Letzter Beitrag

BMW G80/G81 M3

M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

Zitat: @Olaf1987 schrieb am 11. April 2024 um 23:59:54 Uhr: Nabend zusammen, nach 6.000 km sind meine hinteren Bremsbeläge platt. Ich muss zugeben, so schnell habe ich es noch nie geschafft… Gründe gibt es vermutlich viele: - ich fahre viel mit Tempomat - ich fahre mit ESP an - zu wenig Feingefühl beim beschleunigen und damit verbunden viele ASR Eingriffe an der Hinterachse - einige KM auf der Rennstrecke gefahren Vielleicht ganz interessant, die vorderen Bremsbeläge haben noch 75% Belag Stärke. Somit muss der Verschleiß an der Hinterachse enorm sein. Ich werde jetzt auf die M Performance Beläge wechseln (Vorne und Hinten), vorne und hinten eine Bremsenkühlung einbauen (von Speed Engineering) und hoffe, dass es in Zukunft ein bisschen länger halten wird 😛 Ebenfalls Erwähnenswert: Die Pirelli Vorderreifen haben links wie rechts im Übergang vom negativ Profil auf das positiv Profil rundherum Risse gebildet. Also gibt es nach 5.000 km Laufleistung auch neue Schlappen, in diesem fall Michelin PS4S Kostenpunkt Material (Bremsbeläge Original BMW M-Performance Parts): 1.150,-€ Einbau: wird nachgeliefert Vier Neue Michelin PS4S mit Sternmarkierung (inkl. Wuchten und Montage) vom BMW Händler mit Reifen-Garantie: 1.540,-€ Bremsenkühlung von Speed Engineering: 295,-€ für vorne und hinten Kleiner „Fun fact“ zum Schluss: Der Preisunterschied zwischen den M Performance Belägen und den Serienmäßigen Belägen sind tatsächlich „nur“ 100€ gerechnet auf den kompletten Satz vorne und hinten. Finde ich mehr als fair! Gruß Olaf https://www.leebmann24.com/.../bmw-m-sportbremsbelaege-10017499 Nun sind die Bremsbeläge noch teuer geworden? Oder ist hier mit 1x, das Paar, vorne gemeint? Wie sind Eure Langzeiterfahrungen? Wieviel KM habt Ihr bisher geschaftt mit einen Satz Bremsbeläge?