauschen?
MIOMIO
Also beim Passat gibt es soweit ich weiß "nur" das normale Bi-Xenonlicht, aber mit vollem Programm ;-)
Kurven und Abbiegelicht inklusive ;-)
Ähnliche Themen
ich würde Bi-Xenon Scheinwerfer nicht so empfehlen.
MJ2007 Passat mit Bi-Xenon, war sehr zu frieden und
MJ2010 Passat mit Bi-Xenon, bin nicht zu frieden.
am besten eine Probefahrt machen und würde es selber entscheiden 😉
Zitat:
Original geschrieben von miomio
Was hat sich denn vom MJ2007 zu 2010 am Bi-Xenon verändert? Bzw. was stört Dich am 2010er Xenon?
gegenüber zu MJ2007 leuchtet der neue von MJ2010 dunkler, Reichweite zu niedrig (ca. 70-80 m) und die Verkehrsschilder werden nicht beleuchtet, die Scheinwerfer sind Richtig eingestellt. Man sieht die Schilder erst wenn man vorbei fährt, es kann gefährlich sein Nachts wenn man so wenig sieht. Mein Auto wurde in der Werkstatt mit einem anderen Passat verglichen wo man den unterschied auch sehen konnte, das der vergleich Passat besser ausleuchtete als mein Passat. Das Problem wurde an VW und an meinem Anwalt weitergeleitet. Übrigens das selbe Problem wie ich hat hier noch ein User, also bin nicht der einzige.
Mfg. VW_Passat
Hallo
Ich habe leider auch einen ohne Xenon und mußte gestern Abend wieder feststellen das ich am besten vorne noch ne Kerze hinstelle.
Da ich heute Post von VW bekommen habe wegen der Rückrufaktion 13D8 lasse ich auch sofort hellere Birnen einsetzen.
NIE WIEDER OHNE XENON!!!
Guten Rutsch
Ingo
Ich bin die letzten tage mit einem Fiat Ducato gefahren und habe mit Erschrecken feststellen müssen wie Scheiße das Halogenlicht bei mir ist. Es ist wirklich so: Als wenn kein Licht an ist.
Kurzerhand habe ich fix jemanden bei ebay kontaktiert, der noch für 50€ neue SRAs verkauft und habe ein Paar mit allen Anbauteilen bestellt. Im März wird definitiv auf Xenon eingebaut. Ich hatte manchmal schon fast Angst Nachts, nahdem ich die Rehe erst 10m vor mir gesehen habe. Mein Fernlicht strahlt auch nicht gerade aus, sondern eher nach links oder rechts.
Im Ducato hatte ich das Gefühl, dass da Xenons eingebaut waren. War gestern bei Fiat und habe mir spaßeshalber mal die Birnen aus dem Ducato bestellt und werde die heute abend mal einbauen und testen.
Zitat:
Original geschrieben von miomio
Tajaa.... alle die Xenon haben, schwören darauf. Leider habe ich noch kein Xenon in Action gesehen.Hinzu kommt, dass ein Jahreswagen mit Xenon meist >25k kostet und eigentlich sind 20k Schallgrenze. Muss wohl mal mit meiner Regierung sprechen.
Genau das ist das Problem. Der gebrauchten Passat mit Xenon sind viel, viel teuerer als der Xenon-Aufpreis alleine, da man meist noch alle möglichen anderen Extras mitkaufen muss. Für 20k gibt es sehr günstige Jahreswagen mit wenig KM und ordentlicher Ausstattung, aber eben ohne Xenon. Wir haben daher auf Xenon verzichtet, weil wir bislang noch kein Auto mit Xenon hatte. Das normale Licht vom Passat ist in Ordnung und absolut vergleichbar mit allen anderen Autos, die ich vorher hatte.
Allerdings scheinen bei VW grundsätzlich alle Scheinwerfer zu niedrig eingestellt zu sein. Das war sowohl bei meinem fabrikneuen Polo als auch beim Passat der Fall. Nachdem die Einstellung der Scheinwerfer korrigiert ist, ist das Licht auch in Ordnung. Nichts besonderes, aber eben auch nicht schlechter als bei anderen Autos. 5000EUR Aufpreis war mit Xenon nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ich bin die letzten tage mit einem Fiat Ducato gefahren und habe mit Erschrecken feststellen müssen wie Scheiße das Halogenlicht bei mir ist. Es ist wirklich so: Als wenn kein Licht an ist.Kurzerhand habe ich fix jemanden bei ebay kontaktiert, der noch für 50€ neue SRAs verkauft und habe ein Paar mit allen Anbauteilen bestellt. Im März wird definitiv auf Xenon eingebaut. Ich hatte manchmal schon fast Angst Nachts, nahdem ich die Rehe erst 10m vor mir gesehen habe. Mein Fernlicht strahlt auch nicht gerade aus, sondern eher nach links oder rechts.
Im Ducato hatte ich das Gefühl, dass da Xenons eingebaut waren. War gestern bei Fiat und habe mir spaßeshalber mal die Birnen aus dem Ducato bestellt und werde die heute abend mal einbauen und testen.
So geht es mir immer, wenn ich vom Golf V (Halogen) auf den Passat (Halogen) umsteige.
Bei trockenem Wetter ist das Licht des Passat ganz passabel. Aber wenn es regnet und die Strassen nass sind - dann sieht man wirklich kaum etwas. Echt Blindflug. Dabei ist es nicht mal die Reichweite, sondern die Lichtausbeute direkt vor dem Auto, die so schlecht ist. Es ist, als schlucke die nasse Strasse sämtliches Licht. Das ist schon kurios. Dagegen ist der Golf ein echtes Lichtwunder.
Meine Scheinwerfer sind schon minimal höher gestellt (damit ich nicht blende, korrigiere ich wenn möglich mit der Leuchtweitenregulierung) und es sind auch schon Phlips NightGuide drin, die eigentlich sehr gutes Licht geben.
Ich versuchs jetzt mal noch mit Philips ExtremePower, die sollen noch einen Tick heller sein und weiter leuchten.
Shanny, was rechnest du an Umbaukosten inkl. Material, wenn man das Ganze zu vernünftigen Preisen bei ebay schiesst?
Das Xenon im Passat könnte aber auch besser sein. Es wurde auch mal vom ADAC getestet und es war eines von den Schlechteren im Vergleich zu den anderen.
Seit wir noch den neuen Sharan haben wird mir der Vergleich richtig deutlich. Der hat Xenon wie es sein soll, subjektiver ist es doppelt so gut. Ist auch eine Generation weiter. Lichtkegel verändert sich mit der Geschwindigkeit etc. vermutlich spielt dabei auch die Verbauhöhe der Scheinwerfer eine Rolle. Der hat echt ein hammergeniales Licht, hätte ich nicht gedacht.....
Es gibt eigentlich absolut nichts, was gegen Xenon spricht. Neben den 100 bereits genannten Gründen kannst du dein Fahrzeug später auch viel leichter und besser verkaufen. Ich habe mich die letzten 2 Wochen sehr intensiv mit der Anschaffung eines Gebrauchtwagens beschäftigt und ich stelle fest, dass die Fahrzeuge mit Xenon entweder ca 1000€ teurer sind, oder anderswo wesentlich schlechter ausgestattet sind bei gleichbleibenden Preis. Ich habe mich nun für einen mit Xenon entschieden. Leider muss ich nun dadurch auf das RCD510 und die 4 weiteren Lautsprecher verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Titan2k4
... dass die Fahrzeuge mit Xenon entweder ca 1000€ teurer sind, oder anderswo wesentlich schlechter ausgestattet sind bei gleichbleibenden Preis.
Das stimmt so halt auch nicht immer. Ich habe einen Jahreswagen als Diesel-Variant mit max. 30 TKM gesucht. Gibt man diese Kriterien ein, so bekomme ich Autos ab 18.500 EUR angezeigt, der günstigste Wagen mit Xenon liegt allerdings bei 24.800 EUR. Natürlich hat dieser mehr Ausstattung, aber der Aufpreis von über 6000 EUR muss trotzdem gezahlt werden. Soviel war mir Xenon nicht wert. Kommt halt immer darauf an, wie man priorisiert.
Jo klar. Aber im großen und ganzen macht Xenon-Licht die Fahrzeuge teuer. Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂
Und in deinem Fall macht es sogar noch mehr aus.