Golf VI Xenon nachrüsten, Welche Komponeten?
Hallo Leute,
hab heute ein Angebot bekommen über 2 originale Xenon-Scheinwerfer vom Golf 6 Gti mit allen Leuchtmitteln und den Steuergeräten für 1000 Euro.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Findet Ihr den Preis okay und kann mir jemand sagen, was ich noch alles brauche, um die Lichter anzuschließen?
Adapterkabel, Kabelsätze oder Ähnliches?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
du wirst es nicht glauben, ich hab mir den ganzen thread durchgelesen, wahnsinn oder??? bloß als laie sagen mir diese ganzen begriffe überhaupt nichts... geschweige dieses ganze codieren... aber schön, dass du dich da auskennst und in meinen augen einen überflüssigen kommentar abgeben musst...stell halt dann mal eine komplette liste rein, was es kostet und wo man es kaufen kann...
Moooooment, es hat keiner gesagt, dass du dich beim Codieren auskennen musst (macht ja in deinem Fall dann dein freundlicher)
Gut, ich versuch mal die Liste Laienhaft zu übersetzen
(korregiert mit wenn ich nen Fehler eigebaut haben sollte)
Habs nur mal Vor, aber noch nicht durchgeführt.
Also du wirst folgendes brauchen:
VW-Teile:
=======
5K1 941 753 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Links --> Ist das linke Gehäuse
5K1 941 754 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechts --> Ist das rechte Gehäuse
5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Links --> macht links aus 12V gleich 400V
5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Rechts --> macht rechts aus 12V gleich 400V
7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Links --> steuert die Linse des linken Scheinwerfers
7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Rechts --> steuert die Linse des rechten Scheinwerfers
TN?, ~120€
Xenon Brenner Links --> Ist das linke Xenon-Lämpchen
TN?, ~120€
Xenon Brenner Rechts --> Ist das rechte Xenon-Lämpchen
Kufatec oder VW:
TN?, ~ 255€
BCM Steuergerät (=Body Control Module, Hauptsteuergerät des Fahrzeugs)
Kufatec:
=======
aLWR Kit (inkl. aLWR & Kurvenlicht Modul, Sensor, Kabelsatz & Xenon-Adapter)
Ich hoffe jetzt kennst dich mehr aus
Wer möchte darf gerne die fehlenden Teilenummern hinzufügen ... bzw. die vorhandenen korrigieren.
Ich übernehme keine Haftung für Richtigkeit, da ich diesen Umbau selbst erst plane und noch nicht umgesetzt habe.
Vl. könnte man ja die Teilenummern mit dem weiter vorne geposteten Auto-Scan abgleichen ...
So muss jetzt weiterlernen, schau später nochmal rein ...
357 Antworten
Wenn dann nimm die Brenner mit der Endung CBI. Dies sind 5100°K Brenner, allemale besser als dieser 4150°K mist der total gelbstichig ist. Achte auf die Sockelform D1S... eigentlich kannst du Xenon auch sein lassen beim Golf VI. Mach dir die Osram Nighbreaker rein und das Licht ist in etwa genau so wie das Standard Xenon. So dolle ist das Xenon vom Golf VI nämlich nicht, das einzige was dafür spricht ist die Optik. 😁 Beim nächsten lasse ich es auch wieder weg.
Naja, hab die Nightbreaker drin und find die ausleuchtung alles andere als gut. Die Ausleuchtung meiner Halogenscheinwerfer is sehr dürftig (fleckig und schwach), deshalb will ich die Xenon. Dann hab ich alles drin was ich drin haben will in meinem guten.😉
Aber kann mir keiner meine ursprüngliche Frage beantworten?😕
Ich habe doch bereits auf deine Frage geantwortet. Der Golf VI benötigt Brenner in der Sockelform D1S. D1S Brenner haben immer den Zünder mit an Board. D1S ungleich D2S, denn diese Brenner kommen ohne Zündgerät und werden separat auf dem Brenner gesteckt. Aus diesem Grund sind D1S Brenner auch teurer als die D2S Versionen.
und ob die xenon top sind im golf 6! alles nur eine einstellungsache! wenn die hälfte der autos mit der untersten tolleranzgrenze (einstellung) vom band läuft nützt der beste xenon scheinwerfer nichts!
der witz ist nun kann vw einmal punkten mit ihren produkt xenon und brauchen sich nicht zu verstecken von der leistung der xenon scheinwerfer!
und vermasseln es und verärgern die wenigen kunden die es bestellen und dann mit dem ergebnis nicht zufrieden sind wegen falscher einstellung!
dann wird hier im forum einmal echt zu unrecht geschimpft auf die xenon scheinwerfer das sie nicht so "dolle sind im golf 6"
was nicht dolle ist ist die einstellung ab werk!
nach meiner abholung war die erste fahrt zum guten freundlichen um die xenon scheinwerfer einstellen zu lassen!
war live dabei habe es mir selbst angeschaut rechter scheinwerfer war zu zu tief eingestellt!
linker war gerade noch so in der richtigen einstellung war aber noch spielraum nach oben!
und die seitliche einstellung die ja wichtig ist für die schilder oder personen genau so mager eingestellt!
grundeinstellung wurde durchgeführt werte durch die einstellung übernommen nun sind sie wirklich nicht zu vergleichen mit normalen scheinwerfer da bringt auch kein Osram Nighbreaker was!
möchte mir die xenon auch nicht schön reden aber mit der richtigen einstellung kein vergleich zu den normalen golf scheinwerfer!
nicht mal im ansatzt!
hatte bei mein montags golf 6 auch die normalen scheinwerfer wo ich auch gleich Osram Nighbreaker reingemacht habe und dann zum freundlichen gefahren bin um die scheinwerfer vernüftig einstellen zu lassen!
trotzdem kein vergleich zu echten xenon mit der richtigen einstellung!
also traut euch ab zum freundlichen nicht abspeisen lassen und dann lieber selbst dabei sein und dem sagen in die obere toleranz einstellen lassen!
Ähnliche Themen
Ich bräuchte bitte nochmal die genaue Info, ob man mit Modelljahr 2010 kein neues BCM zur Umrüstung auf Xenon brauch. Möchte mir jetzt nach und nach günstig die Sachen besorgen um im Winter Nägel mit Köpfen zu machen.
Schonmal besten Dank im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ich bräuchte bitte nochmal die genaue Info, ob man mit Modelljahr 2010 kein neues BCM zur Umrüstung auf Xenon brauch. Möchte mir jetzt nach und nach günstig die Sachen besorgen um im Winter Nägel mit Köpfen zu machen.Schonmal besten Dank im voraus.
Steuergerät muss immer getauscht werden, unabhängig vom Modelljahr. Wobei man theoretisch den Xenon-Shutter auf den Fernlicht-Ausgang vom normalen BCM hängen kann. Wenn man nachher auf Xenon codiert klappt es sogar mit der Lichthupe. Aber irgendwas wird sich VW schon gedacht haben, dass sie das anders gelöst haben, nicht dass das BCM dann irgendwann abraucht...
vg, Johannes
Hi,
ich meine mal gelesen zu haben, dass das die Shutter nicht lange mitmachen, weil das BCM so zuviel Power rauf gibt.
Na dann werd ich es wohl mit tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Na dann werd ich es wohl mit tauschen.
Das ist eh gleich geschehen ... ich hab für den Tausch 30 Minuten gebraucht ...
EDIT: Und, nein - ich arbeite in keiner Werkstatt.
Gibt es denn jemanden der sowas im Tausch mit Zuzahlung macht?
Nochmal eine Frage: Passen alle 1K0 937 087 für Xenon?
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nochmal eine Frage: Passen alle 1K0 937 087 für Xenon?
Jain. Pass auf, dass du keine US-Version erwischt (z.B. Index G), damit gehen dann keine europäischen Funkschlüssel. Halte dich an Index D oder E, die passen.
vg, Johannes
Ok gut zu wissen. Danke. Ich weiß ich nerve vllt., aber kann man Scheinwerfer von nem Rechtslenker irgendwie mechanisch/elektronisch auf Linkslenker umstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ok gut zu wissen. Danke. Ich weiß ich nerve vllt., aber kann man Scheinwerfer von nem Rechtslenker irgendwie mechanisch/elektronisch auf Linkslenker umstellen?
Jain. Für einen Urlaub in England kann man sich da schon behelfen: man kann in der MFA+ teilweise den Reisemodus aktivieren (bei mir gibts die Funktion leider nicht, k.A. wovon das abhängt, ob sie vorhanden ist oder nicht). Bei mir muss ichs mit VCDS machen. Dann muss man aber trotzdem noch mit einer Folie einen bestimmten Bereich etwas abkleben (ist auf dem Scheinwerfer "angezeichnet" wenn man genau hinschaut).
Prinzipiell sind es aber unterschiedliche Scheinwerfer, die sich eben nur notdürftig umrüsten lassen - da gehts sicher eher darum nicht zu blenden als optimale Ausleuchtung zu erreichen. Ich vermute darauf wolltest du hinaus 🙂 Daher vor dem Kauf sicherheitshalber die Teilenummern prüfen (zur Not hier posten, dann wird sie schon jemand prüfen), bei eBay gibts regelmäßig Scheinwerfer für Linksverkehr.
vg, Johannes
Ja Ebay hat momentan nicht viel und nur viele um die 800,-€.
Könnte für knapp 300,- welche von nem Rechtslenker haben.