Xenon eingetragen

BMW 3er E36

Hats es jemand?Also ich will mal vergleichen was ihr für eine abnahme habt.Musst heute 50€ dafür zahlen 🙁 aber naja 😉

36 Antworten

SRA muss man nachrüsten, wenn man sie nicht schon hat. Sonst ist alles dabei.

Naja, die Scheinwerfer sind, so wie ich das sehe, bei diesen Hella Sets nicht dabei... und ich hab gerade bei ebay geguckt... da kosten hello celis xenon scheinwerfer 700 euro...

http://cgi.ebay.de/...mZ8030299125QQcategoryZ44293QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wie siehts denn mit so einem Set aus meinem vorigen Beitrag? Klingt komisch... soll das legal sein?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Wie siehts denn mit so einem Set aus meinem vorigen Beitrag? Klingt komisch... soll das legal sein?

Ist illegal.

Nur die für 700,- sind legal. Hab meine Xenon-SWR für 500,- gebraucht bekommen + ca. 40,- die SRA vom E39.

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Naja, die Scheinwerfer sind, so wie ich das sehe, bei diesen Hella Sets nicht dabei... und ich hab gerade bei ebay geguckt... da kosten hello celis xenon scheinwerfer 700 euro...

http://cgi.ebay.de/...mZ8030299125QQcategoryZ44293QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wie siehts denn mit so einem Set aus meinem vorigen Beitrag? Klingt komisch... soll das legal sein?

och leute wie oft denn noch? sonen set ist nicht LEGAL 🙂

Ähnliche Themen

ich habe dem anbieter mal eine mail geschrieben zwecks legalität und so...

weil für 206 euro kann man nix sagen!

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


ich habe dem anbieter mal eine mail geschrieben zwecks legalität und so...

weil für 206 euro kann man nix sagen!

also wir sagen mitlerweile schon zum 54687876 mal

das nur die Hella Xenon Scheinwerfer legal sind .......

warum verlink ich sowas denn noch?! 😰

XENON

Also wie schon gesagt,meins wurde eingetragen.Ich hab heut auch 2 mal den Tüv Dekra/KüS angerufen und hab mich informiert und DEUTLICH angesprochen das ich nur ein Nachrüstset habe.Ich hab ihn erklärt das ich : Hella Klarglas/Chrom SW habe,die es von Hella auch mit SerienXenon gibt,das ich die Waschanlage vom e39 habe und den Nachrüstsatz von Hella mit der ALWR,und das es sich um ein e36 handelt.Jedesmal wurde mir von den Prüfern bestätigt,das es somit eingetragen werden kann,und das man auch kein Vermerk über den Verbau einer ALWR und der SRA braucht.Es dreht sich hauptsächlich um den SW selbst,und den Gibt es ja mit Xenon.Was fürn Steuergerät hinter sitzt ist egal (Prüfer).Und mir ists eigentlich egal,es ist eingetragen,es blendet nicht und ist vorschriftsmäßig verbaut,ich seh da garkein problem,aber wie gesagt,das war auch alles garnicht das Thema dieses Freds,sondern ob es jemanden hier gibt der es auch eingetragen hat.

Nur zur Info:

Ich habe das hier als Antwort auf meine Frage bekommen
Zitat Beginn
"
Hallo ,

Danke für ihre Anfrage.

 

Die Kit´s die wir verkaufen sind geprüft und für den europäischen Markt
zugelassen , trotzdem für Deutschland müssen gewisse Auflagen erfüllt werden
letztendlich ob sie es eingetragen bekommen oder nicht .. ist Sache
jedes Tüv/DEKRA Prüfers .

Bitte fragen sie ihren TÜV / DEKRA - Prüfer welche Auflagen sie erfüllen müssen , da wir auch ein Gutachten haben , in dem beschrieben wird das vor Bj.2000 keine Scheinwerferreinigungsanlage erforderlich ist

 

Wir haben ein E13 Zertifikat noch zusätzlich .

 

Bei fragen rufen sie uns an 0177 7957597 ab 16 Uhr

 

Mit freundlichen Grüssen
"
zitat ende

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Doch ich hab die Hellas,aber nur die SW,die Waschanlage vom e39,und die ALWR ist auch von Hella,eingetragen ist trotzdem 😛 Hab ja heut ne Einzelabnahme gemacht 🙂

blöde frage, aber wie teuer war es

Achja, was ich noch sagen wollte:

Wenn man diese "Xenon Sets" kauft, speziell schon mit passendem Sockel (H1-H7...) und man diese in die orig. scheinwerfer setzt, hat man doch sowieso die gleiche ausleuchtung wie vorher, nur das Licht ist eben etwas heller....

oder sehe ich das falsch? Denn die Reflektoren im SW bleiben ja die gleichen.... was meint ihr? Bitte um eine ordentliche Diskussion... nicht gleich: ist nicht legal etc. mitterlweile weiß ich es... das habe ich ja hiermit auch nicht erfragt..

Das Lichttechische-Gutachten ist aber nur auf Halogen ausgelegt. Also brauchst du für die Xenon ein neues Gutachten. Da du das nicht hast, ist es trotzdem nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


blöde frage, aber wie teuer war es

50€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Das Lichttechische-Gutachten ist aber nur auf Halogen ausgelegt. Also brauchst du für die Xenon ein neues Gutachten. Da du das nicht hast, ist es trotzdem nicht erlaubt.

Bei denn Hellas sind es die gleichen 😉 Da brauch man kein neues Lichtgutachten eben aus diesen Grund das es den SW auch in Xenon ausführung gibt und von der Bauart her völlig Ident. sind 😉

50€ is ja wohl n klacks

Warum ist eigentlich eine SRA so zwingend vorgeschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen