Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
Bei mir ist es umgekehrt, hatte vorher die Striche und jetzt nicht mehr, dafür sind sie jetzt leider wieder zu tief eingestellt. Das las ich dann nächste Woche oder so beheben. Bei mir bleibt auf 0 das TFL an, ich kann es gar nicht ausschalten, will ich auch nicht darum heißt es ja TFL ;-)
die Striche kommen nach dem Hochstellen 😉
Hallo swenne, hallo Roger66,
diese "Striche" habe ich in meinem Xenon-Lichtkegel auch.
Habe mir das auch einwenig näher angesehen. Ich bin, wie swenne, der Meinung, dass es vom der vordersten Spitze dieses silberfarbenen Reflektors her kommt.
Die Linse schließe ich aus. Die hat zwar eine kleine Kerbe unten, aber beim Abblendlicht, kommt der Lichtstrom vom oberen Teil der Linse.
Warum die Striche bei swenne jetzt, bei zu tiefer Einstellung nicht da sind, dann beim höher Stellen wieder kommen ist mir unklar. Schließlich sollte beim höher Stellen der Lichtkegel den vordersten Puinkt des silbernen Reflektors dann eher NICHT berührern, oder?
Hat da einer noch Ideen zu?
Gruß Klaus.
nein ihr habt das falsch verstanden, ich meinte das ich die striche vorher bei meinem alten scheinwerfer ohne led nicht hatte. und jetzt bei den neuen scheinwerfer mit led hab ich die striche. liegt vllt daran das die alten scheinwerfer eine minimale bauliche änderung hatte da dieses teil vorne vllt. nicht so sehr hoch gebogen war weil nur das standlicht drunter war und jetzt die led module dahin kamen.
jetzt bei den neuen scheinwerfern spielt das keine rolle ob das licht hoch oder runter gestellt ist, der strich ist da und das auf beiden seiten.
und es ist definitiv so das dieser strich von dem silbernen teil kommt was dann vorne so nach oben gebogen ist. jeder kann ma abends sein finger auf den scheinwerfer halten genau da wo dieses teil hoch gebogen ist und man sehe der finger schatten bedeckt genau den strich-schatten.
und man sieht auch ganz genau dass das licht an diesem teil reflektiert also abgehalten wird.
in dem sinne 🙂
habt ihr eigentlich mal die scheinwerfer nach links oder rechts eingestelllt? oder sind die so gut von werk aus? ich habe es mal provisorisch gemacht bevor ich zum einstellen gehen konnte und viel lässt sich da ja nix verstellen oder?
Ähnliche Themen
Mir fiel es erst nach dem Hochstellen auf, auch wenn es von der Geometrie völlig unlogisch ist.
Zur Seiteneinstellung: Wenn man den linken SW ganz nach links stellt, geht der Schatten weg. Das ist dann ungefähr die Position, die das Kurvenlicht unter 30 km/h auch einstellt.
Hi an Alle,
habe das Thema jetzt schon länger nicht mehr mitverfolgt...
Aber bei mir hat der VW Händler eine Anfrage an VW gestellt wegen der "Striche". Am Telefon kam vom Händler die Aussage, dass VW das Problem kennt und es angeblich "produktionsbedingt" ist. So wie ich es verstanden habe, wissen die, dass eine Maschine hier nicht ganz in der Toleranz arbeitet, werden es aber so schnell nicht ändern. Die Scheinwerfer funktionieren ja...
Er hat dann auch noch diverse Neufahrzeuge angeschaut und die hatten alle die Striche, manche mehr, manche weniger...
Sein Tipp war, vielleicht in einem halben Jahr nochmal anfragen wegen Garantie.
mfg
Sunny
Hallo,
da bei mir die normalen RüLi in Verbindung mit dem TFL ständig an sind, wollte ich das beim nächsten Besuch beim 🙂 ändern lassen. Was muss der Händler in den Steuergeräten verändern? Könnte mir da jemand die entsprechende Einstellung verraten?
Und ganz dumm gefragt: Was verlangt der 🙂 dafür - was in die Kaffekasse?
Gruß und vielen Dank
Thomas
ich kann dir ganz genau sagen was er dir sagen wird. "nicht möglich"
denn die haben davon keine ahnung. such dir hier ein vagcomler der hats mehr drauf.
die codierung dafür weiss ich jetzt nicht ich könnte meinen 45 oder so hab ich ma gelesen aber wenn du ma aufs vcds forum gehst findest du ganz viele beiträge dazu und wirst auf fündig.
Wahnsinn wie sich viele Leute dich die fiese Lichterkette freiwllig nachrüsten. 🙂
In der neuen guten Fahrt ist einer Alternative mit Nachrüstung der R TFLer. Das sieht doch mal nach was aus!!
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Wahnsinn wie sich viele Leute dich die fiese Lichterkette freiwllig nachrüsten. 🙂
In der neuen guten Fahrt ist einer Alternative mit Nachrüstung der R TFLer. Das sieht doch mal nach was aus!!
Mit neuer Schürze, ja ?
und wieviel kostet so einen neue Stoßstange? Mit Lackierung?
beim GTI/GTD bist du mit 1200 schnell dabei was bei der R variante nicht anders ist
Hab da mal ne Frage. Das aktuelle TFL der Xenon-Scheinwerfer find ich nicht wirklich gelungen. Gibt es die Möglichkeit das TFL zu deaktivieren? Also auch wenn die Brenner an sind?
Danke
Das dürfte normalerweise nicht gehen ! Und zulässig ist es mit Sicherheit nicht !
Denn das TFL fungiert bei eingeschalteten Brennern als Standlichtleuchte ! Und diese muss bei eingeschaltetem Abblendlich mit aktiv sein.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Hab da mal ne Frage. Das aktuelle TFL der Xenon-Scheinwerfer find ich nicht wirklich gelungen. Gibt es die Möglichkeit das TFL zu deaktivieren? Also auch wenn die Brenner an sind?Danke
Moin,
wir können ja die Scheinwerfer tauschen 🙂.