Xenon defekt???

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mir ist vor 2tagen plötzlich aufgefallen das das Xenonlicht auf der beifahrerseite nicht mehr WEIß sondern so ins RÖTLICHE geht🙁.. und heute ist das xenon auf der seite ganz ausgefallen....
dachte mir nur ach du scheiße xenon das wird teurer😠 meine frage liegt es am brenner selber wenn ja wie teuer wäre es bei den freundlichen?? oder selber machen falls nicht alt zu aufwändig einer mit anleitung oder beschreibung des wechsels🙄??

Danke...

49 Antworten

Hier gibt's was zu Brennern: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hallo hatte gleiche problem an beifahrer seite. Erst war es rot und danach geht nichts mehr. Habe eine A6 4F C6
2,4L Quattro baujahr 2006
wonach muss ich den achten beim kauf von leuchtmittel? könnt ihr mir helfen ?

Zitat:

@teufel_t schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:45:27 Uhr:


Hallo hatte gleiche problem an beifahrer seite. Erst war es rot und danach geht nichts mehr. Habe eine A6 4F C6
2,4L Quattro baujahr 2006
wonach muss ich den achten beim kauf von leuchtmittel? könnt ihr mir helfen ?

Man "sollte" beide tauschen.... damit die Lichtfarbe/Leuchtkraft die gleiche ist.

Schau bei Amazon nach

D2S Brenne

r..... Cool Blue Intense, die haben bei den Nutzern gut abgeschnitten.

Sollte es schon deutlich unter 100 Euro geben. 🙂

danke für info und was ist denn unterschied zwischen D3S und D2S ? und nach welche marke soll ich mich denn entscheiden ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@teufel_t schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:40:05 Uhr:


danke für info und was ist denn unterschied zwischen D3S und D2S ? und nach welche marke soll ich mich denn entscheiden ?

...gibt hier eine sufu... 😉

Du unterscheidest zwischen VFL (VorFaeLift)-D2S Brener- und FL (FaceLift)-D3S Brenner-

Dein Baujahr hat die D2S Brener drin.... such mal bei google oder ebay/amazon

Giibts das Paar sschon für unter 100,- Euro

Zitat:

@teufel_t schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:40:05 Uhr:


danke für info und was ist denn unterschied zwischen D3S und D2S ? und nach welche marke soll ich mich denn entscheiden ?

Für dein BJ (also nicht FL) ist halt D2S der richtige Typ. Die anderen passen halt nicht. Sufu spuckt zu den Marken schon einiges aus. Der Tip von Senti zu Osram CBI ist sicher gut, und die Osram Nightbreaker dito.

Gibt hier noch 1-2 weitere Favoriten im Forum.

Womöglich ist die Kelvinzahl dir wichtig, also die Farbe. Kannst wunderschön bei Amazon in den Kundenbewertungen lesen (pro und contra). Hauptsache du kaufst Markenware und keinen Schrott. Der 2-er Pack von Osram liegt inzwischen bei 9x,- Euro, für beide genannten Modelle. Kann man echt nicht meckern.

Guten Tag, seit gestern fallen meine Xenon aus, sprich wenn ich sie an mache funktionieren Sie 1-2 Minuten gehen dann aus BC zeigt als defekt an. Wenn ich auf Standlicht wechsel und wieder Abblendlicht anmache gehen Diese wieder für 1-2 Minuten.
Hatte jemand bereits dieses Problem?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Xenon fällt aus' überführt.]

Image

Am besten Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist raten. Tippe mal auf Xenon Steuergerät.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Xenon fällt aus' überführt.]

die Sufu findet über 11.500 (!) Treffer zum Thema Xenon also bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen statt einen weiteren (unnötigen) Thread zu eröffnen. Beispiel:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t3647529.html

Eine Verschiebung wird beantragt.

Ein paar Infos zum Wagen wären auch nicht schlecht....

Fallen beide Seiten aus oder nur eine ?
Fallen die wirklich aus oder wird nur der Fehler gemeldet ?
Was steht im Fehlerspeicher ?
leuchten die vielleicht rötlich oder ganz normal ?

Dem Bild nach ist es ein FL also sind es D3S-Brenner wo das Vorschaltgerät mit am Brenner sitzt. Ich würde mal die Kabel und die Stecker überprüfen - wenn das Steuergerät falsche Werte mist (z.B. wegen schlechter Kontakte) dann schaltet es zum Schutz den Stromkreis ab....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F Xenon fällt aus' überführt.]

Es ist ein 2.8 BJ 2009
Ja es fallen beide aus, die Brenner haben die selbe Farbtemperatur wie zuvor also nicht rötlich. Komisch finde ich nur das beide ausfallen.
Desweiteren ist mir aufgefallen das die Brenner nach dem Abschließen nach kurzer Zeit angehen und auch anbleiben bis ich abschließe. Wenn ich den Schalter auf 0 Stelle passiert das nicht. Ziemlich komisch das ganze

das ist in Tat seltsam aber wie kann man nach dem abschließen noch mal abschließen ?

Zitat:

Desweiteren ist mir aufgefallen das die Brenner nach dem Abschließen nach kurzer Zeit angehen und auch anbleiben bis ich abschließe.

Das hört sich nach comming/leaving Home an aber das betrifft normal ja nur die Nebler. Hast Du mal im Setup die Einstellungen überprüft ? Wenn da alles stimmt dann würde ich als nächstes mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht steht ja was hilfreiches drin.

Entschuldigung meinte bis ich wieder aufschließe. Solch ein Problem bisher nie gehabt, erst seit gestern

ich lese da auch zum ersten mal von und kann mir da keinen Reim drauf machen. Wurde irgentwas verändert in letzter Zeit ? Eventuell solltest Du Dir mal einen VCDS-User hinzuziehen der mal das Bordnetzsteuergerät (steuert die Xenons an) ausliest. Links zu VCDS-Userlisten findest Du in meiner Signatur...

Kann das Auto momentan gar nicht mehr abends bewegen, da das Licht immer aus geht

das ist zwar sehr schlecht/ärgerlich aber das hilft bei der Fehlersuche auch nicht weiter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen