Xenon dunkel trotz Brennertausch

BMW 3er E46

Hallo,

der Titel sagt hoffentlich alles aus. Mein Licht ist mittlerweile sehr dunkel geworden. Letztes Jahr wurden die Brenner dann auch auf die Osram Standardbrenner getauscht. Mittlerweile sind sie wieder sehr dunkel geworden. Da ich die Osram-Brenner privat von Ebay gekauft habe, hatte ich vermutet, dass mit der Verkäufer was untergeschoben hat.

Aber auch die neuen Philips 85122Cm in Originalverpackung leuchten kein bißchen. Wenn irgend so eine lausige H4-Funzel hinter mir rum fährt, wirft mein Auto einen Schatten nach vorne!!!

Nun ist guter Rat für mich teuer - woran könnte es liegen? Kurios ist auf jeden Fall, dass es beide Scheinwerfer gleichzeitig betrifft.

Gruß und Danke

Stefan

Beste Antwort im Thema

ohne witz, wie kann man nur so faul sein und seinen müll schon abladen ohne wenigtens mal die überschriften der ersten 2 seiten zu durchstöbern. dazu brauch man nicht mal ne suchfunktion.

Gruss...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon zu schwach' überführt.]

155 weitere Antworten
155 Antworten

Mich würde interessieren ob schon schwache xenons mit abgebrannten reflektoren noch schwächer werden können.. das zb die ganze beschichtung weg is..

oder ist wenn der reflektor abgebrannt ist der punkt erreicht wo das xenon nichtmehr dunkler wird?

Zitat:

Original geschrieben von chris200121


Mich würde interessieren ob schon schwache xenons mit abgebrannten reflektoren noch schwächer werden können.. das zb die ganze beschichtung weg is..

oder ist wenn der reflektor abgebrannt ist der punkt erreicht wo das xenon nichtmehr dunkler wird?

definitiv, ja.

sobald die beschichtung runter ist, fangen die reflektoren ungeschützt an zu braten. das sieht dann im schlimmsten fall beim E46 scheinwerfer so aus:

GANZ ÜBEL!

http://picasaweb.google.de/Paule7000/ZKWXenonReflektor#

http://lh5.ggpht.com/.../DSC02790.JPG

Gruss

ok das heißt es muss unbedingt eine lösung her.. aber welche.. scheinwerfer auseinander bauen trau ich mir definitiv nicht.. da mach ich mehr kaputt denke ich... eventuell neue/gebrauchte? scheinwerfer bei ebay kaufen`? wenn dann nur von AL!

Hallo Leutz!

sodele...nun habe ich mal die "offizielle" Antwort des KBA als Anlage beigefügt.

www.piwi.de/download/kba.jpg

Aus meiner Sicht rechtlich akzeptabel, technisch jedoch nur oberflächlich recherchiert.
Da Xenon nicht so streut wie ein"normaler" Scheinwerfer gibt es punktuelle
Ausleuchtungslöcher... wie dem auch sei...
Ausserdem ist es BMW nur "vereinzelt bekannt" na klar... weil die Wewrkstätten darauf niemals kommen und erst die Brenner, dann die Scheiben und letzlich den kompletten SW austauschen ohne sich um den Grund zu kümmern...

Und die Marketingaussagen zum Xenon vor dem Kauf:

Xenon-Licht.
Es werde Licht - der Einsatz von Xenon-Licht anstelle von Halogenscheinwerfern hat viele Vorteile. Das Licht auf Edelgasbasis hat eine stärkere Leuchtkraft, die zudem weniger blendet, verbraucht weniger Energie und besitzt eine längere Lebensdauer.
Unter Xenon-Licht bei Kraftfahrzeugen versteht man den Einsatz einer Gasentladungslampe anstelle einer Halogen-Glühlampe im Abblendlicht oder Fernlicht. Dabei erzeugt ein Lichtbogen zwischen zwei Wolfram-Elektroden anstelle einer Glühwendel ein intensives Licht. Der extrem kleine Brennraum, ein Glaskolben aus Quarzglas, enthält eine Gasfüllung von Xenon unter hohem Druck sowie Quecksilber und Metallsalze - insgesamt weniger als ein Milligramm.
Dieses ionisierte Edelgas verbraucht dabei weniger Energie und hat eine deutlich längere Lebensdauer. Damit es trotz seiner stärkeren Leuchtkraft andere Fahrzeuge nicht blendet, wird das Xenon-Licht mit einer Projektionslinse gezielt auf die Straße gebracht. Zudem wird der Scheinwerfer durch eine automatische Höhenregulierung dem Beladungszustand angepasst.
Das Xenon-Licht erreicht eine viel bessere und breitere Fahrbahnausleuchtung bei schlechter Witterung oder Dunkelheit. Die Leuchtkraft ist mehr als doppelt so stark wie bei gängigen Halogenlampen, was die Fahrsicherheit wesentlich steigert.
Seit 1991 wird die Gasentladungslampe im Automobil-Sektor als Xenon-Licht angeboten: erstmals in einem BMW 7er ausschließlich als Abblendlicht, seit 2001 aber auch als Fernlicht im sogenannten Bi-Xenon-Scheinwerfer.

sind dann auch ad absurdum geführt... armes Premiumdeutschland...

So langsam habe ich sogar ein bisserl Häme bei den Absatzeinbrüchen dieser Industrie.

Ich werden nun meine SWs wieder durch gebrauchte ALs ersetzen, meinen Wagen natürlich soweit wie möglich an BMW Werkstätten vorbei warten lassen und nach diesem (hat nun 200.000KM runter und soll noch 150.000 halten -3 Jahre- 0🙂) einen zuverlässigeren Partner suchen...

Kba
Ähnliche Themen

Erstmal danke für den informativen Thread, der definitiv zur Kategorie der hilfreichen Threads gehört.

Bei meinem Facelift Touring, der zwar keine ZKW sondern AL Scheinwerfer hat, ist mir schon seit Längerem (eigentlich seit dem Kauf 😉)aufgefallen dass etwas nicht mit dem Xenonlicht stimmen kann, da ich wie auch andere von Euch das Gefühl hatte dass andere Fahrzeuge mit normalem Halogenlicht eine bessere Ausleuchtung haben. Ich habe aber nie etwas unternommen sondern das ganze als "wird-wohl-so-normal-sein" abgehakt. Dank diesem Thread wollte ich mich aber damit nicht mehr begnügen und habe mal wieder ein bisschen geschraubt.

Ich habe nachgesehen und scheinbar ist meinem Vorbesitzer im Scheinwerfer auf der Beifahrerseite ein Xenonbrenner abgeraucht: Es waren Glassplitter im Scheinwerfer und der Reflektor vor Allem im oberen Bereich mit einer milchig-matten Schicht überzogen. Habe versucht diese mit einem Mikrofasertuch abzubekommen aber ohne Erfolg. Vom Versuch mit irgendwelchen Reinigungsmittelchen nachzuhelfen kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten, da die Reflektorbeschichtung darauf mit Auflösungserscheinungen reagiert...und dann kommt noch weniger Licht auf der Strasse an.

Trotz Kontaktaufnahme zu AL habe ich es nicht geschafft den Reflektor einzeln zu besorgen. Bei eb*y.com gibt es aber den Verkäufer oem_xenon_parts der mir sehr weiterhelfen konnte und der entsprechende Reflektor ist schon unterwegs nach Deutschland.

Für die ZKW-Geplagten die nicht auf AL-Scheinwerfer umsteigen möchten sondern nur den Reflektor ersetzen wollen lohnt es sich evtl. mal bei diesem Verkäufer nachzusehen.

leider ist dort zurzeit nix passendes im Angebot.

Hi kreuzberg36,

was ist mit dem, der müsste doch passen, oder?

ZKW Projector

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Hi kreuzberg36,

was ist mit dem, der müsste doch passen, oder?

ZKW Projector

Ja ist der passende. Habe bei dem Ebay Anbieter zwei neue gekauft für 149$. Waren in 1a Zustand. Einbauanleitung habe ich selbst auch bebildert dazu geschrieben.

Gruss

hi deine Anleitung und die alten Reflektoren habe ich bereits 😁
es hapert gerade am verchromen. Aber dafür habe ich auch einen Anbieter gefunden
Die Ergebnisse kommen in den Nächsten Tagen, parallel läuft eine E90 Kaufaktion, wenns klappt dann mache ich mir keine Mühen mehr, wenn nicht dann investiere ich nochmal einen Tausender in mein jetziges Auto, um alle Lackschäden zu beseitigen

Na dann bin ich schonmal auf die Berichterstattung gespannt. Ich würde den E46 in Rente schicken und den E90 nehmen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Na dann bin ich schonmal auf die Berichterstattung gespannt. Ich würde den E46 in Rente schicken und den E90 nehmen ... 😉

ist ja alles eine Frage des Geldes und der Vernunft, bin hin und hergerissen. Der Gebrauchtwagenmarkt ist zwar tot, dafür ist das was ich möchte auch sensationell günstig. Man bezahlt teilweise für ein Jahreswagen mit guter Ausstattung nur die Hälfte!!! vom Neupreis. Unglaublich

Update: Scheinbar ist das galvanisieren von Kunststoffen mit Chrom keine einfache Sache. Da gibts nur noch wenige Firmen die sowas machen und NOCH weniger Firmen die Einzelteile annehmen. Allerdings habe ich eine airbrushfirma die auf sowas spezialisiert ist gefunden. Wenn ich es schaffe, werde ich Fotos
1) Alter Stand
2) Alte Brenner mit neuem Reflektor
3) Alter Reflektor mit Nagelneuem Brenner
4) Beides neu 😁

So kann man auch die Farben der Philips Brenner vergleichen, als Kaufhilfe für die anderen.
Als Standlicht besorge ich mir noch die Philips blue vision oder so.
Übrigens bietet die Vertriebsfirma von ZKW Nagelneue Scheinwerfer für die Hälfte des Preises bei BMW. Also für800 € nagelneue mit allem, Leuchtmittel, Streuscheibe , also direkt Einsatzbereit. BMW hatte mir 50% Kulanz angeboten, würden sie es auf DEN Preis anbietn wär ich einverstanden 🙂 Bei BMW kosten beide Scheinwerfer ca. 1600€

Ich habe jetzt schon investiert
1) 80€ neue Brenner
2) 100€ gebrauchter Reflektor
3) 100€ Beschichtung
4) Einbau kostenfrei

Zitat:

Original geschrieben von kreuzberg36


Update: Scheinbar ist das galvanisieren von Kunststoffen mit Chrom keine einfache Sache. Da gibts nur noch wenige Firmen die sowas machen und NOCH weniger Firmen die Einzelteile annehmen. Allerdings habe ich eine airbrushfirma die auf sowas spezialisiert ist gefunden. Wenn ich es schaffe, werde ich Fotos
1) Alter Stand
2) Alte Brenner mit neuem Reflektor
3) Alter Reflektor mit Nagelneuem Brenner
4) Beides neu 😁

So kann man auch die Farben der Philips Brenner vergleichen, als Kaufhilfe für die anderen.
Als Standlicht besorge ich mir noch die Philips blue vision oder so.
Übrigens bietet die Vertriebsfirma von ZKW Nagelneue Scheinwerfer für die Hälfte des Preises bei BMW. Also für800 € nagelneue mit allem, Leuchtmittel, Streuscheibe , also direkt Einsatzbereit. BMW hatte mir 50% Kulanz angeboten, würden sie es auf DEN Preis anbietn wär ich einverstanden 🙂 Bei BMW kosten beide Scheinwerfer ca. 1600€

Ich habe jetzt schon investiert
1) 80€ neue Brenner
2) 100€ gebrauchter Reflektor
3) 100€ Beschichtung
4) Einbau kostenfrei

ich habe im thread und beim syndikat schon 2 firmen gelistet die das machen. eine im hunsrück und eine bei groß-gerau 😉

gruss

Hallo an alle ZKW geschädigten,

war heute auch mal beim 🙂 und wie schon erwartet hatte der Meister natürlich keine Ahnung vom ZKW Problem.
Der Meister will sich erstmal bei BMW schlau machen ob da eventuell schon Beschwerden / Kulanzansprüche eingegangen sind und sich dann nochmal bei mir melden.

Vielleicht kann mir schon jemand was zu den Bildern sagen ob das normal ist (oberer gelblicher Rand) oder ob der Prozess schon begonnen hat?

Gruß Mario

falsche stelle geschaut. um zu wissen ob es defekt ist, haube auf, schutzkappe vom xenonbrenner runter und dann von hinten auf den reflektor schauen 😉

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen