Xenon-Licht falsch eingestellt?
Hallöchen Community!
Bin mit meinem nagelneuen 8PA (5 Wochen alt) eigentlich ganz zufrieden. Einzig bei der hinteren, rechten Scheibe ist die Antipp-Funktion defekt. Die Scheibe lässt sich nicht mit nur einer Tastenbetätigung hoch- bzw. runterfahren. Somit funktioniert auch die Schließe- und Öffnungsfunktion aller Scheiben bei längerem Fernbedienungs-Taster-Drücken nicht richtig. Die besagte Scheibe fährt zwar runter, aber nicht mehr hoch.
... werde das beim Winterreifenwechsel bemängeln ... ist nicht die Welt.
Was mir eher Sorgen macht ist das Xenon-Licht.
Mein alter Wagen hatte Halogen, daher mag ich vielleicht etwas zu empfindlich sein. Aber für mein Empfinden ist mein Abblendlicht für ein Vorausfahrendes Auto oder den Gegenverkehr etwas zu hoch eingestellt.
Die erste scharfe Hell-Dunkel-Linie wird, wenn ich mit dem Wagen 15 Meter vor einer Wand stehe, direkt waagerecht (auf meiner Augenhöhe) nach vorn gestrahlt. Das bedeutet, dass ich bei jedem 25 Meter oder weniger vorausfahrenden Fahrzeug direkt bis unter den Dachhimmel den Innenraum beleuchte. Ein Fahrer hat mir schon Mal nach hinten "gewinkt". Wurde auch schon mehrfach vom Gegenverkehr mit Lichthupe angeblinkt, allerdings immer auf der Landstraße bei Stockfinsterer Nacht.
Hinzu kommt die für mich bisher unbekannt Eigenart, dass ich auf der Autobahn die Schilder über der Fahrbahn auf eine Entfernung von rund 400 Meter (oder gar mehr) schon ordentlich hell beleuchte.
Wenn ich 100 Meter vor so einem Schild bin, verläuft die zweite (die obere) Hell-Dunkel-Linie direkt in der Mitte des Schildes.
Das finde ich schon heftig, denn ich "überleuchte" alle Autos vor mir, sogar heller als andere Xenon-Licht-Autos, die neben oder vor mir fahren.
Für mich zwar schön, da ich Nachts verdammt weit schauen kann, aber bestimmt nicht so schön für den Gegenverkehr.
Ist das normal?😕
Möchte auch nicht schon gleich in die Werkstatt, würde mich Zeit kosten, die ich z.Zt. nicht hab...
31 Antworten
Ja, die Xenons fahren beim starten einmal runter und wieder hoch. Funktioniert alles einwandfrei. Hab auch keine Fehlermeldung im FIS. Der springende Punkt ist, die ganze Zeit war ich mit der Lichtausbeute bzw Reichweite meiner Xenons sehr zufrieden. Mir hat auch nie einer aufgeblendet. Sprich, ich hatte nie das Gefühl, dass meine Scheinwerfer zu hoch stehen und blenden.
Allerdings hätten sie das laut TÜV. Und das obwohl der Wagen 4 Monate vorher zur Inspektion bei Audi war.
Meine Frage zielte also darauf ab, ob es irgend eine Besonderheit beim Scheinwerfereinstellen mit Xenons gibt bzw ob es hierfür eine Ursache geben kann?
Der Prüfer hat ja quasi einfach die Zündung und Scheinwerfer eingeschaltet, dann das Scheinwerfereinstellgerät davor und die Scheinwerfer runter gedreht. Ich dachte bisher, dass man dies nur mit Tester machen sollte...
Bin heute Nacht auf jedenfall gefahren und echt unzufrieden gewesen... Daher auch mein Gedanke, zum freundlichen zu fahren und dort die Einstellung überprüfen zu lassen...
Der da dran herumgedreht der sollte das wieder in Ordnung bringen! Beim 🙂 kostet Dich der Spaß bestimmt 50 EUR. Die machen nix mehr umsonst. Hatte mal an einem Halogenscheinwerfer gesehen als der TÜV´ler die Scheinwerfereinstellung prüfte dass aber am Einstellgerät noch NS (Nebelscheinwerfer) eingestellt war statt HS (Hauptscheinwerfer). Er wollte gerade dran rumdrehen und ich konnte es mir nicht verkneifen Ihm das zu sagen dass er das Gerät noch auf NS stehen hat. Ich frage mich wie solche Leute Ihren Ingeneur schaffen. Der hätte den Scheinwerfer verstellt. Wird immer schlimmer. Als ADAC Mitglied hat man in der Werkstatt auf kostenlosen Lichttest. Weiß aber nicht ob dass nur im Oktober ist oder immer und ob das für Xenon gilt mit am Tester justieren. Was Du auch noch machen kannst ist das Fahrzeug vor eine Wand stellen und die Scheinwerfer ein bisschen hochdrehen. Kaputt geht dabei nichts. Scotty18 und ich haben die Scheinwerfer auch bis zum endlichen einstellen manuell eingestellt so gut wie es ging. Bei mir war aber auf der Fahrerseite die Einstellschraube abgerissen und kein einstellen mehr möglich. Da musste ein neuer Scheinwerfer her. Viele Grüße und viel Glück