xenon nachrüsten

VW Passat B5/3B

Hallo leute!
Ich hab jetzt stundenlang das forum durchsucht und google gequält aber nichts zu meinen Fragen gefunden!

erste frage ist Darf Xenon in nicht originalen scheinwerfern eingebaut werden ich habe zb. Angel eyes scheinwerfer von FK darf dort xenon eingebaut werden?
und wenn nicht wie erkennt man zugelassene scheinwerfer wo man xenon einbauen darf?

desweiteren wenn ich die sra und alwr eingebaut habe und zugelassene scheinwerfer im auto habe/hätte und mir son billig xenon nachrüst kit kaufen ist es erlaubt dieses zu fahren weil es hat ja nen E Prüfzeichen!

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


Hallo leute!
Ich hab jetzt stundenlang das forum durchsucht und google gequält aber nichts zu meinen Fragen gefunden!

erste frage ist Darf Xenon in nicht originalen scheinwerfern eingebaut werden ich habe zb. Angel eyes scheinwerfer von FK darf dort xenon eingebaut werden?
und wenn nicht wie erkennt man zugelassene scheinwerfer wo man xenon einbauen darf?

desweiteren wenn ich die sra und alwr eingebaut habe und zugelassene scheinwerfer im auto habe/hätte und mir son billig xenon nachrüst kit kaufen ist es erlaubt dieses zu fahren weil es hat ja nen E Prüfzeichen!

gruß

Scheinwerfer, die für Xenon-Leuchmittel zugelassen sind, haben auch eine Aufahme für Xenon-Leuchtmittel (sofern nicht umgefrickelt).

=> Man braucht kein Xenon HID Set.

Bei mehr als 2000 Treffern werden Deine Fragen nicht beantwortet ?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


Hallo leute!
Ich hab jetzt stundenlang das forum durchsucht und google gequält aber nichts zu meinen Fragen gefunden!

erste frage ist Darf Xenon in nicht originalen scheinwerfern eingebaut werden ich habe zb. Angel eyes scheinwerfer von FK darf dort xenon eingebaut werden?
und wenn nicht wie erkennt man zugelassene scheinwerfer wo man xenon einbauen darf?

desweiteren wenn ich die sra und alwr eingebaut habe und zugelassene scheinwerfer im auto habe/hätte und mir son billig xenon nachrüst kit kaufen ist es erlaubt dieses zu fahren weil es hat ja nen E Prüfzeichen!

gruß

Scheinwerfer, die für Xenon-Leuchmittel zugelassen sind, haben auch eine Aufahme für Xenon-Leuchtmittel (sofern nicht umgefrickelt).

=> Man braucht kein Xenon HID Set.

Bei mehr als 2000 Treffern werden Deine Fragen nicht beantwortet ?

Heist also wenn ich mir zb. die Scheinwerfer HIER kaufen würde darf ich darin erstmal xenon einbauen ja!?

und wieso nicht solch ein xenon hid set mit d2s sockel brenner?

die kannst du dir kaufen aber du brauchst trotzdem ne alwr und ne sra und zum tüv musst du auch, der muss dir das eintagen weil es nicht original in deinem passat ist.
ich denke mal der aufwand und die kosten lohnen sich nicht nur um xenon zu haben.
und in die scheinwerfer von ebay musst du die d2s brenner einbauen weil die scheinwerfer kein h7 oder h4 aufmahme haben also wird das auch nix mit nem normalem kit für 40 euro weil die das nicht haben.

sra und alwr hab ich schon alles da!
und nen xenonkit mit D2S Sockel gibt es auch für 50€!!!
und wenn dann die scheinwerfer mir Xenon Betrieben werden dürfen brauch ich auchz nicht zum tüv das hab ich mit mein tüver schon abgesprochen mir ist halt nur wichtig das die scheinis für xenon genutzt werden dürfen!

Ähnliche Themen

dann ist ja gut wenn du das alles schon hast.
so wie das aussieht sind die scheinwerfer zulässig für xenon scheib doch einfach der verkaufer mal an der wird es die schon sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


und nen xenonkit mit D2S Sockel gibt es auch für 50€!!!

verfügen denn brenner als auch steuergeräte aus diesem set über die notwendigen zulassungen?!

mit den scheinis der kann ja viel erzählen wenn ich den frage!

zu den xenon kits das einzigste ist das die vorschaltgeräte nen e-prüfzeichen haben und in deutschland ist es doch so das wenn ein bauteil ein e-prüfzeichen hat es auch zugelassen ist!!!
oder ist das falsch

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


und in deutschland ist es doch so das wenn ein bauteil ein e-prüfzeichen hat es auch zugelassen ist!!!

jain...

je nach dem um was es sich handelt sind noch mehr prüfungen notwendig.......aber das vorschaltgerät nutzt dir wenig bis garnichts, wenn die brenner keine zulassung haben......

E-Prüfzeichen bringt nur was, wenns auch für Deutschland gilt!!
Wenn das Teil in Spanien oder weiß der Geier wo ne Zulassung bekommen hat, gilt das auch nur für da!!
Und ich glaub kaum, das die Schweinwerfer für 109€ das Paar was taugen!! Geschweige denn das Xenon-Kit für 50€!!

Zitat:

Original geschrieben von Newmi666


Und ich glaub kaum, das die Schweinwerfer für 109€ das Paar was taugen!!

Das sehe ich genauso. Bei dem Preis ist entweder mit einem geringen Wurfgewicht oder mit einer geringen Wurfreichweite zu rechnen. Oder die Lebensdauer ist schlichtweg nicht akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von Newmi666


E-Prüfzeichen bringt nur was, wenns auch für Deutschland gilt!!

falsch!

die e-zeichen sind in allen mitgliedsländern gültig! egal ob das teil seine zulassung in spanien, deutschland oder england bekommen hat!

Da muss ich recht geben. E-Prüfzeichen sind dafür da, um in der gesamten EU einen einheitlichen Standard zu gewährleisten. Da gibt es jedoch ein Problem: Für den Preis können die Scheinwerfer fast keine Echte ABe haben. Allein die Kosten für die Abnahme und das E-Zertifikat sind schwindelerregend hoch, sodass es sich nicht lohnt für jeden Fahrzeugtyp eigene Scheinwerfer zu entwicklen und abnehmen zu lassen. Da ich jedoch dem Verkäufer keinen Schwindel unterstellen möchte, würde ich dir empfehlen im Voraus eine Kopie des Prüfzertifikates anzufordern.
Wenn der Händler dies nicht liefern kann -> Hände weg! Solltest du es erhalten, erkundige dich bei der Prüfstelle ob, und wenn wofür genau dieses Prüfzeichen gegeben wurde.
Zudem heißt E-Prüfzeichen auf den Scheinwerfern nicht, dass diese auch wirklich für den Einsatz mit Xenon-Leuchtmitteln zugelassen sind.
Hier ist Vorsicht geboten -> Ich meine mich zu erinnern, dass es den PAssat mit originalen Xenonscheinwerfern gegeben hat (Synchron Audi A6), schau dich lieber danach um.

Beste grüße

danke erstmal für eure antworten!
Ja xenon scheinis gibt es original für den passat aber die sind so schweine teuer!
deshalb suche ich nach einer günstigen variante!
das mit den E-Prüfzeichen ist also erstmal okay, frage ist nur wie ich erkenne das die brenner zugelassen sind?

Zitat:

Original geschrieben von 2taktmoerder


frage ist nur wie ich erkenne das die brenner zugelassen sind?

das lässt sich über die verwendungskürzel neben den prüfzeichen rausbekommen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen