Xenon Licht sehr schwach

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.

Danke für eure Antworten

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.

Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...

Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.

Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.

All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ich würd sagen, da taugen auch normale Brenner von Philips oder Osram. Die CM wirken halt hell, weil bläulicher, sind die aber nicht.

Die "normalen" Philips 85122 haben 4200 Kelvin, das hat der Serienbrenner auch - und dieser ist durchaus als Xenon wahrzunehmen.

ich habe auch grade welche bestellt. Die werden schon ausreichen für meine Zwecke. Ich habe immer noch Originalbrenner drin (6 Jahre) und ich bin seeehr viel in der Nacht gefahren.

Bin eigentlich aus Österreich und fahre daher auch am tag mit licht! Denke das wird sicherlich zuviel gewesen sein für die Lampen.

Habe mit dem Gedanken gespielt mir die Osram Xenarc zu holen nur weiß ich nicht wie die so ist weder von der lichtfarbe noch von ausleuchtung der straße....

Hallo ich habe ja nun zum erstenmal Xenon, hatte am WE einen neuen Astra H mit AFL als Leihwagen.
Aber das Xenon Licht von meinen Vectra sieht heller und auch weißer aus, das vom Astra war mehr bunt also gelb, blau, weiß.. war alles drin.

MfG Andre

Welche Brenner hast du denn bei dir verbaut?

Ähnliche Themen

Weiß ich nicht habe das Auto erst seit Samstag, aber denke die ersten von 2002 sind da noch drin.

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Bin eigentlich aus Österreich und fahre daher auch am tag mit licht! Denke das wird sicherlich zuviel gewesen sein für die Lampen.

Habe mit dem Gedanken gespielt mir die Osram Xenarc zu holen nur weiß ich nicht wie die so ist weder von der lichtfarbe noch von ausleuchtung der straße....

Schau halt mal in von mir schon gepostetem Link zu Xenon-FAQ. Da sollte man aber Nummer kennen. Warum nutzt du in Österreich keine Nebler, ist doch legitim bei euch? Und ich glaub, dass tageslicht wurde doch ganz abgeschafft, oder?

Hallo alle zusammen!

Das fahren mit Nebelscheinwerfern ist bei uns in Österreich auch nicht erlaubt außer unter den gleichen Voraussetzungen wie hier in deutschland.

Das Tagfahrlicht wurde wegen dem Feinstaub wieder abgeschafft das stimmt. Es ist Macht der Gewohnheit Licht einzuschalten.🙂

Habe mir diese Seite von dir angesehen und muß ehrlich sagen sehr informativ!
Aber bin mir trotz allem nicht schlüssig was ich kaufen soll. Osram oder Phillips.

Habe eine Phillips drinnen und die ist auf jeden Fall besser als die originalen aber leider noch zu dunkel da ich in meinem eigenen Schatten stehe wenn nur ein Motorrad hinter mir fährt. (War heut morgen der Fall) Finde dass es auf jeden Fall zu wenig ist.

Gruß Andy

Hallo zusammen.

Öhmmmm, da ich ja meinen B Vecci mit den 85122 CM verkauft habe, aber die CM vorher noch gegen die Alten getauscht habe, hab ich noch 2 fast neue 85122 CM hier liegen.

Wer Interesse hat, soll sich melden.

Gruß Kater

Du Schlingel 😁

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Du Schlingel 😁

Tja, das neue Auto war teuer 😁

Also neu kosten die Teile um die 100 Euro das Stück.
Ihr könnt beide für 140 Euro incl. Versand haben 😉

fast neu ist wie alt??

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


fast neu ist wie alt??

Ca. ein Jahr.

Kann gerne Bilder einstellen, damit mal den Zustand der Kolben sehen kann.

Original geschrieben von Kitekater

Zitat:

Kann gerne Bilder einstellen, damit mal den Zustand der Kolben sehen kann.

klar, mach mal.

Ich bin grad am überlegen, ob ich mir hier nicht STVO zugelassene 6000K Brenner hole oder günstige zugelassene oder deine 😉

Gruß

Naja, zu den ohne STVO muss ich wohl nix sagen.

Ich werd den Vectra wahrscheinlich nur noch 6-9 Monate behalten...Allzuviel wollt ich nicht mehr investieren. Und dann steh ich so da wie du jetzt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen