Xenon Licht sehr schwach
Hallo zusammen,
hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.
Danke für eure Antworten
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.
Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...
Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.
Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.
All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...
195 Antworten
Meine neuen sind jetzt auch da!!😁
Wenn es hier bloß nicht so arschkalt wäre... wären sie schon eigebaut!!
Bevor mir die Finger abfrieren warte ich lieber noch ein Weilchen .
Meld mich mal ob bei mir auch ein Unterschied zu erkennen ist... Original von Philips sind sie schon mal😁
Servus!!
Meine neuen sind nun auch drin.(Und alle Finger noch dran😁) Danke für die hier beschriebene Einbauanleitung!! Hat super geklappt.
Ich hatte vor längerer Zeit mal beschrieben, dass mein linker SW deutlich gelberes/dulkleres Licht macht als mein rechter. Jetzt kann ich euch auch sagen warum!
Links war bei mir ein total alter, schon sehr milchiger Osram Xenarc verbaut.
Auf der Rechten Seite ein Philips 85123!! (nicht 85122) Der hat immer noch recht ordentliches blaues Licht gemacht. Ich vermute allerdings, dass der rechte SW inkl. Leuchtmittel schon mal erneuert worden ist, da die Linse auch noch etwas klarer ist.
Wie dem auch sei, nach dem Einbau meiner neuen Philips 85122 ist mir schon das hier mehrfach beschriebene gelbliche Licht aufgefallen, was mich sehr stark an meinen linken SW (Osram Brenner) erinnert hat. Aber ich glaube, sowie Kitekater und Co. das hier erläutert haben, werden die bestimmt noch besser.
Enttäuscht bin ich jedenfalls nicht. Der Unterschied der Linsen ist bei eingeschaltetem Licht auch nicht mehr sichtbar, was für die neuen Brenner spricht.
Werde jetzt noch die "Einbrenndauer" abwarten und mich dann bestimmt freuen, dass ich mich in unverkraftbare Unkosten von sage und schreibe glatten 32€ geschmissen habe.
Einen schönen Abend noch...
Danke für die super Anleitung, War zwar bei mir bissel andere Reienfolge mit Stecker und Kappe, aber das System ansich ist das gleiche. Die einzige Schwierigkeit war eigentlich die Kraft zum drehen des halterings aufzubringen. Mit nem Handschuh gings dann einfacher. Ansich ist das ganze echt pipieinfach! Hat mich ne Viertelstunde gekostet. Übers Licht kann ich noch nichts sagen, aber einer der Brenner war schon sichtlich angelaufen, ich freu mich schon auf die Dunkelheit 😉
Bin gestern Nacht endlich im Dunkel gefahren und kann nur bestätigen, es hat sich gelohnt! Also so gelb ist der Scheini nicht, nur nicht mehr so extrem blau, wie vorher, aber dadurch sieht man das Licht auf der Straße viel besser und auch so an den Rändern ist die Ausleuchtung kräftiger geworden. Ne Sonnenbrille muss man nun Nachts nicht gleich aufsetzen, aber der vorher-nachher Effekt war schon deutlich spürbar! Die 30€ waren bestens angelegt!
Nachmachen!
Ähnliche Themen
Mahlzeit....oder muß ich sagen "morgen", nachdem
der thread ja scho zwei jährchen auf dem buckel hat....
Kann mir jemand von Euch erfahrenen Xenon-tauscher sagen
was ich für ne Funzel beim DTI 2,2 Vecci B BJ 12.2001 brauch
und wo ich die abg. von ebay, her bekomme?!?!
denn ich würd au sooo gern morgends und abens wieder
was sehen...
dangschee schon mal
gruß Snow
Zitat:
Original geschrieben von SnowTroxx
Mahlzeit....oder muß ich sagen "morgen", nachdem
der thread ja scho zwei jährchen auf dem buckel hat....Kann mir jemand von Euch erfahrenen Xenon-tauscher sagen
was ich für ne Funzel beim DTI 2,2 Vecci B BJ 12.2001 brauch
und wo ich die abg. von ebay, her bekomme?!?!denn ich würd au sooo gern morgends und abens wieder
was sehen...dangschee schon mal
gruß Snow
Hi und willkommen im Forum.
Als Xenon-Brenner ist standardmäßig der Philips D2S 85123 drin.
Ich habe mir als Austausch die Philips D2S 85122.
Sind von der Leuchtkraft meines Erachtens um Einiges besser.
Es gibt auch noch die D2S+ 85122, die sind aber sehr schwer zu bekommen. Haben anstatt 4100 Kelvin, 5000 Kelvin. Gehen also menr ins bläulich weiße.
Von Osram gibts auch noch Xenarc Brenner, von denen ich aber leider nichts weiß.
Gruß Kater
Moin zusammen.
Bei mir ist heute ein xenon licht ausgefallen, nachdem es sich erst recht stark verfärbt hat. Also denke ich mal das der Brenner seinen geist aufgegeben hat. Nun hab ich mir hier mal alles übers xenon durchgelesen und mich auch für die Phillips Brenner entschieden.
Nun hab ich ja auch gelesen das ihr alle so um die 25-30 Euro für 2 Stück bezahlt habt. Weiss einer von euch vieleicht noch den Verkäufer? Finde bei ebay nur die Birnen zum Stückpreis von 39 Euro. Kann mir vieleicht noch jemand einen Tipp geben, wo ich sie günstiger bekomme?
Vielen Dank schonmal
mfg
Hallo,
Vergiss bitte die Brenner von ebay. Kauf Dir die 85122CM und du wirst freude am Xenon haben. Hier kannst du sie bestellen: www.fuers-auto.de
MfG Jens
Hab mir jetzt diese hier gekauft. ich hoffe es sind die richtigen
Hello back *g*,
so, nachdem ich damals (2006) meine Xenons doch noch nicht rausgeworfen habe,
wär es dafür jetzt an der Zeit.
Drum bin ich jetzt nochmal auf das Thema gekommen...
Wie schaut es bei Dir aus @ corsarantrum. Funzen die Dinger was?!
Hier sind ja au zwei Tück für gute 39Euronen drin. Gibts dazu was zu sagen?!?!
Bin da echt keine LEUCHTE DRIN *hehe* und mit männlichen Vornamen usw. kenn ich mich scho zweima net aus.
Dangscheee....
gruß Snow
Zitat:
Original geschrieben von SnowTroxx
Hier sind ja au zwei Tück für gute 39Euronen drin. Gibts dazu was zu sagen?!?!
Hi!
Erstens sind diese Dinger mit der Kelvinzahl bei uns verboten und zudem echtes Glump.
Die bringen weniger Licht auf die Strasse, als "normale" Brenner, da blaues Licht eben nicht so gut leuchtet, wie weißes Licht.
Die Dinger sind nur was wegen der Optik, sonst nichts.
Gruß Kater
hallo
fred nochmal hervor buddele........
nachdem ich gestern nacht von berlin,bei strömenden regen im blindflug zurückgefahren bin,brauch ich ein paar neue brenner.......
hab hier ne latte gefunden,aber was hat dieses 35w auf sich,hat einer von den anbietern schonmal was gekauft????
http://shop.ebay.de/.../...QQ_nkwZ85122Q20QQ_cqrZtrueQQ_nkwuscZ85122CM
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallofred nochmal hervor buddele........
nachdem ich gestern nacht von berlin,bei strömenden regen im blindflug zurückgefahren bin,brauch ich ein paar neue brenner.......
hab hier ne latte gefunden,aber was hat dieses 35w auf sich,hat einer von den anbietern schonmal was gekauft????
http://shop.ebay.de/.../...QQ_nkwZ85122Q20QQ_cqrZtrueQQ_nkwuscZ85122CM
MFG
Hi blue waren die komplett ausgefallen, oder nur sehr schwach ???
MfG Andre
hallo
ausgefallen nicht,aber mit standlicht und nebler hab ich mehr gesehen als mit normalen licht🙄🙄🙄
@marc
was war mit den normalen Philips D2S 85122. schlecht????
MFG