1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Xenon nachrüsten

Xenon nachrüsten

Audi TT RS 8S

Nun hallo erst mal, bin grad neu hier.
Meine Frage ist folgende ich habe mir vor ca. einem Jahr original Xenon Scheinwerfer für den TT gekauft mit steuergeräte. Sie konnten auch problemlos eingebaut werden und leuchten auch.

Das was mich nun interessiert ist folgendes. Muss an dem Wagen noch irgend etwas eingestellt werden?

Denn wenn man die Scheinwerfer einschaltet dann leuchten sie erst mit voller leuchtstärke und nach 1minute werden sie dann schwächer in der leuchtkraft. Sie sind zwar immer noch heller als normale Scheinw. aber das sie sich von alleine abdunkeln kann doch nicht sein.Wäre froh wenn jemand eine Lösung zum Problem hat.

Ähnliche Themen
23 Antworten

wenn man orginale xenon scheinwerfer einbaut und mann hat keine automatische lwr, dh, das xenon stg erkenn das keine automatische lwr angeschlossen ist werden die schinwerfer automatisch etwas dunkler,--> ist so eine art notlauf damit der gegenverkeht nicht gebledet wird.

ich rate dingend davon ab xenon ohne automatische lwr einzubauen, erstens probleme beim tüv ( auch wenn viele sagen das geht und es gibt ausnahmegenemigungen wie sie bei ebay versteigert werden, also in bayern und bawü keine change ohne alwr und sra. und zwitens wie schon bemerkt es erlischt die betriebserlaubnis und wenn ein unfall aufgrund einer blendung passiert möchte ich nicht in der haut des unfallverursacherst stecken.

ich frage mich allerdings wie du die scheinwerfer eingestellt hast wenn du keine alwr hast, du kannst ja dann die schienwerfer gar nicht in grundeinstellung fahren zum höhenjustieren. oder willst etwa sagen du hast die gar nicht eingastellt und fährst so draußen rum?? in dem fall kannn ich nur sagen: ich hoffe du wirst erwischt und sie nehmen dir gleich den führerschein!!! solche verantwortungslosigkeit gegenüber anderen verkehrsteinehmern gehört sich bestraft!!!!!!

gruß

@sepp2000

Ja man kann es auch erkennen wenn man im auto sitzt und ein gegenstand anleuchtet. Als erstes gehen die scheinwerfer an dann nach ca 10 bis 30 sekunden siehst du wie die scheinwerfer vom hellem weißem licht ins gelbliche fast normale klicht übergehn. Ich bin nun schon soweit das es mit den Brenner was zu tun haben könnte. Es gibt ja verschiedene leuchteinsätze mit verschiedenen leuchtstärken.Mal sehen was ich da noch raus bekomme.
Mit dem ALWR und der SWRA werd ich wohl auch mal kümmern. Es giebt eine ganz einfache varieante für 49€ die mit 2 kleinen düsen in der schürtze befestigt wird siehe link.

http://www.hofele.com/tt/bilder2004/AusschnittSpritzduesen.jpg

http://www.hofele.com/tt/tt.htm

die scheinwerfer lassen sich auch ohne automatische alwr einstellen. man kan weiterhin mit der manuellen regeln. und ein abschwächen der scheinwerfer kann ich auch nicht bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


wenn man orginale xenon scheinwerfer einbaut und mann hat keine automatische lwr, dh, das xenon stg erkenn das keine automatische lwr angeschlossen ist werden die schinwerfer automatisch etwas dunkler,--> ist so eine art notlauf damit der gegenverkeht nicht gebledet wird.

ich rate dingend davon ab xenon ohne automatische lwr einzubauen, erstens probleme beim tüv ( auch wenn viele sagen das geht und es gibt ausnahmegenemigungen wie sie bei ebay versteigert werden, also in bayern und bawü keine change ohne alwr und sra. und zwitens wie schon bemerkt es erlischt die betriebserlaubnis und wenn ein unfall aufgrund einer blendung passiert möchte ich nicht in der haut des unfallverursacherst stecken.

ich frage mich allerdings wie du die scheinwerfer eingestellt hast wenn du keine alwr hast, du kannst ja dann die schienwerfer gar nicht in grundeinstellung fahren zum höhenjustieren. oder willst etwa sagen du hast die gar nicht eingastellt und fährst so draußen rum?? in dem fall kannn ich nur sagen: ich hoffe du wirst erwischt und sie nehmen dir gleich den führerschein!!! solche verantwortungslosigkeit gegenüber anderen verkehrsteinehmern gehört sich bestraft!!!!!!

gruß

Servus!

GUGGST du erst mal da !!!!

http://www.kba.de/.../pm_33_2002.htm

Also wenn du schon mal so einen Scheinwerfer gesehen hast , was ich nicht glaube !
Die sind BAUGLEICH mit den den "Normalen" bis auf die XENONBIRNE (Schau mal aufs Gehäuse , da steht zugelassen für H1 ore D2!!!!)dh. der LW Motor ist gleich ! Er wird nicht über das XENON Zündgerät gesteuert ! Was den Motor steuert ist das Steuergerät für die ALWR unter dem Rücksitz oder der manuelle LWR am Amaturenbrett. Also die Scheinwerfer lassen sich genau wie die mit der H1 einfach mit den EINSTELLSCHRAUBEN justieren, oh was für ein GEHEIMNISS !!!!! Das magische Xenonlicht uhhhhh..... und dunkler werden die auch nicht....
Die ALWR und die SRA ist erst ab 4.2000 vom Gestzgeber vorgeschrieben worden !!!!!! Wer also vor 4.2000 seine Xenons nachgerüstet hat muss das nicht haben.

Und nun mal zum Blenden , warum sollen die Xenons ohne ALWR( wenn sie eingestellt sind!) mehr BLENDEN als die mit ?! erklär mir das mal oder ändert sich mit der ALWR, das Gehäuse ,die Linsen und er Stellmotor im Scheinwerfer ?!

Hat schon mal einer in schlecht oder falsch eingestellte H1 geschaut , da geht auch die Sonne auf und du wirst GEBLENDET ist das auch ein Grund das der Führerschein eigezogen wird? Und im Winter kommt da oft einer mit solchen Lampen ! Oder obdiide fährst du da nicht ! Hast du eigentlich einen TT ?

MFG Video

Da hat Videomaker durch und durch recht, mit allem was er sagt!

Die ALWR ist dafür, dass wenn man schwerer beladen ist, oder durch Bodenwellen fährt oder dergleichen, die SW nachjustiert werden, und das ganze geschieht halt AUTOMATISCH, denke es wird in Zukunft auch bei "nicht Xenon" Scheinwerfern so sein, dass sie sich automatisch einstellen, es wurde nur eben bei Xenon Pflicht, weil viele beim schwerer beladen des Fahrzeugs nicht die vorgeschriebenen Maßnahmen getroffen haben und mal an ihrem Rädchen neben dem Lichtschalter gedreht haben. Die Blendung bei Xenon ist dann eben extremer als bei normalen Funzeln!

Habe übrigens auch Xenon nachgerüstet, einfach indem ich den Reflektor im Scheinwerfer getauscht habe, weil in den H1 SW der Brenner nicht passt!

Interessant !

So wie ich das verstanden habe, müssen die KOMPLETTEN Scheinwerfer aber folgende Bedingung erfüllen:

"... Demgegenüber richtet sich die Verbraucherwarnung nicht gegen komplette Scheinwerfer mit Gasentladungs-Lichtquellen, die nach der ECE-Regelung 98 genehmigt wurden...."

Wenn also ECE98 draufsteht, kannste die Dinger montieren.

Aber wo gibt es diese noch ?

Gruß

TT-Fun

Gibt es für das Zitat

"Die ALWR und die SRA ist erst ab 4.2000 vom Gestzgeber vorgeschrieben worden !!!!!! Wer also vor 4.2000 seine Xenons nachgerüstet hat muss das nicht haben. "

irgendeinen offiziellen Beleg?

Edit: bei §50 StVZO steht nix von 4.2000 sondern nur ganz stumpf:

10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,

einer Scheinwerferreinigungsanlage und

einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.

Dunkler wegen nicht vorhandener ALWR 😉

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


wenn man orginale xenon scheinwerfer einbaut und mann hat keine automatische lwr, dh, das xenon stg erkenn das keine automatische lwr angeschlossen ist werden die schinwerfer automatisch etwas dunkler,--> ist so eine art notlauf damit der gegenverkeht nicht gebledet wird.

gruß

Also habe mich heute mal mit einem von Audi unterhalten, der hat gemeint ,das das mit dem "AUTOMATISCH DUNKLERWERDEN WEGEN NICHT ANGESCHLOSSENER ALRW" totaler Unsinn ist , er hat sogar mal die Stromlaufpläne angesehen.... ! Und nix...... und kann mir mal einer erklären wie man einen XENONLICHTBOGEN, wie er bei den Lampen erzeugt wird , in der LICHTLEISTUNG ( geht nicht .... oder doch ?) begrenzen kann !!!!???

Also denke der Herr hat überhaupt keine TECHNISCHE Ahnung... zumindest was ELEKTRONIK und PHYSIK betrifft .....jedenfalls nicht .......

MFG V

da gebe ich dir recht, es ist auch nicht der fall, und ich habe auch noch keine alwr....meine leuchten gleichmässig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen