Xenon Nachrüstsatz

Audi 80 B3/89

Hallo !!!
Habe einen Audi 80 2,8 Cabrio und habe Orig. Hella Scheinwerfer mit Linse verbaut. und dazu ein Xenon Nachrüstsatz von Hella . Habe eine Kontrolle gehabt und sie habe es bemengelt. Kann mir einer sagen ,wie ich sie weiter hin fahren kann , ohne wieder Probleme zuhaben ?
Danke im voraus. Danny

Beste Antwort im Thema

Garnicht, weil diese Scheinwerfer keine Xenonzulassung haben.
Das wurde hier schon häufig diskutiert.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Garnicht, weil diese Scheinwerfer keine Xenonzulassung haben.
Das wurde hier schon häufig diskutiert.

Da hat er Recht!

Scheinwerfer brauchen eine Xenonzulassung und es muss eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut sein.

Das ist leider bei dem "alten" Auto nicht machbar/zugelassen.

Was mich aber interessiert: Was genau hat die Polizei gemacht und was gab es als Strafe (Bussgeld, Mängelkarte oder was?).

Schöne Grüsse,
Felix

Oh mann, wieder ein Xenonthema 🙄🙄🙄

Ich hab auch Xenon verbaut, da ich bei mir auch die DE´s drin hab. Fahr momentan 8000 K und hab mir jetzt aber 4300 K Brenner bestellt, da ich am Wörthersee den Unterschied von Halogen und 4300 K Xenon gesehen habe. Der einzige Unterschied ist, dass das Xenon um einiges heller ist als Halogen. Von der Lichtfarbe her sind die indentisch. Das heißt, die werden dich nie wieder danach fragen, wenn du diese Lichtfarbe verbaust. Positiver Nebeneffekt: Man sieht wieder was in der Nacht wenn´s regnet...

Ach ja: Erlaubt ist das trotzdem nicht, aber ich wurde bei keiner Kontrolle bis jetzt darauf angesprochen...

Hi,

konntest Du mal ein 6000K Xenon mit einer Xenonlooklampe wie der Philips Blue Vision vergleichen? Unterscheiden sich die Farben sehr?

Bei trockenem Asphalt ist ja alles gut aber wehe es regnet 🙄

Mfg Felix

Ähnliche Themen

Ich hab die Philips Blue Vision auch schon drin gehabt als H4 (als ich meine original 90er Scheinwerfer noch drin hatte) Kommt annähernd nicht an die 6000 K hin. Die 8000 K sind schon ziemlich blau. 6000 K gehen auch noch bisschen ins bläuliche, sind aber mehr weiß. Deshalb will ich ja die 4300 K haben. Dachte mir am Anfang auch: Wow, 8000 K sieht das geil aus. Man denkt halt, die sind heller als Halogen und deshalb auch bei Regen besser. Ich sag nur: Vergiss es. Bei Regen ist eine niedrigere Kelvinzahl immer die bessere.

Ja das habe ich auch schon gehört....immer diese Wellenlänge des Lichts 😉

Danke für die Info.

Mfg Felix

Bitte Bitte, kein Thema.

Hier kannst du übrigens die 4300 K bestellen, wenn du nur Ersatzbrenner brauchst:

http://www.universalxenonlight.com

Sind Holländer, die aber Deutsch sprechen und auch eine deutsche Bankverbindung.

Hier noch die E-Mail von denen:

info@stenvers-cc.com

Dank Dir,

ich versuche gerade günstig ein Xenonkit mit H3 Fassungen zu erhaschen, weil ich mir eine Taschenlampe bauen will 😁

Mfg Felix

Taschenlampe??? Mach da bloß keinen Scheiß mit, die Teile laufen mit bis zu 30.000 Volt...

das is nich so wild, der strom is enorm gering bei der Spannung, hab mir schonmal 900V durchn finger gejagt, da spürst du nix, weil der strom im microAmpere bereich ist, roch bissl nach verbrannter haut mehr nich 😉
bei 30.000V und einer taschenlampenfähigen stromquelle geh ich von pikoampere aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Taschenlampe??? Mach da bloß keinen Scheiß mit, die Teile laufen mit bis zu 30.000 Volt...

Hi,

ich passe natürlich auf 😉

Die Lampe besteht dann aus einem Wesem Fernscheinwerfer mit 80mm Durchmesser, der in ein HT-Rohr eingebaut wird. Dazu eben das Xenonkit, einen grossen Kippschalter mit Schutzkappe 😁 und einen kleinen 12V Gelakku.

Damit beame ich die Flugzeuge vom Himmel 😁

@Destructor, ein paar A fliessen da schon....immer schön weg vom Herz 😉

Mfg Felix

Da machst aber dann bitte schon ein Foto und stellst das online! Will sehen wie sowas aussieht *lach* Find die Idee an sich ja absolut geil... Wenn dir mal wieder so einer entgegenkommt, der die Scheinis zu hoch eingestellt hat: EINFACH DRAUFLEUCHTEN und der macht die freiwillig aus...

Wegen der Ampére, das hast Recht... Ist nicht so ganz ungefährlich. Haben bei uns im Laden auch solche Gasentladungslampen. Hab da schon mal so richtig schön eine mitbekommen *Schmerz*

Bilder kann ich gerne einstellen, solange der Thread dann noch offen ist.

Ansonsten eben per Pn 😉

Achja, hast Du zufällig einen einzelnen Xenonbrenner H3 und ein Vorschaltgerät übrig?

Mfg Felix

Leider nicht, da ich nur 2 Geräte und 2 H4 Brenner hab, die ich mir auf H1 zurechtgeschnipselt hat, da ich meine DE´s ja jetzt drin hab. In den originalen H4/H1 Scheinis vom 90er ist das nicht wirklich so der Hit... Leuchten überall hin, nur nicht da wo sie sollen *grins*

Aber wenn du nur einen Brenner und Gerät brauchst, hol dir doch welche für´s Motorrad mit H3 Sockel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen