Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Hallo,

über beide Pins. Einer ist Versorgungsspannung (Dauerplus), und der andere Signalleitung. PWM zum auf und abdimmen.

Mal eine Spezialfrage.

Ich habe einen R 2010er Modell.

Was passiert denn wenn ich die Xenon mit TFL bei mir nachrüste?

Ich hab ja schon die LED Leisten unten in der Stoßstange drin.

sollte nicht gehen da du die led's unten schon hast

warum soll das nicht gehen? würde das auto dann explodieren?

machbar isses sicherlich, meine nur das du max 1 tagfahrlicht haben darfst,
sprich du müsstest die alten abmontieren,
da sie wenn sie am fahrzeug sind auch funktionieren müssen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Nenein ich meine nicht die Einstellung, sie sind gut eingestellt, ich beziehe mich eher auf die Leuchtkraft und die Farbe.. Manchman habe ich das Gefühl dass andere Xenon's deutlich heller sind.. Diese komischen Striche habe ich auch aber die stören mich nicht..

Hallo! dann solltest Du mal Xenon-Brenner mit ner anderen Lichtfarbe nehmen.

z.B. die hier:

www.konga.biz/.../catalog_xmlxslproducts.aspx?...

(wenn denn D2S passen ...)

mfg

peter

Weiß jemand , ob im aktuellen Golf R die gleichen Bi-Xenon Scheinwerfer ( nur dunkelere ) eingebaut sind , als wie die beim ''normalen'' Golf bestellbar sind ???

Ich meine , haben die im Golf R auch aktuell schon die 14 LED's im Scheinwerfer integriert , oder sind's immer noch die ''alten'' BI-XENON mit dem schmalen Halogenstreifen im Scheinwerfer !!!

Auf den Bildern , auch beim Konfigurator sieht das nämlich noch so aus ;-)

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ben81-h


Ich meine , haben die im Golf R auch aktuell schon die 14 LED's im Scheinwerfer integriert , oder sind's immer noch die ''alten'' BI-XENON mit dem schmalen Halogenstreifen im Scheinwerfer !!!

Der R hat nach wie vor den LED-TFL-Streifen in die Front integriert, soll ja sportlich aussehen - damit auch Xenon-Scheinwerfer ohne integriertes TFL. Der Kirmesbuden-Look bleibt dem normalen Golf vorbehalten.

Was du mit schmalem Halogenstreifen meinst weiß ich leider nicht.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von AgentMax


Mal eine Spezialfrage.

Ich habe einen R 2010er Modell.

Was passiert denn wenn ich die Xenon mit TFL bei mir nachrüste?

Ich hab ja schon die LED Leisten unten in der Stoßstange drin.

Einen R auf Golf VI Standard-Scheinwerfer mit Lichterkette umbauen?? 🙂 Frag mal mal die Volkswagen R GmbH.

Die bauen Dir bestimmt für feines Geld ne tolle Kirmesfront.

Zitat:

Original geschrieben von louis411


Einen R auf Golf VI Standard-Scheinwerfer mit Lichterkette umbauen?? 🙂 Frag mal mal die Volkswagen R GmbH.
Die bauen Dir bestimmt für feines Geld ne tolle Kirmesfront.

Dann muss aber m.E. das R-TFL außer Betrieb gesetzt werden oder ist es zulässig 4 räumlich getrennte Tagfahrlichter zu haben?

vg, Johannes

bin mir ziemlich sicher gelesen zu haben du darfst nur 1 tagfahrlicht system haben, sprich entweder im scheinwerfer oder die unten.

dazu kommt noch, das scheinwerfer die montiert sind auch funktionieren müssen.
dh ein paar muss komplett abgebaut werden.

Die S-Klasse hat imho auch TFL im Scheinwerfer und in der Schürze...

glaube im scheinwerfer isses das standlicht als led, aber wer es wirklich zu 100 wissen muss soll hat zum tüv ders auch eintragen kann etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen