Xenon Nachrüstsatz

Audi 80 B3/89

Hallo !!!
Habe einen Audi 80 2,8 Cabrio und habe Orig. Hella Scheinwerfer mit Linse verbaut. und dazu ein Xenon Nachrüstsatz von Hella . Habe eine Kontrolle gehabt und sie habe es bemengelt. Kann mir einer sagen ,wie ich sie weiter hin fahren kann , ohne wieder Probleme zuhaben ?
Danke im voraus. Danny

Beste Antwort im Thema

Garnicht, weil diese Scheinwerfer keine Xenonzulassung haben.
Das wurde hier schon häufig diskutiert.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Destructor, ein paar A fliessen da schon....immer schön weg vom Herz 😉

das bezweifle ich doch enorm, so nen brenner hat wenns hochkommt 50W

50w/25.000V = 0,002A = 2mA

ausserdem liegt die spannung nur beim start an betriebsspannung einer solchen quecksilberdampflampe liegt gewöhnlich bei 85V

dann steigt natürlich der strom an, das sind dann schon nen gutes halbes Ampere, das merkt man dann auch schon.

die frequenz ist allerdings sehr hoch, meist etwa 400Hz rechteckspannung, deswegen ist sie nicht sonderlich gefährlich

Xenonbrenner haben 35W Leistung.

Das mit den Ampére war ja auch nur ironisch gemeint... Aber mir hat´s trotzdem eine gescheuert, als ich die Gasentladungslampen im Laden auswechseln wollte. War nicht sehr angenehm...

Ich sag mal so: Was ist nicht gefährlich... Dir kann ja auch beim Lampenwechsel im Auto die Motorhaube auf den Kopf fallen....😁😁😁

Ein Xenonbrenner ist keine Quecksilberdampflampe.

35W:12V=2,92A

Da das Hochspannungszündgerät einen natürlichen Leistungsverlust durch Umwandlung in Form von Wärme hat, liegt die tatsächliche Stromaufnahme sicherlich im Bereich von etwa 3,5A.

85V reichen ausserdem nicht um einen permanenten Lichtbogen von etwa 10mm zu erzeugen.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ein Xenonbrenner ist keine Quecksilberdampflampe.

35W:12V=2,92A

Da das Hochspannungszündgerät einen natürlichen Leistungsverlust durch Umwandlung in Form von Wärme hat, liegt die tatsächliche Stromaufnahme sicherlich im Bereich von etwa 3,5A.

85V reichen ausserdem nicht um einen permanenten Lichtbogen von etwa 10mm zu erzeugen.

Mfg Felix

also dann mal komplett

es handelt sich um eine Quecksilberdampf-Hochdruck-Plasmalampe, das Xenon gas das da drin ist dient nur zum start.

beim starten leigt eine Spannung von etwa 25kV an. damit der lichtbogen erhalten bleibt wird eine Spannung von 85, teilweise auch nur 45V benötigt. dabei handelt es sich um HOCHFREQUENTE wechselspannung. ähnlich wie bei einer Tesla spule, die würde die lichtbögen auch nicht mit gleichspannung erzeugen können.

ausserdem kann das vorschaltgerät wenn es will 250A aufnehmen, das juckt mich nicht, denn es arbeitet mit 12V, jemals von 12V gleichspannung nen schlag bekommen? ich denke nicht.

Ähnliche Themen

Ob man von 12V einen Schlag bekommt, stand niemals zur Debatte.

Mfg

Jetzt hört´s doch auf, bis einer weint... 🙄😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ob man von 12V einen Schlag bekommt, stand niemals zur Debatte.

Mfg

ja und warum schreibst du dann das da 2,92A fliessen wenns doch kein schwein interessiert?

manchmal denk ich wirklich manche leute schreiben was nur damit se auch was tun

Ich sitz hier in der Arbeit und hab wirklich nix besseres zu tun (mein voller Ernst)... Ich lieg gleich auf dem Boden vor lachen...😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ob man von 12V einen Schlag bekommt, stand niemals zur Debatte.

Mfg

ja und warum schreibst du dann das da 2,92A fliessen wenns doch kein schwein interessiert?
manchmal denk ich wirklich manche leute schreiben was nur damit se auch was tun

Na weil Du was von 2,5mA geschrieben hast und das wäre ja innovativer als jede LED. Nicht dass die anderen Nutzer das auch noch glauben.

Mfg

P.S. Wie wäre es mit Satzzeichen, Anrede usw...? Deine Meinung teile ich jedenfalls voll und ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Na weil Du was von 2,5mA geschrieben hast und das wäre ja innovativer als jede LED. Nicht dass die anderen Nutzer das auch noch glauben.

Mfg

P.S. Wie wäre es mit Satzzeichen, Anrede usw...? Deine Meinung teile ich jedenfalls voll und ganz.

Wirklich ne ahnung von elektrik haste nich oder?

P=U*I

bei 35W und ner Spannung von 25kV (welche auch gefährlich wäre) fliesst nen Strom von 1,4mA

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Da machst aber dann bitte schon ein Foto und stellst das online! Will sehen wie sowas aussieht *lach* Find die Idee an sich ja absolut geil... Wenn dir mal wieder so einer entgegenkommt, der die Scheinis zu hoch eingestellt hat: EINFACH DRAUFLEUCHTEN und der macht die freiwillig aus...

Wegen der Ampére, das hast Recht... Ist nicht so ganz ungefährlich. Haben bei uns im Laden auch solche Gasentladungslampen. Hab da schon mal so richtig schön eine mitbekommen *Schmerz*

Ich habe sogar eine Xenon-HID Beleuchtung am Mountainbike mit 35 Watt.Damit wird die Nacht zum Tag. Hat auf der Straße natürlich nix verloren,aber nen ganzen Waldtrail kann man damit ausleuchten.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Na weil Du was von 2,5mA geschrieben hast und das wäre ja innovativer als jede LED. Nicht dass die anderen Nutzer das auch noch glauben.

Mfg

P.S. Wie wäre es mit Satzzeichen, Anrede usw...? Deine Meinung teile ich jedenfalls voll und ganz.

Wirklich ne ahnung von elektrik haste nich oder?
P=U*I
bei 35W und ner Spannung von 25kV (welche auch gefährlich wäre) fliesst nen Strom von 1,4mA

Ich rede von der Stromaufnahme des Steuergerätes. Das wird nunmal mit 12V und nicht mit 25KV betrieben.

Demnach hinkt Deine Rechnung weiterhin.....wen interessiert schon die Stromaufnahme der Gasentladungslampe. Ok...mal abgesehen von denen, die mit den Fingern bei eingeschaltetem Vorschaltgerät im Lampenstecker herum fummeln 🙄

Frieden?

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Da machst aber dann bitte schon ein Foto und stellst das online! Will sehen wie sowas aussieht *lach* Find die Idee an sich ja absolut geil... Wenn dir mal wieder so einer entgegenkommt, der die Scheinis zu hoch eingestellt hat: EINFACH DRAUFLEUCHTEN und der macht die freiwillig aus...

Wegen der Ampére, das hast Recht... Ist nicht so ganz ungefährlich. Haben bei uns im Laden auch solche Gasentladungslampen. Hab da schon mal so richtig schön eine mitbekommen *Schmerz*

Ich habe sogar eine Xenon-HID Beleuchtung am Mountainbike mit 35 Watt.Damit wird die Nacht zum Tag. Hat auf der Straße natürlich nix verloren,aber nen ganzen Waldtrail kann man damit ausleuchten.

Martin

Hi,

Du sprichst wohl von dem Hella DE Xenon Dingens?

Mfg

Is schon klar das das vorschaltgerät mehr Strom aufnimmt.
aber es ging ja los weil jemand gesagt hat man sollte aufpassen weil da 30.000V anliegen.
deswegen waren mir die 12V eingangsspannung mal wurst, weil die eh ungefährlich sind 🙂
Frieden !

Nee,eine echte Bike-Beleuchtung von Jet-Lites aus den USA und kompaktem Akku in einer Wasserflasche.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich habe sogar eine Xenon-HID Beleuchtung am Mountainbike mit 35 Watt.Damit wird die Nacht zum Tag. Hat auf der Straße natürlich nix verloren,aber nen ganzen Waldtrail kann man damit ausleuchten.

Martin

Hi,

Du sprichst wohl von dem Hella DE Xenon Dingens?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen