Xenon Leuchtmittel selber wechseln?
Hallo, ich habe einen Focus Turnier von 2012 mit 103tkm und der Vorbesitzer hatte die Lichtautomatik eingeschaltet.
Ich persönlich finde das Licht für Xenon ziemlich mager und habe gelesen dass die Leuchtmittel nach einer Zeit auch an Leuchtkraft verlieren.
Im Internet fand ich die night Breaker Xenon Brenner und wollte diese selber wechseln, jedoch weiß ich nicht ob dies ohne Probleme wie bei halogen Birnen möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 30. November 2019 um 09:21:06 Uhr:
Spart Euch die Kohle für Nightbreaker, Silverstar und wie sie alle heissen....alles das Gleiche und nicht heller als Standard, weder als H7 noch als Xenon.
Kann ja deine Meinung sein, Tests und auch meine eigene Erfahrung sprechen eine andere Sprache.
57 Antworten
habe die leuchtmittel gekauft und nen termin in der werkstatt gemacht. die haben mir die dann montiert und licht eingestellt. gute halbe stunde arbeit für die und ich war auf der sicheren seite.
Zitat:
@realv schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:41:49 Uhr:
Weiß niemand wie man diese Halter lösen kann.
Beim VFL,Stecker vom Leuchtmittel abziehen,und den Ring verdrehen,siehe Abbildung.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 05:49:29 Uhr:
Zitat:
@realv schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:41:49 Uhr:
Weiß niemand wie man diese Halter lösen kann.
Beim VFL,Stecker vom Leuchtmittel abziehen,und den Ring verdrehen,siehe Abbildung.
Genau.... und der Drehring ist und bleibt im Scheinwerfer. Das Gegenstück dazu ist am Xenonbrenner und bleibt da weil normalerweise am neuen Brenner auch ein Ring dran ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@roadrunner1405 schrieb am 3. November 2019 um 08:55:28 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. November 2019 um 05:49:29 Uhr:
Beim VFL,Stecker vom Leuchtmittel abziehen,und den Ring verdrehen,siehe Abbildung.Genau.... und der Drehring ist und bleibt im Scheinwerfer. Das Gegenstück dazu ist am Xenonbrenner und bleibt da weil normalerweise am neuen Brenner auch ein Ring dran ist.
Den Screenshot habe ich aus Ford Werkstatthandbuch Etis, Aus/Einbau der Glühlampe bei Xenon Scheinwerfern,Focus 2011- 2015 VFL, was anderes habe ich nicht.
Der Ring muss runter vom Brenner,wenn man Brenner kauft ist keiner dazu.
Zitat:
@realv schrieb am 22. Okt. 2019 um 00:21:59 Uhr:
Im Internet fand ich die night Breaker Xenon Brenner
Waren die Brenner originalverpackt - so, dass du sichergehen kannst keinen Versandrückläufer bekommen zu haben?
Nur so eine Idee...
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. November 2019 um 19:07:09 Uhr:
Der Ring muss runter vom Brenner,wenn man Brenner kauft ist keiner dazu.
Klar ist der Ring immer am Brenner. Der wird dann mit dem Drehring im Scheinwerfer gehalten. Schau mal das Bild an, das schwarze ist der am Brenner feste Ring. Wenn du einen Brenner kaufst ohne den Ring dran, schick ihn zurück, dann haste Müll gekauft.
Ja klar ist der dran und um diesen am Brenner ist der zum drehen welcher entfernt werden muss,dazu muss ich am FL 2 Torxschrauben entfernen,den Verschlussring teilen u.umgegedreht am neuen Brenner montieren,am SW wird dieser dann gedreht.
Auch der Verschluss beim VFL muss vom Brenner runter.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. November 2019 um 20:13:33 Uhr:
Ja klar ist der dran und um diesen am Brenner ist der zum drehen welcher entfernt werden muss,dazu muss ich am FL 2 Torxschrauben entfernen,den Verschlussring teilen u.umgegedreht am neuen Brenner montieren,am SW wird dieser dann gedreht.
Auch der Verschluss beim VFL muss vom Brenner runter.
Also ich habe im Focus 3 genau wie im Kuga 2 die Brenner gewechselt und nirgends den Drehring umgebaut. Einfach viertel Drehung nach links drehen, Brenner raus ziehen, neuen Brenner rein setzen und dann Drehring viertel Drehung nach rechts drehen. Das war’s. Ich wusste nicht mal das der Drehring überhaupt raus geht da der ja am Scheinwerfer befestigt ist.
Doch,man muss auch beim Focus VFL den Verschlussring vom Brenner entfernen beim D3S.
Hab mal bisl gesucht im Forum.
Bild 1 VFL u.die anderen 3 sind vom razor1 im FL.
Hab selbst schon zig mal die Brenner getauscht,der Ring muss runter.
Kuga hat keine Varroc SW,kann ja sein ist da anders gelöst.
Ich hatte vorher einen Focus 3 von 2013 mit Xenonlicht und da waren die Halter im Scheinwerfer genauso wie im 2016er Kuga. Der Ring an den Brennern bei euch hatte bei mir weder die Schrauben dran noch blieb der am Brenner. Der Ring hatte bei mir auch zwei Nasen zum anfassen und drehen, auf den Bildern sehe ich nur eine Nase. Bei mir musste man am Brennergehäuse vorbei angeln und den Ring drehen, der Brenner ließ sich keinen Millimeter bewegen oder drehen. Dann am Brenner ziehen und der Drehring blieb fest im Scheinwerfer. Offenbar gibt es zwei Versionen
Ja,es gibt mindestens 2 Versionen. Immer laut Etis Werkstatthandbuch oder Betriebsanleitung vorgehen (ist der Wechsel dort überhaupt beschrieben?)
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. November 2019 um 20:30:26 Uhr:
Doch,man muss auch beim Focus VFL den Verschlussring vom Brenner entfernen beim D3S.
Hab mal bisl gesucht im Forum.
Bild 1 VFL u.die anderen 3 sind vom razor1 im FL.
Hab selbst schon zig mal die Brenner getauscht,der Ring muss runter.
Kuga hat keine Varroc SW,kann ja sein ist da anders gelöst.
So wie auf Bild 1 habe ich es auch.
Der Ring will einfach nicht ab und ich sehe weder schrauben oder sonstiges
Hast du einen Link zu dem Thema oder weisst du wie er den Ring abbekommen hat ?