Xenon Leuchtmittel selber wechseln?

Ford Focus Mk3

Hallo, ich habe einen Focus Turnier von 2012 mit 103tkm und der Vorbesitzer hatte die Lichtautomatik eingeschaltet.
Ich persönlich finde das Licht für Xenon ziemlich mager und habe gelesen dass die Leuchtmittel nach einer Zeit auch an Leuchtkraft verlieren.
Im Internet fand ich die night Breaker Xenon Brenner und wollte diese selber wechseln, jedoch weiß ich nicht ob dies ohne Probleme wie bei halogen Birnen möglich ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SparerNRW schrieb am 30. November 2019 um 09:21:06 Uhr:


Spart Euch die Kohle für Nightbreaker, Silverstar und wie sie alle heissen....alles das Gleiche und nicht heller als Standard, weder als H7 noch als Xenon.

Kann ja deine Meinung sein, Tests und auch meine eigene Erfahrung sprechen eine andere Sprache.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich greife das Thema noch mal auf. WElche sind denn beim Focus Kombi, VFL verbaut.
D1S, D2S oder D3S ?

ich muss sagen, bei meinem alten Vectra waren auch Xenon, nachdem ich die Brenner gewechselt hatte,w ar das Licht um einiges heller. Und das Xenon Licht im Vectra b ist wirkjlich nicht das beste. Da wird es jetzt im Focus schon deutlich besser sein. Aber es ist so, die Brenner leider. Gerade wenn man das Automatische Licht eingeschaltet hat. Ständiges, kurzzeitges Brennen, macht die Xenon´s fertig.

Mk3 hat immer D3S,anscheinend nur unterschiedlich in der Befestigung,soll beim VFL sauer gehen.
Hab die NB Laser drin,es gibt aber wirklich deutlich bessere Xenon bei anderen Automarken.

Ah, ok, danke. Ja wie gesagt. In meinem Vectra war es nach dem Tausch der Brenner deutlich heller. Aber die Scheinwerfer w aren gnerell nicht so der Hit. Beim Focus sind die schon größer, also der Leuchtkegel. Aber klar, mit den modernen Fahrzeugen kann das nicht mehr mit halten. ABer troztdem, immerhin besser als H4.

Zitat:

@Gideon70 schrieb am 28. Mai 2020 um 19:36:07 Uhr:


Ah, ok, danke. Ja wie gesagt. In meinem Vectra war es nach dem Tausch der Brenner deutlich heller. Aber die Scheinwerfer w aren gnerell nicht so der Hit. Beim Focus sind die schon größer, also der Leuchtkegel. Aber klar, mit den modernen Fahrzeugen kann das nicht mehr mit halten. ABer troztdem, immerhin besser als H4.

Der Focus war/ist schon "modern", aber die Lichtausbeute beim MK3 war noch nie Premium.
Mit den richtigen Leuchtmittel kann man aber schon etwas mehr rausholen. Die NB Laser holen wahrscheinlich das beste raus. Ich hab die Osram XENARC COOL BLUE INTENSE D3S drin, bin aber auch voll zufrieden.

Ähnliche Themen

sind die Cool Blue Intense besser als die serienmäßig verbauten brenner?

Nee,farblich nur besser ohne den Orginalen Gelbstich.
Die NB Laser sind schon besser aber es kommt verglichen zu anderen Automarken doch nur ein Teelicht raus.
Hatte erst die Philips Xtremevision drin,dann CBI u.nun die Laser, schönes Geld verbrennen nur weil man bei den SW "Ruutz gekaaft " hat.
Mir schweben nochmal paar andere im Kopf rum,werde ich mal testen u.notfalks gehen sie Retour.

Ich kenne das Xenonlicht ja vom C-Max das war gut aber man hatte immer das Gefühl es könnte noch besser sein. Die led Scheinwerfer im mk4 sind wirklich echt gut da kann das Xenonlicht vom mk3 nicht mithalten.

Ich hatte am Mondeo mal NB versucht, keinen Deut heller als Standard , die damals auch schon 4 Jahre alt waren.

Ist wie bei den H7, Wattzahl ist gleich, Helligkeit ist gleich.

Ja im groß u.ganzen ist alles Käse wenn der SW nix hergibt.
Hatte letztens nen Octavia 3 VFL vor mir mit Xenon(sah ich da ich ihm Vorfahrt gewährte),sieht schon heller aus u.besser ausleuchten tut er auch,dieser hat ebenso D3S.
Dachte mal gelesen zu haben das der Cmax z.B.a besseres D3S Licht hat u.der hat glaub ich a anderen SW-Hesteller.

Ich kann nur vom Xenonlicht des VfL Modell sprechen und das ist nicht schlecht aber auch nicht so das ich sagen würde es wäre echt gut. Es ist klar besser als die Halogenlampe die im Focus verbaut sind.

Wenigstens hat es Ford jetzt geschafft mit dem led Scheinwerfern ein wirklich sehr gutes Licht zu bauen.

Ja das stimmt, die ILED des Mk4 scheinen echt gut zu sein,sind auch glaub ich von Hella oder Valeo.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 31. Mai 2020 um 23:58:59 Uhr:


Ja das stimmt, die ILED des Mk4 scheinen echt gut zu sein,sind auch glaub ich von Hella oder Valeo.

Varroc

Im Mk4 Abteil stand mal einer der von mir genannten Hersteller.
Da müsste sich ja da was getan haben bzgl.Qualität,man hofft mal das Beste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen