Xenon nachgerüstet, Problem beim Anschließen
Hallo Leute,
ich habe letzte Woche bei meinem 6er Xenon-Scheinwerfer nachgerüstet.
Nachdem ich die Scheinwerfer mit dem Kufatec kabelsatz angeschlossen hatte, musste ich das Xenonlicht nur noch beim Freundlichen freischalten lassen.
Das Abblendlicht funktioniert seitdem einwandfrei! Wenn jemand plant, sein Auto auch auf Xenon umzubauen bin ich gerne bereit, Euch ein paar Tips zu geben.
So, nun zu meinem Problem:
Ich habe bis jetzt nur das Abblendlicht, also kein Fernlicht und keine Lichthupe.
Beim Kufatec-Stecker waren 2 Pins dran, die an das Bordnetzsteuergerät gesteckt werden müssen.
Diese müssen in den Stecker C Pin 48 und Pin 49! Jedoch passen die im Set mitgelieferten Kabel nicht in den dafür vorgesehenen Stecker. Hat jemand ne Ahnung, wo man solche Pins für die Stecker kaufen kann und wie man diese anschließt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Also das Nachrüsten war eigentlich überhaupt kein großer Act. Ich hatte allerdings auch schon die SWRA dank meiner Highline Ausstattung. So, doch nun zu den Umbaumaßnahmen:
Zuerst habe ich den Kühlergrill entfernt (4 Schrauben im Motorraum und danach nach vorne wegziehen, die Clips nicht abbrechen!)
Danach habe ich dann die Stoßstange gelöst, nicht abgenommen! Dazu musste ich die 2 Schrauben unter dem Kühlergrill lösen und jeweils 5 Schrauben links und rechts im Radkasten und unter dem Auto noch 4.
Die Stoßstange muss nicht zwindeng komplett demontiert werden. Wenn die Schrauben alle gelöst sind, bekommt man die Scheinwerfer gut heraus. Die Scheinwerfer selbst sind mit jeweils 3 oder 4 gut sichtbaren Schrauben im Motorraum verschraubt.
Das Wechseln ansich geht sehr schnell.
Danach habe ich dann das Golf 6 Xenon Adapter-Set von Kufatec angeschlossen. Die Stecker ansich passen einwandfrei und sind, wie gewöhnlich für Kufatec sehr hochwertig. Daraufhin haben wir mithilfe vom VAGCom das Xenon noch aktiviert und siehe da, das Abblendlicht funktionierte :-)
Zu den Teilen ist nur soviel zu sagen:
Ihr braucht 2 Scheinwerfer, 2 Steuergeräte und 2 Xenon-Brenner.. Die Teilenummern weiss ich leider nicht, ich kann aber gerne nachschauen.
Ich habe die Scheinwerfer komplett mit allen Steuergeräten etc. bei íiii-Bay für knapp 1000 Euro ersteigert.
So, ich hoffe, die kleine Info hilft Euch weiter.
Gruß Daniel
30 Antworten
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Verliert man mit der Nachrüstung von Xenon nicht die ABE für das Auto ??
Wenn man Originalteile von VW verwendet, die es so auch ab Werk zu bestellen gibt nicht. Es steht ja in den Fahrzeugpapieren nichts darüber, welche Scheinwerfer verbaut sind. Es müssen natürlich die gesetzlichen Auflagen erfüllt sein (ALWR, SRA).
Letztlich wird es vermutlich nie jemand merken, dass die Xenons nachgerüstet sind, weil das mit Originalteilen aufgrund des Preises (selbst wenn man die Teile von eBay hat kommt man noch auf ca. 1500 Euro) kaum jemand macht.
@Tigihasi: hmm, das klingt nicht so brillant, hast du bei Kufatec schon angefragt wg. des zweiten Sensors und der Anleitung? Würde mich interessieren, was dabei rauskommt.
-Johannes
Ich habe zwar nicht vor, Xenon nachzurüsten, aber ich bin begeistert von der Hilfsbereitschaft im Forum. Echt ein geiler Haufen!! 🙂
Ja hab Kufatec auch schon zugejammert :P
Mittlerweile 3 Emails ---> 2x bloß ne Antwort bekommen...
1. das der Sensor für die VA beim 6er Golf entfällt....
Was ich aber fürn Schwachsinn halte....
2. ich zitiere:
"Sehr geehrter Kunde .......,
bitte teilen Sie mir die einzelnen Leitungsfarben sowie Bedruckungen auf den Leitungsenden mit.
Wir werden Ihnen die Belegung zusenden.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich fühl mich regelrecht verarscht^^
Jetzt soll ich mir die Mühe machen... Obwohl die das sind die sowas verkaufen?! 🙁
Falls es noch im zeitlichen Rahmen liegt, schick es zurück.
Bin mir ziemlich sicher, dass auf der Kufatec-Seite heute morgen noch folgendes stand:
Lieferumfang
* Kabelsatz
* Xenon - Adapter (10-polig auf 12-polig)
* Steuergerät
* Gestänge, Halter, Sensoren, Schrauben
* Einbauanleitung zum herunterladen
Jetzt steht dort:
Lieferumfang
* Kabelsatz
* Xenon - Adapter
* Steuergerät
* Gestänge, Halter, Sensor
Ob der Sensor für vorne weg fällt........, keine Ahnung. 😕
Evtl. arbeitet ja jemand hier bei VW und könnte in der Teileliste nachschauen, ob es für den 6er einen Sensor für vorne gibt.
Edit: Falls wirklich ein Sensor weg fällt, sollte man auch den Preis entsprechend anpassen!
Ähnliche Themen
Hallo!
Hmm, Kufatec liefert wahrscheinlich den Niveausensor mit Gestänge, 1K0 941 273 L (Frontantrieb) für hinten. Das ist der gleiche Sensor wie schon im Golf V/Eos/Scirocco und Touran. Es gäbe noch einen 1K0 941 274 C für die Vorderachse, der wird aber beim Golf 6/Golf+-Facelift wie es scheint tatsächlich nicht verbaut.
Dass Kufatec dafür trotzdem den gleichen Preis nimmt finde ich sehr schade, immerhin kostet so ein Sensor bei VW wohl irgendwas in der Größenordnung von 75 Euro.
-Johannes
Hallo!
Habe auch einen Golf 6 und möchte auch Xenon Nachrüsten ... (jaja, der Preis - ich weiß)
Wollte nur mal fragen ob es schon neuigkeiten zu berichten gibt?
Bist ja einer der ersten die sich da ran gewagt haben ...
Freundliche Grüße aus Wien
MfG Rexos
EDIT:
Jetzt hab ich glatt noch was vergessen.
Sind auf den Xenon-SW die Steuergeräte schon drauf oder sind die extra zu bestellen?
(TNs: 5K1 941 753 B, 5K1 941 754 B)
Hallo zusammen,
ich befasse mich auch gerade damit an meinem 6er GTI Xenon nachzurüsten. Mein GTI hat
DCC und es sind dadurch 4 Senoren an den Achsen verbaut. Muss ich nun noch einen
Niveausensor verbauen? Oder übernehmen die Bereits vorhandenen Sensoren die Aufgabe mit?
Oder nur der hinten links?
Grüße Marco
Hallo!
Bei Fahrzeugen mit DCC müsste der Sensor schon verbaut sein (BTW, bist du sicher, dass es 4 sind und nicht vorne 2 und hinten nur links?). Strippen musst du wohl trotzdem zum Sensor ziehen, von Pin 1, 2 und 3 gehen Kabel zum DCC-Steuergerät, Pin 1, 2 und 4 brauchst du fürs AFS-Steuergerät.
Verwendet wird beim Golf VI nur der Sensor hinten links, früher wurde auch der vorne links verwendet.
vg, Johannes
Hallo Johannes,
du hast recht ich habe noch einmal geschaut. Bei DCC sind vorn zwei Sensoren und hinten einer. Also müste ich mir ja nur den Kabelsatz und das Leuchtweitensteuergerät besorgen?
Grüße Marco
http://www.kufatec.de/.../p1556_c325_aLWR-Komplett-Set-Golf-VI-6.html
Das ist das Set für Fahrzeuge mit DCC.
Danke, das Bild passt dann aber nicht ganz zum Lieferumfang. Was mich nun aber noch etwas
verwundert, brauche ich unbedingt ein neues BCM? Ok mein GTI ist 03/2009 produziert, also einer
der ersten und mit einem 3XX Software Stand. Oder sollte ich vorher mal prüfen ob ich Xenon bei diesem Steuergerät codieren kann?
Grüße Marco
Das Problem ist die Sache mit dem Shutter fürs Fernlicht, da fehlen dir die Kontakte.
http://www.motor-talk.de/.../...en-welche-komponeten-t2334787.html?...
Bei Ebay gibts die BCM um 100,-€ zu kaufen.
Also auf dem Bild sind auch noch 2 Sensoren zu sehen, wobei im Text nur Sensor = Einzahl steht. Komisch
Zitat:
Original geschrieben von eikew
Also auf dem Bild sind auch noch 2 Sensoren zu sehen, wobei im Text nur Sensor = Einzahl steht. Komisch
Ja, Kufatec hat seit dem Golf V keine neuen Bilder mehr gemacht. Aber die Preise sind ohnehin Wucher, mal durch die Blume gesprochen. Nur aufpassen, das ALWR-Steuergerät darf nicht zu alt sein, sonst gehts nicht im Golf VI 🙁
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@TigihasiHast du dich, bevor du hier jammerst, mal mit Kufatec in Verbindung gesetzt? 😕
Es sollten definitiv 2 Sensoren dabei sein. (für Vorder und Hinterachse) Desweiteren wird man dir auch sagen können wo du die Anleitung zum Download findest.