Xenon defekt???

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mir ist vor 2tagen plötzlich aufgefallen das das Xenonlicht auf der beifahrerseite nicht mehr WEIß sondern so ins RÖTLICHE geht🙁.. und heute ist das xenon auf der seite ganz ausgefallen....
dachte mir nur ach du scheiße xenon das wird teurer😠 meine frage liegt es am brenner selber wenn ja wie teuer wäre es bei den freundlichen?? oder selber machen falls nicht alt zu aufwändig einer mit anleitung oder beschreibung des wechsels🙄??

Danke...

49 Antworten

Hallo,

Das heißt "Cool Blue intense"
Sind Osram Brenner.

Hallo,

Das heißt "Cool Blue intense"
Sind Osram Xenarc Brenner.

Hallo,
hätte da noch einige Fragen an euch.Wäre schön,wenn ihr mir die vielleicht noch beantworten könntet.
Sollte ich besser beide Seiten auswechseln?Worauf muss ich unbedingt achten(was die Spannung angeht)?Habt ihr eine Art.Nr vom original Brenner für mich?

Vielen Dank.
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von akoerpi


Hallo,
hätte da noch einige Fragen an euch.Wäre schön,wenn ihr mir die vielleicht noch beantworten könntet.
Sollte ich besser beide Seiten auswechseln?Worauf muss ich unbedingt achten(was die Spannung angeht)?Habt ihr eine Art.Nr vom original Brenner für mich?

Vielen Dank.
Andreas

Warum benutzt Du nicht die sufu (es gibt schon reichlich Threads zu den Brennern oder andere) oder fährst morgen, wie du es eine seite vorher angekündigt hast, zu Audi......wäre doch viel einfacher. Ausserdem gibt es bei Audi keine CBI ! ......da kannste mal sicher sein.....

Ähnliche Themen

Hallo,
war heute bei Audi und habe mich nach den Preisen für Xenon Brenner und dessen Einbau erkundigt.
Ich hatte mir schon gedacht,das es nicht billig werden würde,aber die Preise hauen ein vom Hocker.
Ein Xenon Brenner für 160 Euro und der Einbau auf der Fahrerseite 130 Euro.
Ist doch fast geschenkt,oder?

Gruss....Andreas

nice!
gib mir statt 580€ einfach 450€ und ich komme mit den leuchtmitteln bei dir vorbei und baus ein :P

die ham doch den schuss nicht gehört. das ist ja locker mal das dopplte, wie in ner normalen werkstatt...

Zitat:

Original geschrieben von akoerpi


Hallo,
war heute bei Audi und habe mich nach den Preisen für Xenon Brenner und dessen Einbau erkundigt.
Ich hatte mir schon gedacht,das es nicht billig werden würde,aber die Preise hauen ein vom Hocker.
Ein Xenon Brenner für 160 Euro und der Einbau auf der Fahrerseite 130 Euro.
Ist doch fast geschenkt,oder?

Gruss....Andreas

Ich hab mir beide Leuchtmittel für 60 bestellt und selbst eingebaut. Was Audi da verlangt, ist ja nicht normal. Der Einbau auf der Fahrerseite war bei meinem 2,0TDI in ca 20 min erledigt.

Hallo,
wo hast du die Leuchtmittel gekauft?Der Preis ist super.
Ich hab meine übers Internet bestellt und hab incl. Versand 43 Euro bezahlt.(für eine)
Selbst beim Bosch Dienst,der hier so gelobt wurde,würde nur der Brenner 136 Euro kosten.
Der Einbau auf der Fahrerseite ist recht einfach.

Mir ist auch vor ca. 2 Wochen ein Xenonbrenner eingegangen. Ich hab da gleich meinen Mechaniker angerufen, welcher aber auch Meister beim Freundlichen ist. Ich dachte mir das er mir den Abends rein macht.
Hat er natürlich auch, ABER er hat mir da 50% Materialwert und die Arbeit auf Kulanz anbieten können.
Obwohl meiner Bj.2007 ist. Er meinte dass das ging weil ich bei meinem Dicken noch keine 50tkm drauf hatte.

Jedenfalls hab ich ne Rechnung über 71€ bekommen. Natürlich für nen Original Brenner inkl. Garantie....

http://www.konga.biz
ALPHA-Lights LASER WHITE D2S Xenon Brenner 35W -- E13
EUR 59,9

Servus Gemeinde,
hatte den Totalausfall auch auf der rechten Seite, war bei AUDI und die sagten neuer Brenner müsser her. Gesagt getan, Kosten ~270EUR. Nach drei, vier Tagen wurde das Scheinwerferlicht auch rot und ich meldete die Symtome bei AUDI an und die gaben mir einen Werkstatttermin 1,5Wochen später, bis dahin hatte sich die bereits reparierte Seite wieder komplett verabschiedet, dann gabs zwei neue Xenonlampen, müssen immer paarweise getauscht werden (sagen die), die X-Birnem hatten 50% Herstellerkulanz der Rest war immer noch ~250EUR, den hat das AUDI Zentrum auf sich genommen, die hatten wohl bei der ersten Rep. etwas geschludert.
Bremsen vorne kann ich super wechseln, aber Xenon Schaltgeräte und Birnen??

Also, ich habe die Odysse beim Freudlichen jetzt durch... ich hoffe das hält ne Weile- gestern allerdings hatte ich wider ne Fehlermeldung "Lichtausfall vorne rechts"- geht dass jetzt wieder von vorne los?
Mal beobachten.

Hallo allerseits,
jetzt wird's eigenartig.
Vor einer Woche wird der Bi-Xenon rechts rötlich, keine Meldung im Autocheck. Ok, Service fällig, kann ich warten.
Gestern lange Autobahnfahrt und es wird dunkel vorn. Rechts kaputt wird im Autocheck angezeigt.
Dann noch dunkler, links kein Licht, keine Meldung im Autocheck. Fernlicht auf keiner Seite mehr.
Also D2S Brenner geholt, links rein und -- nichts, dafür im Autocheck links rechts kaputt.
Zurück gebaut, bleibt links und rechts kaputt im Autocheck und auf keiner Seite Fernlicht.
Audi hat erst Montag Zeit.
Starter kaputt -- auf beiden Seiten gleichzeitig?
Sonst ne Idee?

Ich möchte mich hier mal miteinklinken. Ich habe einen 4F, von Okt. 2010. Seit gestern leuchtet das Xenonlicht auf der Fahrerseite ab und zu mal schwächer, dann wieder normal, dann geht es aus und wieder an. Über VCDS wird keine Fehlermeldung ausgegeben, die Check-Taste liefert auch nichts. Der Wagen hat Xenon Plus, Adaptive Light und Fernlichtassistent.
Was meinen ihr?

Wird bald aussteigen....hat es einen Lila Stich ?
Der Stecker sitzt fest drauf auf dem Leuchtmittel ?
Bzw der Stecker auf dem Brenner.... sind ja D3S Brenner im FL !

Danke für die schnelle Antwort Sentinel.
Nein, die Lampe hat keinen lila Stich. Du meinst also, das wahrscheinlichste ist das Leuchtmittel (=Brenner?). Eine Empfehlung für den Brenner?
Danke schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen