Xenon dunkel trotz Brennertausch
Hallo,
der Titel sagt hoffentlich alles aus. Mein Licht ist mittlerweile sehr dunkel geworden. Letztes Jahr wurden die Brenner dann auch auf die Osram Standardbrenner getauscht. Mittlerweile sind sie wieder sehr dunkel geworden. Da ich die Osram-Brenner privat von Ebay gekauft habe, hatte ich vermutet, dass mit der Verkäufer was untergeschoben hat.
Aber auch die neuen Philips 85122Cm in Originalverpackung leuchten kein bißchen. Wenn irgend so eine lausige H4-Funzel hinter mir rum fährt, wirft mein Auto einen Schatten nach vorne!!!
Nun ist guter Rat für mich teuer - woran könnte es liegen? Kurios ist auf jeden Fall, dass es beide Scheinwerfer gleichzeitig betrifft.
Gruß und Danke
Stefan
Beste Antwort im Thema
ohne witz, wie kann man nur so faul sein und seinen müll schon abladen ohne wenigtens mal die überschriften der ersten 2 seiten zu durchstöbern. dazu brauch man nicht mal ne suchfunktion.
Gruss...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon zu schwach' überführt.]
155 Antworten
Ich dachte, die Limos haben ZKW und die Tourings haben einen AL? Oder hatte ich das falsch in Erinnerung.
Herzlichen Dank noch mal für die Fotostory!
Hast du praktikable Ideen gefunden? Könnte man den Reflektor einzeln nachbechromen lassen oder ist der Reflektor so hinüber, dass man um einen neuen fast nicht herumm kommt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Die Alufolie mag zwar nicht 100% eben sein, aber da kommt definitiv mehr licht in der linse an, als wenn gar kein chrom mehr da ist, bzw. zusätzlich der refklektor noch abgefackelt ist.heiss? hm alufolie brennt doch auch nicht im backofen? glaub der schmelzpunkt liegt bei 660,32 grad.
könnte mir jetz nicht vorstellen was da passieren soll, oder das da was gefährlich ist. es seidenn, jemand erzählt was plausibel anderes. bin gerne offen dafür, bevor ich ewig mit rumfahre und irgendwann was brennt...
zu den Bosch / AL : Bosch un AL sollen angeblich Metallreflektoren haben, wodurch das Problem nicht auftritt. Allerdings haben wohl fast alle FL Xenons einen ZKW Scheinwerfer mit Kunststoff Reflektor.
richtig, brennt nicht im Backofen, aber der erreicht auch maximal 250Grad. Ich weiß nicht wie warm / heiß es im Reflektor wird (dachte auch an die Sicherheit) ?
Bosch ist also AL?
Okay, dann dürfte ich ja wirklich die Brenner mal wechseln, damit es besser wird.
Guck dir doch einfach die Leuchtverteiung an. Wenn es gleichmäßig dunkel ist, solltest du mal die Leuchtmittel prüfen.
Hast du nur noch einen schmalen, hellen Streifen, solltest du dir mal den Reflektor ansehen.
Gruß
wie gesagt, soll mal jemand hier was zu sagen mit der alufolie...
@ mahoni: joa die alufolie halt als praktikabel... hab sie jetzt erstmal drin und das ergebnis sieht ja erstmal top aus.
Habe aber auch diese Adresse hier gefunden und habe die dort mal angeschrieben Reflektordoktor die versiegeln die neue Beschichtung auch nach der Neubedampfung so dass Sie nicht nochmal schwarz werden kann.
gruss
Ähnliche Themen
Seh ich das richtig, dass Du den Refflektor mit Alufolie ausgekleidet hast?
Die wird ja wohl kaum knitterfrei anliegen, oder? Somit erklaert sich der groessere Leuchtkreis.
Ich wuerde sagen, dass sich Autofaher dadurch geblendet fuehlen duerften.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Seh ich das richtig, dass Du den Refflektor mit Alufolie ausgekleidet hast?Die wird ja wohl kaum knitterfrei anliegen, oder? Somit erklaert sich der groessere Leuchtkreis.
