Xenon vor Juli 2000

Audi 80 B4/8C

hi , ich hab da grad inner Bucht folgendes gefunden :

http://cgi.ebay.de/.../120645882690?...

ist das Murks oder weiss da jemand etwas bestimmtes drüber?

Aus der ABE soll hervorgehen das für Fzg. VOR Juli 200 keine ALWR&SWRA nötig ist wenn diese auf xenon brenner umrüsten und mit dieser ABE eine Eintragung entfällt.

Weiss da jemand was?(kann ich mir kaum vorstellen)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Und wie schon soooooooooooooooooooooooooooooooooooo oft in diesem Forum hier gesagt:

Xenon im 80er ist NICHT legal!

Verstehe auch garnicht, warum da alle so geil drauf sind.
Finde die Ausleuchtung der Breitbandscheinwerfer richtig genial, was will man da Xenon haben?
Zudem finde ich die Lichtfarbe der meisten Nachrüstxenonlösungen total Furchtbar, und da der Brennpunkt der Xenonnachrüstsets die es so gibt, nie mit dem des Reflektors zusammen passt, wirst du immer eine schlechtere Ausleuchtung als mit den Originalteilen haben, und zudem noch andere Verkehrsteilnehmer blenden.

Besorg dir lieber die V6 Breitbandscheinwerfer, und baue zusätzlich auf Relaischaltung um.
Dann verschwindet auch das Interesse an dem Xenon Müll.

mfg Andi

18 weitere Antworten
18 Antworten

Guten Abend,

totaler Quatsch.

Schau mal im Audi A6 A4 Forum nach. Dort sind schon x mal Umruestungen auf Xenon besprochen worden.

Aber das mit der dort angebotenen ABE ist der vollkommene Bloedsinn.

Gruss
Ralph

Und wie schon soooooooooooooooooooooooooooooooooooo oft in diesem Forum hier gesagt:

Xenon im 80er ist NICHT legal!

Verstehe auch garnicht, warum da alle so geil drauf sind.
Finde die Ausleuchtung der Breitbandscheinwerfer richtig genial, was will man da Xenon haben?
Zudem finde ich die Lichtfarbe der meisten Nachrüstxenonlösungen total Furchtbar, und da der Brennpunkt der Xenonnachrüstsets die es so gibt, nie mit dem des Reflektors zusammen passt, wirst du immer eine schlechtere Ausleuchtung als mit den Originalteilen haben, und zudem noch andere Verkehrsteilnehmer blenden.

Besorg dir lieber die V6 Breitbandscheinwerfer, und baue zusätzlich auf Relaischaltung um.
Dann verschwindet auch das Interesse an dem Xenon Müll.

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi B


Und wie schon soooooooooooooooooooooooooooooooooooo oft in diesem Forum hier gesagt:

wie scho sooooooo oft?

jeder feak hat hier lediglich gefragt

"darf ich xenon im B4"

DIESE ABE ist hier hnoch NIE aufgetaucht wenn ich mich recht entsinne.

Das ein Xenon kit wie es bei ebay zu hauf verschleudert wird nicht legal ist , ist mir bewusst...

Da ich schon diverse Avant mit Xenon gesehen habe (Kumpel fährt nen RS2 mit Xenon und hat NIE Probleme mit der Rennleitung oder TÜV gehabt)
und da diese ABE recht original aussieht , KANN man ja als "unwissender" schonmal davon ausgehen das dort etwas dran ist.
Bitte entschuldige das ich dich mit meiner Frage belästigt habe (ich werde mir zur Strafe dir Hände Bügeln)

Ich fahre nen 2,8er audi V6 und finde die Ausleuchtung zum Kotzen.

Naja , auch mit nem schlechten Anfang , ist dein Beitrag ja noch "fast" konstruktiv geworden 😉

@quattroallroad44 : "danke dir Ralph , ich werd mal schauen"

Diese ABE ist wenn man ohne Gewissen geboren wurde eine Lizenz zum Geld drucken. Mehr nicht.

Wir hatten hier auch mal so´n Verchecker v. krasse ABE-Sammlung...musst mal in den letzten posts vom user: fordrs6 gucken...

Die ABE´s und der Textinhalt hat sich in den letzten Jahren nicht geändert war illegal,ist illegal und bleibt es auch

Ähnliche Themen

Moin ,
sorry, aber es nervt einfach, weil das Wort Xenon hier in dem Forum einfach alle paar Tage auftaucht, und es immer wieder aufs selbe hinausläuft....
Und deine Frage sah anfangs nach genau dem selben Kram aus, wie es eben dauernd hier kommt.... 😉
Sollte nicht gegen dich sein, bitte nicht falsch verstehen.

Aber eine Frage hätte ich mal:
Offiziell aussehende ABE schön und gut, aber woher krigt man denn die Xenonscheinwerfer für den 80er, die ne gute Ausleuchtung haben, und die anderen Leute nicht ohne Ende blenden?

Denn ohne die dazugehörigen Teile hilft einem die ABE ja auch nix...

Und nen Xenonnachrüstkit was nix taugt, wird mit ner ABE ja nicht besser... 😉

---------------------------------------------------------
Hmm, Du findest die Ausleuchtung beschissen:

--> Markenbirnen von Nahmhaften Hersteller verwenden (Philips, Osram, ...), ohne (!!!) Blaustich
--> Neuer Lenkstockschalter
--> Und/Oder der Umbau auf Relais-Schaltung

Mit der Relaisschaltung umgehst du den recht hohen Spannungsabfall am Lenkstockschalter, somit kommt ne höhere Spannung an den Scheinwerfer an, hast also ne bessere Ausleuchtung.
Zudem kostet der Umbau fast nichts, wenn du ihn dir selbst zusammenlötest....

mfg Andi

Was will man auch mit einer ABE bei der Zulassung von Beleuchtungseinrichtungen...? 😕

Was man hier braucht, ist eine Bauartzulassung (E-Prüfnummer).

