Xenon Licht sehr schwach

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.

Danke für eure Antworten

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.

Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...

Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.

Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.

All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich hab mir die Philips 8122 CM  (Colormatch) gekauft. 100 Euro pro Stück. Leuchten wie Sau.

Hallo kater wie sieht die Farbe denn aus, mehr ins weiße oder mehr ins blaue ???

MfG Andre

Blue, 35 w. haben die alle. Das ist die Standartleistung d. Brenner

ahhh ja........

MFG

hat jemand die normalen 85122 über längere zeit verbaut????

MFG

Ähnliche Themen

hier ist gute Xenon-FAQ - http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html .

Meine Brenner sind nun auch "blind", werde mich auch nach CM umschauen. die kosten bei ebay so ab 80 € pro Stück.

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Meine Brenner sind nun auch "blind", werde mich auch nach CM umschauen. die kosten bei ebay so ab 80 € pro Stück.

wo????

MFG

ok, 89 € kosten die. 🙂

http://desc.shop.ebay.de/.../_W0QQ_dmptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6r?...

Und vom optischen abgesehen, es ist wurscht, ob 85122 CM oder normale, Leuchtkraft liegt bei "normalen" sogar 100 Lumen höher (3200 gegen 3100 bei CM), also die leuchten auch gleich. Nur CM sind halt "blauer" .

Als ich meinen Vecci mit 2700 km gekauft habe, haben die originalen auch geleuchtet wie die Sau..

verdammt,habe vorhin nicht eine gefunden als ich CM eingegeben habe.......

MFG

😉 nach der Nummer suchen ist besser . Nun jetzt wie gesagt bin ich auch schon am überlegen- CM oder nicht? sind halt schöner, aber um einiges teurer.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


😉 nach der Nummer suchen ist besser . Nun jetzt wie gesagt bin ich auch schon am überlegen- CM oder nicht? sind halt schöner, aber um einiges teurer.

habe 85122CM eingegeben😉 bei mir spuck es null aus ergebnisse aus,komisch......

das ist ja eben das,lohnt es soviel mehr geld auszugeben,oder nicht.....🙁

MFG

Bei dir denke ich schon, bei mir eher nicht. Deiner ist ja "frisch" und du willst denn noch relativ lange fahren. Meiner ist mittlerer weile dagegen nächstes Jahr fürs Abstoßen oder Rolle als Zweitwagen vorgesehen. Da taugt auch normaler Xenonlicht ohne CM.

Hallo an alle!

Habe da jetzt ne Frage dazu da mir das zu viel ist alles durchzulesen.
Was ist Xenon ohne CM??

Wisst ihr vielleicht wo der unterschied zwischen den Xenon Brennern von Osram (Xenarc) und den zuvor beschriebenen Xenon Brennern von Phillips ist.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß Andy

Xenon "ohne CM" ist halt von der Farbe nicht so blau. Sonst aber genau so hell, sogar Tick heller. CM sieht halt besser aus (blauer).

Von der Xenarc muss man halt Nummer wissen, um zu sagen, wie die so sind. Es gibt auch blaue und gelbliche, je nach dem...

Ich habs ja schon mehrfach geschrieben, das Licht am Vectra B ist gar nicht sooo schlecht wenn neue Brenner drin sind. Das Licht wird halt sehr gut und breit verteilt. Dadurch erscheint es natürlich insgesamt dunkler als das Xenon der Konkurrenz. Hab jetzt erst wieder das Xenon vom neuen Skoda Octavia RS gesehen den ein Kumpel von mir fährt. Zuerst dachte ich "wow, das ist aber hell". Bei genauerer Betrachtung stellte ich aber fest, daß der Octavia einen ordentlichen Batzen Licht direkt vor das Auto wirft. Rechts und Links sieht es dagegen ziemlich mau aus und in der Ferne leuchtet es auch nicht besser als das vom Vectra.

Gruß
Jürgen

Ich will mir neue Brenner leisten da einer schon 7 Jahre und der andere schon 4,5 Jahre runter hat. Bin auch nicht zufrieden wie es jetzt mit meinem Licht ist es wurde ziemlich dunkel.

Was würdet ihr mir empfehlen?? Fahre sehr viel Langstrecke und das auch in der Nacht.
Mir geht es micht darum ob es jetzt blau ist oder weiß möchte einfach nur wieder gite Sicht in der Nacht haben, wobei ich aber dazusagen möchte dass man es halt noch als "Xenon" erkennen sollte und nicht ganz gelb wird wie die Standart Halogen Birnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen