Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
Das geht nicht. Die LED´s werden im normalen Betrieb gedimmt und dienen dann als Standlicht
Also ich habe nun auch umgerüstet und muss sagen, dass ich absolut happy mit dem Ergebnis bin. Akzeptiere natürlich auch die LED-Lichterketten-Abneigungsfraktion hier, aber finde, dass es im Vergleich zum Dauerbrennen der Xenons die bessere (und schönere) Alternative ist.
Wer aus dem Ruhrgebiet kommt und wissen möchte, wo ich das alles habe machen lassen, einfach eine PN an mich. Ist super gelaufen, kompetenter (sämtliche Doierungswünsche ohne Probleme umgesetzt), freundlicher und günstiger VW-Vertragshändler.
Wer nun Xenon-SWF ohne TFL haben möchte, kann sich ebenfalls bei mir melden. 😁😁😁
Auch wenn's nicht hier reinpasst, aber weiter oben kam die Frage schon einmal auf: Wer eine R Frontschütze haben möchte und ebenfalls aus dem Großraum Ruhrgebiet kommt --> PN 😉
Ich bin immernoch daran interessiert zu wissen ob man mit den Xenon LED's eine bessere und stärkere Ausleuchtung der Fahrbahn hat oder diese immernoch so mieserabel ist wie bis anhin..?
Eines vorweg: die Ausleuchtung hat sich bei mir nach ersten Einschätzungen nicht verbessert (die LEDs werden auch bei aktivem Xenon gedimmt)
Aber:
Als Jmd. der Halogen-SWF gewohnt war, ist es imho eine deutliche Verbesserung überhaupt nun Xenonlicht zu haben. Und darüberhinaus kann ein Höherstellen der SWF schon Wunder wirken. Ich hatte diese anfangs auch zu tief und habe Nachts nen Schreikrampf bekommen, weil ich max. 10 Meter wirklich gut sehen konnte. Nach Werkstattbesuch und Korrektur ist es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Daher meine Empfehlung: bis zur Tolleranzgrenze hoch stellen!
Ähnliche Themen
Ok danke :-) dann lohnt sich eine Umrüstung nicht. Ich hab die normalen Xenon's (ohne LED) und bin mit der Beleuchtungsstärke nicht so zufrieden.. andere Fahrzeuge können das durchaus besser..manchmal werde ich von anderen Fahrzeugen mit Xenon's "überschattet"..
Dann würde ich die Einstellung nochmal prüfen lassen. Bis auf die blöden schwarzen Streifen bin ich mit dem Xenon hoch zufrieden, von Überschattung durch Andere kann ich nicht berichten.
Nenein ich meine nicht die Einstellung, sie sind gut eingestellt, ich beziehe mich eher auf die Leuchtkraft und die Farbe.. Manchman habe ich das Gefühl dass andere Xenon's deutlich heller sind.. Diese komischen Striche habe ich auch aber die stören mich nicht..
Ganz ehrlich, das kann ich nicht verstehen, dass Du mit der Ausleuchtung nicht zufrieden bist. Ich bin schon ca. 20 andere Fahrzeuge in dieser Preisklasse oder höher (bis 7er BMW oder S-Klasse, Phaeton) gefahren und konnte keinen deutlichen Unterschied in der Helligkeit und Ausleuchtung der Xenon-Scheinwerfer feststellen. Entweder ich habe andere Xenon-Scheinwerfer als Ihr oder Ihr denkt fälschlicher Weise andere wären besser.
Wenn ich von anderen "überleuchtet" werde geschieht dies höchstens in der Reichweite (Scheinwerfereinstellung) und keinesfalls in der Helligkeit. Meine Scheinwerfer sind denke ich mal auf die höchst erlaubte Stufe gestellt (es hat sich noch kein Entgegenkommender über die Höhe der Einstellung beschwert).
Gruß Hubie
Moin,
ich kann auch keinen Nachteil der G6-Xenons zu anderen Herstellern bemerken. Hatte selber vorher drei Auto aus dem VAG-Konzern mit Xenons, die waren weder besser noch schlechter und auch die diversen Mietwagen, welche ich so über Jahr fahre, stehen dem auch nicht nach. Oki, die Einstellung war beim G6 bescheiden, das hab ich beim ADAC korrigieren lassen, hat aber nicht wirklich viel gebracht, ausser das die Lampen nun richtig stehen.
Das Problem was viele Leute haben, die von Halogen auf Xenon wechsel, die kommen anfangs nicht damit klar, das Xenon eine klar Hell-/Dunkel-Trennlinie hat, die es bei Halogen so nicht gibt, wegen des starken Streulichtes. Deswegen glauben die meisten, das deren Xenons schlechter.
kann man die xenons auch ohne kurvenlicht, also ohne entspr steuerteil betreiben?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
kann man die xenons auch ohne kurvenlicht, also ohne entspr steuerteil betreiben?
Nein, weil dann die Leuchtweitenregulierung auch nicht geht. Also die Lampen werden schon funktionieren, wenn du überlegst ne Garagenbeleuchtung zu bauen. Aber am Auto geht's nicht.
vg, Johannes
also ich bin auch happy, dass ich das letztes Jahr im Dezember gleich hab machen lassen mit meiner neuen Stoßstange durch den Parkrempler... bot sich ja an.
Allerdings ist die Ausleuchtung keinesfalls besser als bei normalen Xenonscheinwerfern. Es ist also eigentlich ein teurer Quatsch, das umzurüsten nur um Christbaumbeleuchtung vorne zu haben - aber mir gefällts.
Mein Auto ist so perfekt und passt ins allgemeine "Neuwagenbild".
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand eine Empfehlung geben wo ich die LED Tagfahrlichter professionell codieren lassen kann? Raum Dortmund/Unna wäre nicht schlecht.
Vielen Dank im Voraus an Euch.
Bitte PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von guellehans
Hallo zusammen,kann mir bitte jemand eine Empfehlung geben wo ich die LED Tagfahrlichter professionell codieren lassen kann? Raum Dortmund/Unna wäre nicht schlecht.
Vielen Dank im Voraus an Euch.Bitte PN an mich.
such dir doch einfach jemand aus der vcds user liste.
Weiß zufällig jemand, ob das LED-TFL über den Pin 10 (Standlicht) oder Pin 12 (TFL) am Scheinwerferstecker angesteuert wird?