Ich wuerde sagen, dass sich Autofaher dadurch geblendet fuehlen duerften.Gruss
Joe
Ist fast glatt, auch wenns aufm Foto nicht so aussieht. Aber geblendet? Hm der Lichtkranz hat doch oben eine klare Kante von Hell nach Dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
Bosch ist also AL?
Okay, dann dürfte ich ja wirklich die Brenner mal wechseln, damit es besser wird.
Bosch gehört zwar seit 2003 nichtmehr dem Automotive Lighting Joint Venture an, die Produkte waren aber zuvor auf dem gleichen Entwicklungsstand und falls Bosch die Produktion nach Verkauf der Anteile noch weitergeführt hat, höchstwahrscheinlich auch.
Guckt mal bei bmw-treff und im bmw-syndikat.
Da regen sich schon die ersten Widerstände mit Aufruf zum Protest... :-)
Gruß
Stefan
p.s.: http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?... und http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
Email ging an die Auto-Bild Redaktion raus. Fragen kostet ja nichts, da sich anscheinend bei BMW mal wieder jeder Dumm stellen muss 🙂
Das Thema ist sehr Interessant, ich habe vorige woche meine Brenner getauscht und dabei auch gleich ein Blick auf den Reflektor geworfen, habe zum Glück Scheinwerfer von Bosch verbaut, also alles i.O.. Werde demnächst aber auch mal die Schutzgläser abbauen um die Linsen zu reinigen. Zu den ZKW-Reflektoren, was bringt es denn wenn der Hersteller die ersetzen würde, gehen die nicht nach kurzer zeit erneut kaputt? oder hat der Hersteller aus Fehlern gelernt😕.
Zitat:
Original geschrieben von heiko169
Das Thema ist sehr Interessant, ich habe vorige woche meine Brenner getauscht und dabei auch gleich ein Blick auf den Reflektor geworfen, habe zum Glück Scheinwerfer von Bosch verbaut, also alles i.O.. Werde demnächst aber auch mal die Schutzgläser abbauen um die Linsen zu reinigen. Zu den ZKW-Reflektoren, was bringt es denn wenn der Hersteller die ersetzen würde, gehen die nicht nach kurzer zeit erneut kaputt? oder hat der Hersteller aus Fehlern gelernt😕.
soweit da einige berichten hat sich wohl die teilenummer von einigen teilen oder scheinwerfer mittlerweile geändert... ein schelm der böses denkt...
Uff! 330d Touring, gebaut 12/2003 und dem gelben Aufkleber nach AL (Automotive Lightning) verbaut - damit dürfte mein ebenso schwach empfundenes Licht von den Brennern und möglicher Verschmutzung her rühren, oder? :-)
Hi @all!
meine Xenons (ZKW) sind ebenfalls beidseitig viel zu schwach geworden.
Bei 3 unterschiedlichen 🙂en kamen die Aussagen:
- Streuscheiben ersetzen (nach 185TKM); die sind ja blind; €230
- alles in Ordnung, Leuchtstärke ist Normal; SW eingestellt; @20
- Streuscheiben ersetzen; die gibts nicht einzeln; SW tauschen, €1500
Alle kannten das Problem der verbrannten Reflektoren der ZKWs natürlich nicht.
Ich werde die Streuscheibe nicht tauschen, die Brenner auch nicht, sondern warte erstmal ab, was sich so nach all den aktivitäten hier, im Syndikat und im Motortalk so tut. Desweiteren habe ich dem Kummerkasten von Autobild schon geschrieben (sollten alle anderen auch tun!) und wende mich noch an den ADAC mit den o.a. unterschiedlichen Aussagen und meiner Verunsicherung.
Nur eine Frage hab ich: sollte sich bis Herbst 2009 hier BMWseitig nix tun (wovon ich ausgehe) werde ich die SW wohl oder übel tauschen. Kann ich die ZKWs problemlos durch Bosch ersetzen?