Das mit der ABE ist ein alter Hut und auch hier schon besprochen worden.
Ich glaube vor zwei Jahren schon.

Mir fällt da nur ne Textzeile aus einem alten Lied ein: "...es geht schon wieder los, das darf doch....!"

So long!

Es mag zwar richtig sein, daß du bis zu einem bestimmten Baujahr keine Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische LWR brauchtest, allerdings mußte der Scheinwerfer für Xenon zugelassen sein.
Da dieses nie der Fall war und auch nie sein wird, kannst Du die ABE´s getrost in die Tonne Kloppen.
Wenn Du das Geld zum Fenster rausschmeißen willst, kann ich Dir gerne meine Kontodaten geben, daß Du mir das Geld überweißt😛, dies hätte noch den Vorteil für Dich, daß Du kiene Strafzettel wegen dem Xenon bekommst!😁

was ist dann wenn man originale xenon scheinwerfer einbaut? zb die ausm RS2?
darf man die dann auch nicht haben??

Ich muss aber auch dazu sagen, dass eigentlich recht viele autos mit original xenon blenden wie die sau.
dagegen das nachbauxenon im Linsenscheinwerfer hat genau den selben lichtkegel als mit H7 lampen, und wir haben es bereits oft probiert, blendet niemand.
also ist glaub ich nicht richtig dass man alle nachbauxenon schlechtredet.
es gibt sicher unterschiede in qualität und leistung, dass es nicht erlaubt ist is klar, aber alle sagen immer dass das nachbauxenon eine schlechte qualität hat.
Dies kann ich aber nur zustimmen bei reflektorscheinwerfern!!

MFG

Im RS2 gabs Xenon als Serie ? Nee das stimmt so nicht. Da gabs nie Xenon.

Moin,
irgendwie denken viele, die DE Scheinwerfer, wären auch Xenonscheinwerfer gewesen, sind aber auch nur Halogenscheinwerfer.
Werden allerdings recht oft für diese Umbauten benutzt.

Ich glaube nicht daran, dass diese Umbauten gut funktionieren, meistens passt der Brennpunkt vom Xenon Leuchtmittel nicht genau (ist zu weit vorn oder hinten im Reflektor), sodass die Ausleuchtung entweder mehr als bescheiden ist, oder man Leute blendet....
Gute Ausleuchtung ohne zu blenden habe ich bei den Nachrpstlösungen noch nicht gesehen.

Ich halte nix von, weil gute Halogenscheinwerfer dem Xenonzeugs in nichts nachstehen, es, wie schon unzählige Male erwähnt, verboten ist, und es rausgeschmissenes Geld ist.

--> Relaisumbau, zur Not mal reflektor vorsichtig säubern, und gute Birnen verwenden, dann hat man auch mit den originalscheinwerfern ne top ausleuchtung.

mfg Andi

Tagche nu geb ich als Leipziger mit frisch eingetragenen Xenon meinen senf dazu .

Ich hab die ABE vor 14 tagen gekauft und hab damit nen Tüv menschen udn nen Dkra gestalt besucht .
Beide wußten zunächst nicht was sie mich zu erst fragen sollten .

Die fragen waren .. woher ? und Was für schweinwerfer?

Das woher habe ich nicht beantwortet ^^
Aber als er meine Angels sah gabs keine probs mehr , im gegenteil der dekra mensch hat mir sogar nen tip gegeben was für ne marke an Xenon man kaufen muß/sollte .
Von daher des dingens kaufen oder erstma nur beim tüv menschen anrufen oder hinfahren Fertig
Nur um mal die Gegenseite zu Presentieren

P.S. kacke find ich die neuen Fahrzeugscheine da steht nur noch ne zahl nicht mehr was eingetragen wurden ist .

Zitat:

Original geschrieben von badboa


P.S. kacke find ich die neuen Fahrzeugscheine da steht nur noch ne zahl nicht mehr was eingetragen wurden ist .

In meinen neuen Schein steht alles fein säuberlich drin.

Und selbst wenn es dir ein "blinder" TÜVler einträgt, das kann von jedem angezweifelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von badboa


Tagche nu geb ich als Leipziger mit frisch eingetragenen Xenon meinen senf dazu .

Ich hab die ABE vor 14 tagen gekauft und hab damit nen Tüv menschen udn nen Dkra gestalt besucht .
Beide wußten zunächst nicht was sie mich zu erst fragen sollten .

Die fragen waren .. woher ? und Was für schweinwerfer?

Das woher habe ich nicht beantwortet ^^
Aber als er meine Angels sah gabs keine probs mehr , im gegenteil der dekra mensch hat mir sogar nen tip gegeben was für ne marke an Xenon man kaufen muß/sollte .
Von daher des dingens kaufen oder erstma nur beim tüv menschen anrufen oder hinfahren Fertig
Nur um mal die Gegenseite zu Presentieren

P.S. kacke find ich die neuen Fahrzeugscheine da steht nur noch ne zahl nicht mehr was eingetragen wurden ist .

Und? Machts das legal,das der Herr Ingenieur keine Ahnung und/oder kein Gewissen hat?

Wart man auf das nächste Streifenhörnchen,das sich noch ein paar Streifen verdienen will ...

Haltet doch die Cops nicht immer für so sch***dämlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen