Xenon des Passat im Vergleich zur Konkurrenz katastrophal?

VW Passat B7/3C

Heute sah ich im Stau das erste Mal so richtig einen Passat mit Xenonlicht. Irgendwie war ich doch etwas verwundert, denn ich kenne das Xenon bei BMW und Audi, und dort sehen sie richtig hell (fast schon weiß) aus und geben eine fantastische Beleuchtung ab (BMW-Licht in Form eines Ringes sieht echt gewaltig hell aus). Als ich den Variant sah, sah ich so ziemlich das gleiche Licht (eher gelblich) wie normale Scheinwerfer. Und so unbedingt mehr Licht geben sie auch nicht ab.
Nun zu den fahrenden Profis hier: wie sieht die Sache wirklich aus? Hab ich nicht richtig gesehen? Wie ist das Xenon wirklich?

Ich denke schon dass es ein Xenon war, denn das LED Taglicht war auch aktiv und Rückleuchten waren so wie sie bei Xenon sein sollten, da es dort ja auch Unterschied gibt zum normalen Rücklicht.

Beste Antwort im Thema

Eine etwas sachlichere Begründung als "nur SCH..." wäre sicherlich hilfreich!

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


KLARER Rückschritt gegenüber Passat B6 das Kurvenlicht, die schöne Linse bewegt sich nicht mehr, obwohl beim starten des Motors die Xenonlinsen sich horizontal und vertikal bewegen.

Wie jetzt? Du hast Xenonlicht mit Kurvenlicht, was sich aber in der Kurve nicht entsprechend des Lenkeinschlages bewegt???

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


…KLARER Rückschritt gegenüber Passat B6 das Kurvenlicht, die schöne Linse bewegt sich nicht mehr

PS: Jedes mal wenn ich das Auto starte, blinkt 2 Sek. eine gelbe Warnleuchte mit einer Glühbirne in der linken Instrumentenkombi. Dann geht die Warnleuchte aus.

Ist doch klar, da liegt ein Fehler vor. Das zeigt dir die gelbe Leuchte an. Wenn alle Lämpchen OK sind, hilft dir der nächste 🙂.

Gruß
Karsten

Ok, die Lampe geht aber dann auch sofort aus.

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


Ok, die Lampe geht aber dann auch sofort aus.

Das Ding hat verschiedene Modi, die unterschiedliches anzeigen. Keine Ahnung was alles, steht aber im Handbuch. Ist jetzt zu kalt um…

Gut's Nächt'le
Karsten

Ähnliche Themen

🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


Helligkeit im Vergleich BMW e90 und E46 und Passat B6 gleich.
KLARER Rückschritt gegenüber Passat B6 das Kurvenlicht, die schöne Linse bewegt sich nicht mehr, obwohl beim starten des Motors die Xenonlinsen sich horizontal und vertikal bewegen.

Für mich auch fatal, das peinliche Kurvenlicht in den unteren Nebellampen.

PS: Jedes mal wenn ich das Auto starte, blinkt 2 Sek. eine gelbe Warnleuchte mit einer Glühbirne in der linken Instrumentenkombi. Dann geht die Warnleuchte aus.

Vermeintliche Nebellampen = Abbiegelicht, also bei Geschwindigkeiten diesseits 50 km/h. Leuchten das "sehr" nahe Umfeld - ich sag mal zwischen Scheinwerfer und Vorderrad - aus. Geschätzter Radius 2 m.

Xenons schwenken in die Kurven mit rein, meine auf jeden Falll! Nebel- und Abbiegelicht kann es nicht sein, die haben niemals eine so große Reichweite.

Fazit: Düs mal zum 🙂 Der soll das richten!

PS: Jedes mal wenn ich das Auto starte, blinkt 2 Sek. eine gelbe Warnleuchte mit einer Glühbirne in der linken Instrumentenkombi. Dann geht die Warnleuchte aus.Dann hast du den "Reisemodus" aktiviert.
Kann man in der MFA wieder deaktivieren.
Danach leuchten deine Scheinwerfer auch wieder um die Kurve.
Gruß Robert

Robert, danke werde ich gleich ausprobieren. Was ist dieser Reisemodus? Im Handbuch steht bei der gelben Lampe nichts, außer wenn Sie leuchtet, dass dann das Licht einen defekt hat.
Bei mir leuchtet die nur beim Start und wenn beim Start die Xenons Ihre Runden drehen.

Definitiv bewegen sich bei mir die Xenons nicht mit Lenkeinschlag.

Ich komme gerade von der VW Werkstatt.
Zwei "Fachberater Service" standen da vor mir und schauten mich an als würde ich vom Mars kommen als ich sagte, dass Feature (dass sich die Linse des Xenons mit bewegt) hatte ich schon in einen B6 aus Anfang 2009.
"Niemals, das Kurvenlicht war ein Scheinwerfer hinter der Linse": das stimmt, aber es war das Abbiege licht...

"Ihr Kurvenlicht ist unten bei der Nebellampe"
"Am Hauptscheinwerfer bewegt sich nichts"
Oh man, die sind so gar raus gekommen und haben das Lenkrad im Stand gedreht, dann ging das Abbiege-licht an.
"Das ist das Kurvenlicht"
"mehr haben Sie nicht"

Das stimmt doch alles nicht.

Dabei ist es ein mega großes Autohaus hier im Norden.

Bewegen sich Deine Xenons beim Start? Sprich fahren sie runter, links-rechts und dann wieder in Normalstellung?

Ja, die bewegen sich beim Start. Sie fahren runter, links-rechts und dann wieder in Normalstellung!

AAAABER!!! Nach dem Tipp von Robert habe ich nun das Haeckchen in der MFA beim Reisemodus weggemacht...und nun gehen die Xenons schön in der Kurve. Klasse.

Danke. Also kein Rückschritt gegenüber B6.

Aber die Service Mitarbeiter der VW Werkstätten dürften schon besser bei den Schulungen aufpassen

Reisemodus oder Touristisches Licht

Dieser Modus ermöglicht das Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem,
Links-/Rechtsverkehr, ohne die entgegenkommenden Fahrzeuge zu blenden.
Bei aktivem Modus „Touristisches Licht“ ist das
seitliche Schwenken der Scheinwerfer deaktiviert.

Kurvenfahrlicht
Das Kurvenfahrlicht dient zum Ausleuchten der Kurven durch Mitschwenken des
Lichtkegels der vorderen Scheinwerfer mit Xenon-Licht. Diese Funktion wird bei
einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h aktiv.

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


Ja, die bewegen sich beim Start. Sie fahren runter, links-rechts und dann wieder in Normalstellung!

AAAABER!!! Nach dem Tipp von Robert habe ich nun das Haeckchen in der MFA beim Reisemodus weggemacht...und nun gehen die Xenons schön in der Kurve. Klasse.

Danke. Also kein Rückschritt gegenüber B6.

Aber die Service Mitarbeiter der VW Werkstätten dürften schon besser bei den Schulungen aufpassen

Da möchte einem echt Angst werden über manch ahnungslosen Werkstätten, bei freien Werkstätten würd ich's nocht verstehen aber nicht bei den teuren VW-Werkstätten 🙄

Die Assistent-Systeme werden immer komplexer, wenn die selbst mit einem simplen Xenon Kurvenlicht schon überfordert sind, wie soll das dann bei den komplexen System die bald auf den Markt kommen weitergehen wenn da mal was nicht 100% funktioniert ....

eben. Am schlimmsten fand ich nicht, dass die nicht wussten wie es wieder geht (Kurvenlicht), sondern die Tatsache, dass beide Mitarbeiter von VW meinten: so was gibt es nicht und hat es nicht gegeben + Kurvenlicht bei den sich die Linse mitdreht!

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


eben. Am schlimmsten fand ich nicht, dass die nicht wussten wie es wieder geht (Kurvenlicht), sondern die Tatsache, dass beide Mitarbeiter von VW meinten: so was gibt es nicht und hat es nicht gegeben + Kurvenlicht bei den sich die Linse mitdreht!

Fährst Du jetzt nochmal hin um sie am lebenden Objekt aufzuklären? ;-)

Den Spaß würd ich mir machen...

Zitat:

Original geschrieben von BarbarianBavarian



Zitat:

Original geschrieben von bmw542


eben. Am schlimmsten fand ich nicht, dass die nicht wussten wie es wieder geht (Kurvenlicht), sondern die Tatsache, dass beide Mitarbeiter von VW meinten: so was gibt es nicht und hat es nicht gegeben + Kurvenlicht bei den sich die Linse mitdreht!
Fährst Du jetzt nochmal hin um sie am lebenden Objekt aufzuklären? ;-)
Den Spaß würd ich mir machen...

Dann aber nur mit folgender Rechnung mit den üblichen Sätzen für auf den Kunden maßgeschneidertes Vor-Ort-Training 😁

seit gestern denke ich darüber nach...
Eigentlich ist es ein Fall für Auto Bloed oder direkt Bild.de - versteckte Kamera 🙂😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen