Xenon notwendig?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touris,

zur Zeit überlege ich, welche Ausstattungen ich für meinen zukünftigen Touri mitbestellen soll. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das XENON nehmen soll.
Ich hatte mal einen Audi A3 und bei dem war das normale Licht grottenschlecht. Da ja Audi und VW zusammengehören bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob das Standartlicht vom Touran besonders gut ist (wobei der A3 natürlich mittlerweile schon überaltet ist und man das schlecht vergleichen kann).
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Standartlicht oder auch mit dem Xenon?

Servus
Christian

PS: Ansonsten will ich den Touri folgendermaßen bestellen: 2.0 TDI TL,silber,AHK,Climatronic,get.Scheiben,2Sitze,Navi,Wechsler,Alu,Netz,PDC

50 Antworten

@ Wolfgang

Ich gehe deinen Beitrag kurz teilweise nacheinander durch:

Zu deinem ersten Punkt gebe ich dir natürlich Recht.
Zum zweiten Punkt, der ist auch richtig und meiner Meinung nach noch ein sehr großes Problem.

Zu dem Thema Blendwirkung und subjektiven Sehfehlern können wir uns gerne auseinandersetzen, ich selber glaube jedoch nicht daran. Auch wenn ich nicht in das Licht schaue fühle ich mich geblendet. Und das ist leider nun mal Tatsache, ob nun subjektiver Sehfehler oder nicht.

hierzu:
"Carsten, es mag sein, dass Du vielleicht ein kleines Problem mit Ärzten hast, aber die Grundgesetze der Physik (Optik) und die Tatsachen der medizinischen Unfallforschung hebst Du bei mir mit solchen Argumenten nicht aus den Angeln, und mit Polemik im Sinne "Zwei-Klassen-Gesellschaft" erst recht nicht."

ein ganz klares "häh"? Problem mit Ärzten? Das mit Zwei-Klassen-Gesellschaft bezog sich auf die besser betuchten Xenon-Fahrer.

Zu deinem Absatz mit dem "Licht ist Sicherheit" und dem folgenden: Ich bin nicht der einzige, der sich durch Xenon geblendet wird, ich habe keine Brille, ich sehe gut - also nichts für Ungut aber diese Ferndiagnose ist nun wirklich mehr als gewagt.

Gruß,
Carsten

...der immer noch nicht ganz verstanden hat, warum Xenon was mit Fahrsicherheit (bei einem normal sehenden Menschen) zu tun hat
...und der jetzt erstmal in Duden nachschaut was es sich mit der Polemik auf sich hat.

...also für alle die es noch nicht wissen was Polemik heißt:

Auseinandersetzung, unsachlicher Angriff

Also nochmal zu Wolfgang, das sollte vorhin mit der 2-Klassen-Gesellschaft keine Polemik sein, das habe ich vorhin nur zwischen den Zeilen gelesen und erwähnt.

... lass mal stecken ...

Hi Carsten,

... den Duden, meine ich ... ich denke wir wollen uns beide nichts Böses ... sorry, wenn ich diesen Eindruck bei dir verursacht habet; es ist nur so, dass mir diese Freudenhaus-Preispolitik der Autokonzerne seit Jahrzehnten tierisch auf den Senkel geht, gerade wegen der tatsächlichen 2-Klasssen-Autofahrer-Gesellschaft, die dadurch entsteht und ich werde nachgerade ungehalten, wenn diese Preispolitik nicht mal vor der objektiven Erhöhung und Verbesserung der Fahrsicherheit halt macht.

Da ist es mit Xenon nicht anders, als mit Fotovoltaik ... wenn es billiger wäre, könnten es sich mehr leisten und wenn es sich mehr leisten könnten, dann würde es billiger. Und deshalb bin ich dafür, dass neben den Luxusverdienern, die sich jedes Auto mit allem Luxus leisten können, ohne lange über Kosten nachdenken zu müssen, sich die besser Verdienenden dazu durchringen, eine Entwicklung zu unterstützen, die sinnvoll ist.
Nachfrage erzeugt Druck, vermehrte Nachfrage führt zu Preissenkungen und zu mehr Wettbewerb auf dem Markt und auch dadurch zu sinkenden Preisen ... irgend wann wird Xenon mit Lichtleitertechnik der Standard sein und Halogen wird uns vorkommen, wie seinerzeit die Glühbirnen im Vergleich zum viel gescholtenen Halogenlicht.

Dass ich als (Not-)Arzt, der jeden Monat ein paar Mal mit Verkehrsopfern zu tun hat, hierbei auch noch eine zusätzliche Sicht der Dinge habe, Tönungsfolien und Schnick-Schnack-Halogen-Lampen aus Überzeugung ablehne, das wirst du sicherlich nachvollziehen können ... und daher kommt eben auch ein Teil meiner Emotionalität in diesen Sicherheitsfragen.

Hier noch ein Link, der letztlich auf den ADAC zurück geht. Weitergehende Einlassungen gibt es von Hella und Bosch. Und verkehrsmedizinische Untersuchungen und Studien zu diesem Thema sind ebenfalls reichlich vorhanden.

Eine Ferndiagnose wollte ich bei dir natürlich nicht stellen; ich wollte lediglich auf das Problem jugendlicher Sehschwächen hinweisen, die inzwischen in dieser Altersgruppe, bei mehr als 30% aller Dunkellicht-Unfälle zumindest einen erheblichen Anteil an der Unfallursächlichkeit haben - typischer Weise begünstigt und verstärkt unter schon ganz geringen Promillespiegeln, die sich direkt auf die Reaktions- und Leistungsfähigkeit des optischen Systems "Auge", aber auch auf die verschobene Selbstwahrnehmung und Fehleinschätzung des realen Gefährdungspotenzials auswirken.

Ich wünsche einen schönen Abend und freue mich auf einen regen Gedankenaustausch mit dir - Gruß Wolfgang

@medicus237 oder Wolfgang?

Ich möchte nur mal sagen, dass ich deine ganzen (bisherigen) Beiträge als wirklich immer interessant und informativ finde. Vor allem schreibst du immer sehr lange Beiträge.

Ein Forum soll dazu da sein, positive/negative Argumente oder Meinungen schreiben zu können.
Jedoch sollten wir uns nicht "angreifen". Nein, keine Sorge, tust DU nicht. Natürlich auch DU nicht @carsten 1978.

Ich meine eher andere Beiträge, die nur darauf aus sind, Streit zu verursachen. Man siehe nur im Forum www.touran-tdi.de, Thema Allgemein-->Markenpolitik. Dort hat @carsten1978 wichtige und GUTE Argumente parat, um den (baldigen) Verkäufer eines Touran-Sondermodells klarzumachen, dass er dieses lieber so sein lassen sollte.
Wenn ich mir den Beitrag von Anfang an durchlese, bekomme ich ein Hals, wie hier GEGEN Carsten gemauert wird, obwohl er vollkommen Recht hat.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

... wollte ich nicht ...

... wollte Carsten sicherlich auch nicht, da hast du völlig Recht agenosko und ...

danke für deine vermittelnden Worte!

Ich bin mir darüber klar, dass engagierte und emotional vorgetragene Standpunkte bisweilen provozierend wirken können. Ich bin noch recht neu hier im Forum und habe deshalb auch noch keine Meinung über die anderen Tourani - aber, unabhängig davon lasse ich mich nach Möglichkeit auch nicht von Vorurteilen anderer leiten.
Stinkstiefel, die keine Gelegenheit auslassen, ihr Mütchen an redlichen Diskutanten zu kühlen, gibt es in jedem Forum ... da ist es hier doch sehr wohltuend sachlich, konstruktiv und informativ. Trotzdem wird jeder - so wie Carsten im GTI-Forum - auch mal in die Lage kommen, maximal angefeindet zu werden - das lässt sich nicht immer vermeiden.

Eine engagierte Diskussion kann in der Sache selten schmerzfrei verlaufen, allerdings sollte und darf sie niemals persönlich verletzend sein, weder in der Schriftform noch in der Intention des Schreibers - das versuche ich bei jedem Beitrag, egal wo ich etwas schreibe, umzusetzen ... auch wenn es nicht immer restlos gelingt.
Ich denke, dass Carsten aus meiner zweiten Antwort gelesen haben wird, dass ich ihn nicht verletzen wollte.

Es gibt Themen und Fragen, die kann man mit wenigen Worten abhandeln, aber kontroverse Diskussionen sind nach meiner Auffassung nur dann sinnvoll zu führen, wenn nan neben dem eigenen Standpunkt auch die zugehörige Begründung mitteilt - deshalb werden meine Beiträg manchmal etwas länger.

Ich denke, dass jeder der sich die Mühe macht, einen Beitrag zu lesen, auch das Recht hat, nachvollziehen zu können, weshalb und wie der Verfasser zu seinen Ergebnissen gekommen ist.

Es wird schon wieder viel zu lang ... deshalb nochmals Danke für deinen Einwurf und einen schönen Abend noch an dich und carsten - medicus237 = wolfgang von Fehmarn

@ agenosko
@ wolfgang

Danke für eure Beiträge. Also mir geht es auch so, daß ich hier keinen im Forum angreifen will. Ich persönlich bin auch eine sehr friedliche, nette Person und wenn ich hier im Forum schreibe, dann denke ich mir auch nichts böses dabei, schließlich soll das hier ja auch spass machen.
Gelegentlich gibt es schon mal Diskussionen, die sehr heiß werden - agenosko weiß auch denke ich in meinem speziellen Fall welchen ich meine (Stichwort corolla verso). Obwohl ich das alles im Prinzip auch nicht böse gemeint habe. Leider findet man nicht mit allen Beiträgen "Meinungsfreunde", und so auch beispielsweise im Langzeittest-Forum. Finde es aber toll von agenosko, daß du das hier mal erwähnst. Es gibt in den Foren sehr viele unterschiedliche Leute unterschiedlicher Charakteren, Altersklassen, Bildungsklassen,....Da ist es natürlich klar, daß nicht jede Meinung bei allen Leuten positiv angenommen wird. Außerdem sind die Menschen unterschiedlich gelaunt und fassen Beiträge unterschiedlich auf.
Muß jetzt aber auch noch mal ein Lob an Wolfgangs Threads hier aussprechen - deine Beiträge sind gut und du regen auch zur Diskussion an (wie du bei mir bemerkt hast). Somit kann man dann auch Mißverständisse leicht klären. Um noch einmal auf das Thema Xenon zu kommen, bei dem Thema Preispolitik gebe ich dir recht, Xenon muß billiger werden. Des weiteren müssen die Lichter richtig eingestellt sein - und wie agenosko schon geschrieben hat: es gibt auch Xenon-Birnen, die fast nicht blenden. Den Link von dir, Wolfang finde ich im übrigen auch nicht schlecht und überzeugt mich auch etwas. Ja, dennoch Xenon ist für mich einfach zu teuer - bei Preisen wie beim PDC hätte ich nicht lange überlegt.
Bin im übrigen auch nocht nicht solange hier im Forum, erst seitdem ich mich mit dem Touran intensiver beschäftigt habe, schreibe ich hier (das war jetzt seit März) - hatte mich allerdings schon vor 2 Jahren angemeldet, da hatte ich aber noch den Golf und habe mich ganz selten bei MotorTalk aufgehalten. Nun verweile ich des öfteren hier, bis ich meinen Touri habe- und wenn es denn dann soweit ist, bin ich hier wahrscheinlich der jüngste Touranfahrer mit 25. Naja, zum Glück gehen die Semesterferien bis September, bis dahin muß ich nun Fahrrad oder Bahn fahren.

Freue mich, daß wir hier mal zwischendurch ein par Dinge geklärt habe und wünsche euch noch einen schönen Abend

Gruß, Carsten

Nie wieder ohne Xenon. Eine direkte gegenüberstellung wird euch alle überzeugen vor allem bei schlechter Witterung . Alle anderen Aussagen (bis auf das Preisargument) halten Technisch nicht stand! Selbst das blenden von anderen Verkehrsteilnehmern ist wohl eher auf eine fehlerhafte Einstellung zurückzuführen. Auch ein falsch eingestelltes normales Licht wird die anderen blenden. Die meisten Autos die Blenden haben diese BilligBlu-funzeln drinnen, und das mit einem normalen Scheinwerfer mit grosser streuung.
In fünf Jahren ist das Servienausstattung genauso wie der Airbag.

Hallo,

gibt´s zu den Philips Birnen weitere Infos ?

Grüße aus Balingen,

Claus

Hallo Claus,

welche Philips-Birnen meinst du genau?

Gruß,
Carsten

Hallo,

siehe oben ;-)

Philips Blue light
Philips Power2Night

grüße aus Balingen

Claus

Achso, ich dachte du hättest dich schon speziell für einen Typ entschieden. Für die BlueVision-Birnen gibt es diesen Link: http://www.eur.lighting.philips.com/.../products_bluevision.html
Für die Power2Night-Birnen habe ich nur die Informationen aus den Ebay-Angeboten vorliegen. Auf der Homepage von Philips findet man nichts. Sobald ich mehr darüber weiß, poste ich es hier.

Habe heute Antwort von Philips erhalten. Hier der Link für die "Power2Night"-Birnen:

http://www.power2night.com/

Dankeeee !

Hmm....so´n blaues Licht klingt schon verlockend.

Ich werde da mal dran bleiben. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Erfahrungsbericht.

Grüße aus Balingen,

Claus

Aufgrund der überaus guten Erfahrungen mit Xenon bei meinem 3er und dem Audi habe ich auch beim Touran die Gasentladelampen mitbestellt.
Zumal die Serienscheinwerfer des Probewagens mich nicht überzeugt haben, da erwarte ich mir eine deutliche Verbesserung.

Wenn man über den "hohen" Preis für das Xenonlicht redet, muss man auch bedenken, dass man bei Xenonlicht immer eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigung mitbekommt. Will der Gesetzgeber so, offensichtlich, um die Blendwirkung zu verringern.

Noch einen Kommentar zur Fahrsicherheit hätte ich: heutzutage diskutiert niemand mehr darüber, dass eine Klimaanlage im Auto zur passiven Fahrsicherheit beiträgt (kürzere Reaktionszeiten aufgrund der niedrigeren Innentemperatur).
Daher finde ich, dass man das erst recht dem Xenonlicht zugestehen sollte: besser sehen und gesehen werden!

Ich persönlich fühle mich im Straßenverkehr weitaus mehr von falsch (sprich: zu hoch) eingestellten Normalscheinwerfern und "vergessenen" Fernlichtern und Nebelschlußleuchten geblendet, als von Xenonlichtern entgegenkommender Autos.

Schöne Grüße,
Thomas

Und gab es diese Diskussionen nicht alle schon einmal - bei der Einführung der Halogen-Scheinwerfer?

Grüße vom alten Sack - ähhh - Michael 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen