xenon in golf v
wie einfach ist das nachrusten orginales xenon scheinwerfen. Und ist die dynamic scheinwerfereinstellung darinn ? In holland is das ein plicht bei die niederlandische tuv (apk).
Einschuldigen sie mie fur meine slechte deutsch.
grusse Karel
35 Antworten
Das ist Bi-Xenon, weil bei Fernlicht ein Shutter hochklappt und das volle Licht des Xenon Brenners freigibt. Was du meinst ist die H7 Zusatzbirne, welche hauptsächlich für die Lichthupe ist, aber auch als Ergänzung beim Fernlicht benutzt wird. Lässt sich aber auch alles Codieren, sprich Shutter an/aus H7 an/aus.
Es soll Fälle geben wo die Shutter ab Werk nicht aktiviert waren und somit wirklich kein Bi-Xenon vorhanden war.
Was du meinst heißt glaube Doppel Xenon und ist sehr selten.
Zitat:
Also für mich sind es keine Bi-Xenon Scheinwerfer im GV, denn unter Bi-Xenon verstehe ich, daß auch das Fernlicht mit einer Gasentladungslampe leuchtet.
Auch wenn es als Bi-Xenon verkauft wurde frage ich mich, wo die Xenon-Lampe für das Fernlicht ist? Ich habe da nur H7-Lampen für drin...Gruß,
Micha
Bi-Xenon bedeutet, dass Abblendlich und Fernlicht über ein und den selben Xenonbrenner leuchten, mit hilfe eines Shutters in der Linse, wie beim Golf V. Die Innere H7 leuchte ist nur für die Lichthupe.
Xenon, welches zwei Brenner pro Scheinwerfer hat, also einen für Abblend- und einen für Fernlicht, heisst Doppel-Xenon
Zitat:
Bi-Xenon bedeutet, dass Abblendlich und Fernlicht über ein und den selben Xenonbrenner leuchten, mit hilfe eines Shutters in der Linse, wie beim Golf V. Die Innere H7 leuchte ist nur für die Lichthupe.
H7 geht doch beim normalen Fernlicht auch mit an!
Ich meine die Einstellung kann man codieren, allerdings machts von der Ausleuchtung bei Xenon keinen Unterschied ob die H7 Lampen mitleuchten.
Ähnliche Themen
Würde ich nicht sagen, bei meinem habe ich damals deutlich gelbere Stellen gesehen, klar bei normalen H7 und 6000k Xenon
Also nen bissel hilft das schon, deswegen beschweren sich ja auch viele A4 z.B. das ihr Fernlicht so schwach ist, weil die eben keine H7 Lampe mehr haben......
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Das ist Bi-Xenon, weil bei Fernlicht ein Shutter hochklappt und das volle Licht des Xenon Brenners freigibt. Was du meinst ist die H7 Zusatzbirne, welche hauptsächlich für die Lichthupe ist, aber auch als Ergänzung beim Fernlicht benutzt wird. Lässt sich aber auch alles Codieren, sprich Shutter an/aus H7 an/aus.Es soll Fälle geben wo die Shutter ab Werk nicht aktiviert waren und somit wirklich kein Bi-Xenon vorhanden war.
Was du meinst heißt glaube Doppel Xenon und ist sehr selten.
Naja gut, ich lass mich ja gern eines besseren belehren! das kann ja auch sehr gut hinkommen mit dem Shutter, zumal mir aufgefallen ist, daß nach der Lichthupe, bzw. ausschalten des Fernlichts wahzunehmen ist, daß die leuchtweite "ein wenig runter" geregelt wird!
Danke für die Info
Gruß
Micha